Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 481 bis 490 von 565.

  1. Für sportliche Handwerker

    Datum: 03.05.2013

    Relevanz:
     
    10%
     

    Der diesjährige Lauf am 6. Juli findet wieder auf der ursprünglichen Strecke durch die Wilhelmstraße statt. Start und Ziel sind auf dem Marktplatz. Erneut findet in diesem Jahr eine getrennte Firmenwertung ausgeschrieben, an der sich natürlich auch Handwerker beteiligen können. Die jeweils drei Zeitbesten einer Firma werden zusammengefasst zu einem Team. Sollten mehr als drei Teilnehmer in einem Team sein, so bilden die nächsten drei (je nach erlaufener Zeit) ein neues Team dieser Firma. Dieses Prinzip setzt sich beliebig fort je nach Teilnehmerzahl einer Firma. Die Firmenwertung erfolgt durch

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    eines energieeffizienten Firmenwagens unterstützen. www.pkw-label.de Neuregelung der Führerscheinklassen Zum 19. Januar 2013 ist die Neufassung der Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) in Kraft

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    -Wettbewerb durchgeführt, bei dem sich junge Firmen in wenigen Minuten präsentieren können. Der Sieger wird von einer Fachjury und per Publikumsabstimmung ermittelt. Teilnehmen können junge Unternehmen, die in den

  4. Relevanz:
     
    7%
     

    b2fair unterstützt kleine und mittlere Unternehmen, internationale Partner zu finden. Das Projekt kombiniert eine webbasierte Plattform für Geschäftskontakte mit persönlichen Treffen auf internationalen Messen. Unternehmen können mit Hilfe der Plattform bereits im Vorfeld der Messe mit Firmen in Kontakt treten, um dann vor Ort eine mögliche Zusammenarbeit zu besprechen. Das Angebot steht auch Besuchern offen, die so auch mit anderen Besuchern Termine vereinbaren können. Die Messe R+T ist ein internationaler Treffpunkt von Marktführern und Experten für Rollladen, Tore und Sonnenschutz. 2009

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Die Türkei hat sich längst zu einem interessanten Markt für mittelständische Unternehmen aus Deutschland entwickelt. Viele türkische Unternehmen kommen dabei als potentielle Kunden, Zulieferer und Koo

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Es ist bereits die vierte Goldmedaille, die das Unternehmen bei diesem internationalen Wettbewerb für seine Weizenbiere erhält. In den Jahren 2010 und 2011 gelang dieser Erfolg mit den Sorten Kristall

  7. Innovative Kraft entfalten

    Datum: 15.11.2012

    Relevanz:
     
    4%
     

    , die Eigennutzung des mittels einer Photovoltaikanlage selbst erzeugten Stroms zu optimieren. Beide Firmen erhalten jeweils ein Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro. Der „ Sonderpreis für kleine

  8. Relevanz:
     
    12%
     

    Dohm hatte das Fachgeschäft im Jahr 1987 von Gustav Schumacher übernommen. Zu den Kunden zählen heute Privatpersonen sowie Firmen. „Unsere Stärke ist die Vielseitigkeit unserer Leistungen“, betont Hans-Peter Dohm. Zum Leistungsspektrum gehören: Digitale Kameras und Zubehör aller Art, digitaler Express-Farbbild-Service, Bildbearbeitungen, Filmüberspielung, Scan-Service, Einrahmungen, Portraits, Hochzeitsserien, Reportagen, Werbefotos sowie Schulungen. Neben Passbildern für amtliche Verwendung sind qualitativ anspruchsvolle Bewerbungsfotos ein Schwerpunkt. www.fotoschumacher.de

  9. Relevanz:
     
    71%
     

    Mit dem Sicherheitspreis sollen Projekte ausgezeichnet werden, die beispielhaft für die Sicherheitsinfrastruktur eines Unternehmens sind. "Gerade der Mittelstand wird immer häufiger Opfer von Wirtschaftsspionage“, erklärte Innenminister Reinhold Gall heute in Stuttgart. Für Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid liegt der Grund dafür auf der Hand: „Unsere mittelständischen Firmen zeichnen sich durch [...] ihren Firmensitz oder eine Niederlassung in Baden-Württemberg haben• Organisationen und Institutionen sowie Hochschulen in Baden-Württemberg Personen mit ständigem Wohnsitz in Baden-Württemberg

  10. Relevanz:
     
    10%
     

    Die Sonderschau wird mit Mitteln des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie und der GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH gefördert. Somit erhalten diese Firmen die Chance, ihre Entwicklungen günstig und mit hoher Öffentlichkeitswirkung vorzustellen. Alle Aussteller können sich um die mit je 5.000 Euro Bundesinnovationspreis und den Bayerischer Staatspreis bewerben, die auf der Internationalen Handwerksmesse verliehen werden. Bewerbungsschluss ist der 30. November 2012. Ansprechpartnerin ist Frau Waltenberger, Gruber Kommunikationspartner, Tel. 08465/255790, E-Mail . Infoblatt