Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 562.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    Überlassung eines Firmenfahrzeugs für ihn wegen einer nicht abschätzbaren Intensivnutzung durch den Arbeitnehmer nicht mehr wirtschaftlich lohne, begründete das Gericht. Darauf, dass die Ehefrau für die

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    „Die Stimmung liegt auf dem hohen Niveau des Vorjahres, was angesichts eines wirtschaftlichen Umfeldes, das zunehmend von Unsicherheit geprägt ist, ein gutes Zeichen ist“, sagt Kammerpräsident Harald Herrmann. Die stabile Konjunktur basiere auf dem privaten Konsum und einer anhaltend starken Bautätigkeit, so Herrmann. 40 Prozent des Umsatzes der Baufirmen entfielen auf den Wohnungsbau. Im Vorjahr lag dessen Anteil noch bei einem Drittel. Die Auftragszuwächse haben in den vergangenen zwölf Monaten etwas an Dynamik eingebüßt. 36 Prozent der Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    Gesundheitsmanagement (BGM) sein, wie es die Krankenkassen anbieten. „Krankheitsbedingte Ausfälle kosten deutsche Unternehmen jährlich rund 60 Milliarden Euro. Kein Wunder, dass immer mehr Firmen auf präventive Angebote

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    Vorstellungen unserer Kunden umsetzen zu können, brauchen wir kompetente Mitarbeiter. Deshalb sind laufende Fortbildungen für uns selbstverständlich“, betont Firmenchef Timo Linhart, der sich davon nicht ausnimmt

  5. Relevanz:
     
    5%
     

    Stationen. Wie im richtigen Leben. Berger übernahm die Rolle des Firmenchefs und scheute sich nicht, unbequeme Wahrheiten auszusprechen: „Mit einer Vier in Mathe sollte man sich nicht auf den Ausbildungsberuf

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    ." Damit meinte er auch, dass die Firmen in den Tübinger Umweltschutz-Plan eingebunden werden. Der Energieverbrauch der Stadt soll bis 2030 ohne CO2-Belastung erfolgen. Aus Sicht Mautes gehöre nachhaltiges

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    Cookies sind kleine Textdateien, die auf der Festplatte des Nutzers einer Website gespeichert werden und mit deren Hilfe das Nutzerverhalten im Internet analysiert wird. Das macht sie für Unternehmen, Werbefirmen und Betreiber von Websites gleichermaßen interessant. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat nun entschieden, dass solche Dateien nur gesetzt werden dürfen, wenn der Besucher der Website ausdrücklich eingewilligt hat (C-673/17 vom 1. Oktober 2019). Außerdem heben die Luxemburger Richter die Freiwilligkeit der Einwilligung hervor. Die weitere Nutzung eines Internetangebots darf demnach nicht von

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    gestaltet werden. Die Vermittlung läuft über eine Online-Plattform. Unternehmen legen dort nach einer kostenfreien Registrierung ein Firmenprofil an, geben ihre Praktikumsangebote und die dafür vorgesehenen

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    Betriebe kostenfrei verwenden und mit dem eigenen Firmenlogo versehen. Alle Vorlagen der Kampagne gibt es unter www.werbeportal.handwerk.de Weitere Informationen unter www.handwerk.de .

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    . Ist der Datenschutzhinweis auf der Firmen- website korrekt? Die Datenschutzerklärung auf Websites richtet sich allein danach, ob und inwieweit personenbezogene Daten auf der Website erhoben