Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 460.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    aktuellen Fassung, wird für die unbeschränkte Ausübungsberechtigung 300,00 Euro, und für die beschränkte Aus­ ü bu ngsberechtigu ng 200,00 EUR erhoben. Hinzukommen noch die Kosten für die zusätzliche Eintragung in die Handwerksrolle in Höhe von 25,00 Euro sowie die Kosten für die Durchführung der Sachkundeprüfungen nach der Gebühren­ ordnung der Handwerkskammer Reutlingen. Stellungnahme zum Antrag [...] Telefon 07121 2412-240 - E-Mail: handwerksrolle@hwk-reutlingen.de stimme ich nicht zu nein für die eventuell abzulegende betriebswirtschaftliche, kaufmännische und rechtliche Sachkundeprüfung

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    aktuellen Fassung, wird für die unbeschränkte Ausübungsberechtigung 300,00 Euro, und für die beschränkte Aus­ ü bu ngsberechtigu ng 200,00 EUR erhoben. Hinzukommen noch die Kosten für die zusätzliche Eintragung in die Handwerksrolle in Höhe von 25,00 Euro sowie die Kosten für die Durchführung der Sachkundeprüfungen nach der Gebühren­ ordnung der Handwerkskammer Reutlingen. Stellungnahme zum Antrag [...] Telefon 07121 2412-240 - E-Mail: handwerksrolle@hwk-reutlingen.de stimme ich nicht zu nein für die eventuell abzulegende betriebswirtschaftliche, kaufmännische und rechtliche Sachkundeprüfung

  3. dhz2023_01.pdf

    Datum: 18.01.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    /2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Handwerk für die Füße Lehrling des Monats Marc Diether aus Mössingen wollte lieber an die Werkbank [...] ausgeübt haben, wollte ich tes- ten, ob dieser Weg auch etwas für mich wäre“, beschreibt Marc Diether die Entscheidung seiner Berufswahl. Als Anreiz für seine Berufsentschei- dung kam hinzu, dass seine [...] fünf unter die Top drei. Der Drechsler Vincent Enßle aus Metzingen und Gerüstbauer Patrick Stiefel aus St. Johann sind die Bun- dessieger in ihren Berufen. „Das ist ein großer Erfolg für die jungen

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    sind und ihren Beruf immer mit sehr viel Begeisterung ausüben und ausgeübt haben, wollte ich testen, ob dieser Weg auch etwas für mich wäre“, beschreibt Marc Diether die Entscheidung seiner Berufswahl [...] Monaten erledigt er die Aufgaben, die sonst ein Geselle machen würde. Seine schulischen Leistungen sind top, seine Pläne nach der Gesellenprüfung auf die Zukunft und über den Tellerrand ausgerichtet. „Nach [...] persönliche und qualitativ hochwertige Versorgung der Kunden sehr wichtig. Zeitnahe Lösungen für die unterschiedlichen Probleme zeichnen uns aus“, berichtet Martin Diether. www.laufgut-diether.de

  5. Relevanz:
     
    12%
     

    , Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb hatten sich als jeweils Beste in ihren Berufen auf Kammerebene für die Landesausscheidung qualifiziert. 23 von ihnen erreichten schließlich einen Platz unter [...] müssen sie im praktischen Teil der Gesellenprüfung die Note gut oder besser erreicht haben. Insgesamt nehmen jährlich über 3.000 Junghandwerkerinnen und Junghandwerker am PLW teil. Besonders erfolgreiche Teilnehmer haben die Chance auf ein Stipendium zur beruflichen Weiterbildung der Stiftung „Begabtenförderung berufliche Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Parallel findet der Wettbewerb

  6. dhz2022_22.pdf

    Datum: 16.11.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    .“ Steiers Begeisterung für seinen Beruf und die handwerkliche Tätig- keit ist so groß, dass er auch in seiner Freizeit, wenn er nicht gerade mit dem Rad unterwegs ist, häufiger in der Küche steht, um zu [...] Bäckerei Plaz auf ihrer Face- book-Seite. Traditionelles Qualitäts- bewusstsein und neue Ideen in Ver- trieb und Marketing, wie beispiels- weise das Bonusheft für die von einer Baustelle in Eutingen [...] Produkte und nutzt die Kanäle in jüngster Zeit auch, um auf die unkalkulierbaren Folgen der gestie- genen Energiepreise für Bäckereien hinzuweisen. Auch auf den korrekten Schnitt kommt es an: Marc Steier

  7. Relevanz:
     
    13%
     

    Sie erhalten die Auszeichnung in 43 Wettbewerbsberufen. Für die Erstplatzierten – 16 Frauen und 27 Männer – geht es jetzt auf Landesebene weiter. Ausrichterin des Landeswettbewerbs in diesem Jahr ist [...] kämpfen um den Titel „Bundessiegerin“ und „Bundessieger“. Betriebliche Ausbildung stärken Mit diesem Leistungswettbewerb möchte das Handwerk vor allem die Öffentlichkeit für die Bedeutung der [...] weiter. Am Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks, dem größten Berufswettbewerb in Europa, kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat. Das ist in

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Seit Jahren macht man sich in Berlin über die vielen zugezogenen Schwaben lustig: Sie sollen für fast alles verantwortlich sein, was schief läuft. Man wirft ihnen vor, sie seien spießig, verantwortlich für die Gentrifizierung und nehmen den Berlinern die Jobs weg. Nick Arold drehte den Spieß um. Er zog für eine Ausbildungsstelle von der Großstadtmetropole ins Schwabenland, ins beschauliche [...] erwärmen. Auch diese Arbeit erledigen wir Dachdecker.“ Nach der Gesellenprüfung 2024 steht für Nick Arold zunächst fest, dass er eine Zeit lang als Geselle bei Schwarzbach arbeiten möchte, um mehr

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Lehrjahr ausgebildet. Im Zweifel immer für die Ausbildung „Dalkilic ist erst über Umwege in die Ausbildung gekommen. Als Schüler hatte er sich in verschiedenen Berufen und Branchen umgeschaut. Er absolvierte Praktika als Industriemechaniker, Karosseriebauer und Kfz-Mechatroniker und entschied sich nach Abschluss der Mittleren Reife für eine Lehre zum Maler und Lackierer. Danach brach er die Ausbildung [...] sich rundum wohl im Betrieb und unter seinen Kollegen. Die Zwischenprüfung hat er bereits gemeistert, im kommenden Jahr steht die Gesellenprüfung an. Daran orientieren sich auch seine aktuellen Pläne

  10. dhz2022_20.pdf

    Datum: 19.10.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Trotz jah­ relanger Bemühungen habe es der Arbeitskreis nicht geschafft, die jüngere Generation zur Mitarbeit zu gewinnen. Dank für Unterstützung Roth gab einen Überblick über die Entwicklung des [...] , Obermeister der Elektro innung Zollernalb, sowie Dr. Ute Streicher von der AOK Zollernalb. Roth dankte für die langjährige Zusam­ menarbeit, aus der sich „fast schon freundschaftliche Bande“ entwickelt [...] für die Einbettung auf Websites von Google zur Verfügung gestellt werden. Tech­ nischer Hintergrund ist hierbei, dass die meisten Endgeräte wie Computer, Handys oder Tablets nicht sämtliche von