Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 491 bis 500 von 565.

  1. Reif für einen Stern?

    Datum: 28.09.2012

    Relevanz:
     
    12%
     

    Handwerksbetriebe im Internet unter www.sterne-des-handwerks.de anmelden und teilnehmen. Dazu müssen sie lediglich ihr Firmen-Logo sowie ein Fotomotiv und einen kurzen Text, die den Beitrag erklären, hochladen. Aus diesen Modulen wird eine individuelle Firmen-Microsite gestaltet. Bis zum 30. November 2012 können Besucher der Wettbewerbsseite  für „ihren“ favorisierten Betrieb abstimmen. Aus den bestplatzierten

  2. Relevanz:
     
    10%
     

    Nach wochenlangen Vorbereitungen wurde bei sonnigem Wetter die Ausstellung,  bei der das Handwerk im Mittelpunkt stand, eröffnet. An zwei verschiedenen Standorten konnte sich das interessierte Publikum über innovative Produkte der beteiligten Firmen informieren. Nicht zu übersehen war zum Beispiel der große Duschtruck der Firma Hansgrohe in der Marktstraße. Große und Kleine „Testduscher“ nahmen [...] Medienwelt bildete den Abschluss in der Marktstraße. Anschließend konnten sich die Besucher mit Würstchen und „Schwanenburgern“ vom Grill stärken. Auf dem Firmengelände im Vorderen Aischbach wurde in den

  3. Relevanz:
     
    9%
     

    Das Angebot richtet sich vor allem an Zulieferer aus dem Maschinenbau, der Metallbearbeitung und der Elektronik/Elektrotechnik, Branchen, die traditionell stark in diese beiden Länder exportieren. Die Unternehmerreise bietet die Gelegenheit, sich in den Metropolen in Budapest und Bratislava vor Ort über die Chancen auf den jeweiligen Märkten zu informieren und durch Kontakte zu Multiplikatoren und deutschen Unternehmen vor Ort zu festigen. Gleichzeitig erhalten die Teilnehmer bei organisierten Firmenbesuchen einen Einblick in die Wirtschaftsstruktur der beiden Länder. Bei den  Kontakt- und

  4. Relevanz:
     
    9%
     

    Mit den von Handwerk International Baden-Württemberg und dem Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg organisierten Firmenpräsentationen haben Sie die Möglichkeit, Ihr Unternehmen und Ihre Produkte im Rahmen eines Fachvortrags vor einem brasilianischen Fachpublikum vorzustellen. Das Fachforum soll Instrumente und Technologien für das nachhaltige und energieeffiziente Bauen aus Baden-Württemberg vorstellen, innovative Lösungsansätze aufzeigen und damit zur Förderung des nachhaltigen und energieeffizienten Bauens mit nachwachsenden Rohstoffen in Brasilien beitragen

  5. Relevanz:
     
    12%
     

    „Wohl kein anderes Unternehmen der Branche hat den Gedanken der Firmenfarbe so akribisch und detailliert mit Leben erfüllt“, hoben die Juroren hervor, heißt es in einer Pressemitteilung. Kallfaß setzt auf die Farbe Blau. Zusammen mit einem Grafiker hat er ein Farbkonzept entwickelt und im Unternehmen durchgängig umgesetzt. Von der Büroausstattung bis hin zum Firmenfahrzeug verfügt das Unternehmen damit über ein einheitliches Erscheinungsbild. Für hochwertiges Bildmaterial sorgt der Chef selbst. Kallfaß ist begeisterter und preisgekrönter Hobbyfotograf.  Die 1963 gegründete Kafa zählt zu den

  6. Relevanz:
     
    7%
     

    übereilten Vertragsabschlüssen mit Firmen in der Adressbuch- und Werbebranche, die ihren Sitz, den Gerichtsstand oder die Bankverbindung im Ausland haben. „Damit soll in vielen Fällen lediglich die

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Ausgebildet werden vier Bäckereifachverkäuferinnen, zwei Bürokauffrauen und  drei Konditorinnen. Darüber hinaus wurde eine Stelle für den BA-Studiengang BWL-Handwerk besetzt. Ein Auszubildender für da

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    Referenzen hinzuweisen. Der Eintrag kann um das Firmenlogo und Fotos von Referenzarbeiten ergänzt werden. Sind alle Daten eingetragen, ist die Registrierung abgeschlossen. Bis das Profil freigeschaltet wird

  9. Relevanz:
     
    9%
     

    unsere Hilfen für mobilitätseingeschränkte Menschen rund um den Globus in der Form gewürdigt werden“, erklärte Firmengründer und Inhaber Roland Arnold nach der Preisverleihung in Frankfurt am Main. Der

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    mehr als 300 Gästen aus Wirtschaft, Politik und Medien nahm Firmenchef Dieter C. Kress den Plus X Award in Köln persönlich entgegen. Damit steht er in einer Reihe mit weltberühmten Erfindern von