Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 460.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    .859 Ausbildungsstätten 2.350 2.311 2.128 3Perspektiven für Jugendliche Die 20 ausbildungsstärksten Berufe Zusätzlich gibt es eine Vielzahl weiterer spannender Ausbildungsberufe – vom Augenoptiker bis hin zum [...] .hwk-reutlingen.de/ausbildungsstatistik oder über folgenden QR-Code Die Meisterinnen und Meister Der Meisterbrief ist immer noch die wichtigste fachliche Grundlage für die Tätigkeit als selbstständiger Handwerksunternehmer, selbstständige Hand- werksunternehmerin oder als verantwortungsvolle Führungskraft. Zudem ist er die wichtigste Grundlage für eine qualifizierte Ausbildung des Berufsnach- wuchses. Wie komplex die Anforderungen im

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Weitere Infos unter hwk-reutlingen.de ZAHLEN, DATEN, FAKTEN Ausbildungs- statistik 2024 Handwerksausbildung in der Region 2 Aufwind für die Ausbildung im regionalen Handwerk 4 Azubi [...] verzeichnen. Zum Stichtag 31. Dezember 2024 wurden 1.859 neue Lehrverträge abgeschlossen – ein Anstieg um 6,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Immer eine Kabellänge voraus Aufwind für die Ausbildung [...] Zuwachs an Ausbildungsverträgen. Während einige Regionen stagnieren oder sogar Verluste hinnehmen mussten, zeigt sich hier eine erfreuliche Entwicklung. Für den Landkreis Reutlingen verzeichnet die

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    und machen es fit für die Zukunft. Lassen Sie uns diesen Weg gemein- sam weitergehen! 2024 war ein Jahr des Wandels – weltweit, in Deutschland und auch für das Handwerk in unserem Kammerbezirk [...] , Prüfungs- und Sachverständigenwesen 42 GB 5 – Unternehmensberatung 50 GB 6 – Bildungsakademien Inhalt 1Inhalt Vorhang auf für die erste Ausgabe des Jahres- berichts der Handwerkskammer Reutlingen. Ein [...] junge Menschen ent- scheiden sich für eine Ausbildung im Hand- werk, und die Zahl der neuen Ausbildungs- verträge ist im Vergleich zum Vorjahr um 6,72 Prozent gestiegen. Das stimmt uns zuversicht- lich

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    , dass 2013 insgesamt ein erfolgreiches Jahr werden sollte. Im dritten Quartal 2013 bewertete mehr als die Hälfte der befragten Betriebe die Geschäftslage mit der Note „gut“, und die Erwartungen für die [...] ner Datenverarbeitungs­ und Telekommunikations instru mente? Sind Sie unsicher bei der Einführung neuer EDV­Kom po nenten? Wissen Sie nicht, welche Software für Ihren Betrieb die richtige ist [...] die richtige Adresse. Service für das Handwerk4 Das Beratungsangebot der Handwerkskammer Den eingetragenen Mitgliedsbetrieben sowie Existenzgrün dern im Hand werk stehen eine Fülle von

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Unternehmensform ist für Sie die beste? Wer durchleuchtet Ihren Jahresabschluss? Stimmt die Kalkulation? Diese und andere betriebs- wirtschaftliche Fragen beantwortet Ihnen gern ein/e Mitarbeiter/in der [...] Datenverarbeitungs und Telekommunikationsinstrumente? Sind Sie unsicher bei der Einführung neuer EDV-Komponenten? Wissen Sie nicht, welche Software für Ihren Betrieb die richtige ist? Außenwirtschaft Sie möchten [...] die richtige Adresse. Internet Planen Sie das Internet für Ihre geschäftlichen Aktivitäten zu nutzen, verfügen jedoch nicht über ausreichende Kenntnisse des elektroni- schen Geschäftsverkehrs

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    ? Welche Unternehmensform ist für Sie die beste? Wer durchleuchtet Ihren Jahresabschluss? Stimmt die Kalkulation? Diese und andere betriebs- wirtschaftliche Fragen beantwortet Ihnen gern ein [...] moder- ner Datenverarbeitungs und Telekommunikationsinstrumente? Sind Sie unsicher bei der Einführung neuer EDV-Komponenten? Wissen Sie nicht, welche Software für Ihren Betrieb die richtige ist [...] die richtige Adresse. Internet Planen Sie das Internet für Ihre geschäftlichen Aktivitäten zu nutzen, verfügen jedoch nicht über ausreichende Kenntnisse des elektroni- schen Geschäftsverkehrs

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    moder- ner Datenverarbeitungs und Telekommunikationsinstrumente? Sind Sie unsicher bei der Einführung neuer EDV Komponenten? Wissen Sie nicht, welche Software für Ihren Betrieb die richtige ist [...] die richtige Adresse. Internet Planen Sie das Internet für Ihre geschäftlichen Aktivitäten zu nutzen, verfügen jedoch nicht über ausreichende Kenntnisse des elektroni- schen Geschäftsverkehrs? Bereitet Ihnen die Auswahl und Bewertung von Angeboten im Bereich des Internet Schwierigkeiten? Oder haben Das Beratungsangebot der Handwerkskammer6 Sie eine Idee für eine Entwicklung von

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Reutlingen ambivalent an. Aufgrund der beginnen den Pandemie blickten weniger Betriebe optimistisch in die Zukunft wie noch am Jahresende 2019, wo noch jeder siebte Betrieb Umsatz­ zuwächse für 2020 [...] der Region für den Jahresabschluss 2020. Doch die Lage in den direkt von den Corona­Maßnahmen (zweiter Lock­ down) betroffenen Branchen verschlechterte sich zum Ende des Jahres teils dramatisch – 62 [...] . Allein die Metall­ und Elektrobetriebe rech­ nen mit Blick auf die stabile Lage ihrer Industriekunden mit besseren Geschäften. Das Bauhauptgewerbe sieht momentan kein Potential für weitere Zuwächse, geht

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    zufrieden. Während der private Konsum und eine starke Baukonjunktur für eine stabile Nachfrage und hohe Auslastung in den meisten Betrieben sorgten, machte sich jedoch in den industrie­ nahen Bereichen die [...] : Rufen Sie uns trotzdem an – die Tele fon nummern finden Sie auf den Seiten 32 bis 35 in diesem Heft. Alle Beratungen sind für Mitgliedsbetriebe kostenlos. Beden ken Sie aber auch, dass unsere [...] . Betriebswirtschaftliche Beratung Welche Kredite sind für Ihre Betriebsfinanzierungen günstig? Welche Unternehmensform ist für Sie die beste? Wer durch leuchtet Ihren Jahresabschluss? Stimmt die Kalkulation? Diese und

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Region rundum zufrieden. Der Geschäftslageindex lag mit 76,6 Punkten deutlich über dem Vorjahreswert (plus 65,7 Punkte). Gleiches galt für den Auftragsbestand. Obwohl die Eingänge auf dem [...] Unternehmen Überstunden die Regel. Für den Verlauf des Jahres 2019 stellen sich die Handwerksbetriebe auf ein geringeres Wachstum ein. In allen Branchen geht aber die Mehrheit der Betriebe nach wie vor von [...] Betriebsfinanzierungen günstig? Welche Unternehmensform ist für Sie die beste? Wer durch leuchtet Ihren Jahresabschluss? Stimmt die Kalkulation? Diese und andere betriebs­ wirtschaftliche Fragen beantwortet Ihnen gern