Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 460.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    auf der Baustelle. „Die Belastung ist schon da, aber es ist auch für Frauen machbar“, betont Fritsche. In einigen Wochen stehen die Gesellenprüfungen an. Anschließend kehrt sie als duale Studentin für [...] Bauwirtschaft in Sigmaringen, an der sie wie jeder Lehrling ihres Berufs teilnimmt. Während es für die meisten dann wieder im Betrieb und an der Berufsschule weitergeht, pendelt Fritsche als duale Studentin [...] Gesellenbrief und einem Bachelor-Abschluss führt. Wie es nach dem Abitur weitergehen sollte, darüber hatte Fritsche klare Vorstellungen, auch wenn die Entscheidung für das Bauwesen eher zufällig erfolgte, wie

  2. dhz2023_12.pdf

    Datum: 05.07.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    erteilten Baufreigaben bei Neu- bauwohnungen für die Monate Januar bis April 2023 lag mit 11.389 (-22 Prozent) ebenfalls deutlich unter dem Wert des ver- gleichbaren Vorjahreszeitraums. Sprechtage in [...] auch schon gefragt, ob die Vier-Tage-Wo- che etwas für Ihren Betrieb ist? Aktuell testen viele Betriebe das Modell aus, um attraktiver Arbeitgeber zu sein. Mit dem Ziel, mehr Bewerbungen zu [...] unterstützen, starten die baden-württembergischen Hand- werkskammern ein Mentorin- nen-Netzwerk für Frauen im ge - werblich-technischen Handwerk. Das Netzwerk ist ein Angebot zur Persönlichkeits- und

  3. Relevanz:
     
    19%
     

    Mängel und Fehler werden von dir mit fachlichem und handwerklichem Können behoben, Systeme eingestellt oder Rollwiderstände optimiert. Abschließend steht die Endkontrolle an – du sorgst nicht nur für Sicherheit, sondern dank deiner Optimierungen auch für eine Minderung der Umweltbelastung. Dabei hast du die Wahl aus 2 Fachrichtungen: Reifen- und Fahrwerktechnik Vulkanisationstechnik [...] : 3 Jahre Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll zum Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden. Abschluss-/Gesellenprüfung: Die

  4. Relevanz:
     
    10%
     

    Elektroniker für Gebäudesystemintegration (m/w/d) Als Elektronikerin oder Elektroniker für Gebäudesystemintegration bist du Experte/-in für die intelligente Vernetzung von Gebäuden. Egal ob [...] Elektroniker für Gebäudesystemintegration planst und installierst du Lösungen der vernetzten Gebäudetechnik und bist für die Inbetriebnahme, Wartung und die zugehörige Software verantwortlich. Planen: Du bist wesentlicher Bestandteil bei der Planung und Integration neuer Anlagen und Anlageänderungen an bestehenden Objekten. Installieren: Du bist verantwortlich für die technische

  5. Thermometermacher (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    teilweise hochpräzisen Messgeräte. Dabei arbeitest du hauptsächlich in Betrieben, die technische Glaswaren für Laboratorien oder feinmechanische und optische Erzeugnisse herstellen, bearbeiten und veredeln [...] Geschick und ein gutes Gefühl für die Eigenschaften von Glas erforderlich. Als Vertreter der Fachrichtung Thermometerjustieren trittst du erst später in Aktion. Mit Hilfe von Justierbädern, die beispielsweise mit Trockeneis oder siedendem Wasser gefüllt sind, ermittelst du den Null- und den Kochpunkt. So kannst du die ersten Markierungen für die spätere Messskala ermitteln. Zusätzlich stellst du auch

  6. Relevanz:
     
    14%
     

    Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Allroundkraft überall Ob im kaufmännischen Bereich eines Betriebs oder im öffentlichen Dienst viele Tätigkeiten prägen deinen Arbeitsalltag: Du kannst mühelos am Computer arbeiten und bist fit im Umgang mit dem Internet. Um Termine zu planen oder Arbeitsabläufe zu organisieren, nutzt du die moderne Bürotechnik. Zudem bist du mit der [...] Einnahmen, Ausgaben, Produktionskosten, Löhne und Gehälter. Die Erstellung von Statistiken und Rechnungen ist für dich kein Problem. Mit Herz und Hirn Dafür solltest du einige Fertigkeiten mitbringen

  7. Glasbläser (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    12%
     

    . Dabei orientierst du dich an vorgegebenen Mustern oder entwickelst eigene kreative Entwürfe. Starke Ideen für das zerbrechliche Material Die Arbeit als Glasbläser hat verschiedene [...] gekonnten Umgang mit der Flamme solltest du auch Gespür für ästhetische Gestaltung haben. Wenn du zudem über Sorgfalt und Geduld verfügst und gern selbstständig arbeitest, dann ist die Arbeit als Glasbläser das Richtige für dich. Nach abgeschlossener Berufsausbildung gibt es für dich als Glasbläser Stellen in Kleinbetrieben des Handwerks - meist in der Einzel- oder Serienfertigung. Aber auch die

  8. Chirurgiemechaniker (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    17%
     

    gleichen Präzision, mit der im OP gearbeitet wird, sind auch die chirurgischen Instrumente oder Hightech-Endoskope mit hochmoderner Optik gefertigt, die dabei zum Einsatz kommen. Präzision für die Operation Als Chirurgiemechaniker sorgst du dafür, dass die Instrumente für verschiedene chirurgische Eingriffe zur Verfügung stehen. Für jede Anwendung gibt es dabei spezielle Formen. Du gestaltest die [...] Fachausdrücken. Mit Know-how und guten Einfällen Für diesen Beruf brauchst Du gute Einfälle und anatomische Kenntnisse, um die richtige Form für die Produkte zu entwickeln. Mit handwerklichem und

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Tiefkühlfahrzeug verwandeln möchtest, dann ist die Fachrichtung Karosserie- und Fahrzeugbautechnik das Richtige für dich. Du bist dabei für Auf- und Umbauten sowie Zusatzausstattungen zuständig. Es ist kein Problem [...] Sattelauflieger und Spezialfahrzeuge. Du konstruierst für die unterschiedlichsten Einsatzzwecke Fahrzeuge am Computer mit CAD (computergestütztes Design), baust mit Materialien wie Stahl, Kunststoff, Holz und [...] Berufsausbildung ist Teil 1 der Abschluss-/Gesellenprüfung durchzuführen. Sie soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden. Teil 2: Die Ausbildung schließt mit Teil 2 der

  10. Klempner (m/w/d)

    Datum: 23.09.2020

    Relevanz:
     
    5%
     

    Aufgaben für Klempner aber in allen Regionen gleich. In deinem Beruf leistest du einen Beitrag zum modernen Bauen. Denn die mit Kupferblechen gedeckten Dächer, die auf Kirchen oder anderen Bauwerken [...] schneidest die Bleche meistens in der Werkstatt zu. Dort triffst du auch die Vorbereitungen für die Montage am Bau: Du biegst, falzt und formst die Bleche. Arbeitserleichterungen bringt dabei der Einsatz von Maschinen. Es gibt zwar auch vorgefertigte Teile, aber im Vordergrund steht für dich die handwerkliche Einzelfertigung, die bei der Restaurierung wie am Neubau Maßarbeit gewährleistet. Wissen über