Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 372.

  1. Relevanz:
     
    15%
     

    Einrichten und Ausstatten, Bauen und Modernisieren, Werkzeug und Technik, Außenausbau und Gartentechnik, Kunsthandwerk, Schmuck und Dienstleistungen. Das Anmeldeformular für eine verbindliche Anmeldung

  2. Relevanz:
     
    15%
     

    Einrichten und Ausstatten, Bauen und Modernisieren, Werkzeug und Technik, Außenausbau und Gartentechnik, Kunsthandwerk, Schmuck und Dienstleistungen. Das Anmeldeformular für eine verbindliche Anmeldung

  3. dhz24_2016.pdf

    Datum: 20.12.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    , Bauen und Modernisie- ren, Werkzeug und Technik, Außen- ausbau und Gartentechnik, Kunst- handwerk, Schmuck und Dienstleis- tungen. Das Anmeldeformular für eine ver- bindliche Anmeldung finden Sie hier

  4. Lohnnachweis wird digital

    Datum: 22.11.2016

    Relevanz:
     
    10%
     

    Das elektronische Verfahren bietet gegenüber der Meldung per Papierformular einige Vorteile: der Arbeitgeber kann den Lohnnachweis nun direkt mit seiner Software zur Entgeltabrechnung erstellen und der Berufsgenossenschaft übermitteln. Dies bedeutet einen geringeren Aufwand für Betriebe und hilft außerdem, Fehler bei der Datenübertragung zu vermeiden. Betriebe, die kein Lohnbuchhaltungsprogramm nutzen, können ihre Meldung stattdessen mit einer systemgeprüften Ausfüllhilfe auf den Weg bringen. Bevor auf das neue Verfahren umgestellt werden kann, ist zunächst ein Abgleich der Daten von Unternehmen

  5. dhz17_2016.pdf

    Datum: 13.09.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    . Sie finden das informationsblatt unter www.hwk-reutlingen.de bei den „Formularen & Downloads“ Bebauungspläne Stadt reutlingen Bebauungsplan „Alteburg-/Hindenburgstra- ße“, Gemarkung/Flur Reutlingen [...] vorgeschrie- benen Angaben eines Impressums. Sie finden das informationsblatt unter www.hwk-reutlingen.de bei den „Formularen & Downloads“ Stadt reutlingen Bebauungsplan „Alteburg-/Hindenburgstra- ße

  6. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Verfahren hin. Natürlich ist neben einem direkten Gespräch die telefonische, elektronische oder schriftliche Kontaktaufnahme möglich. Vielfältige Infor- mationen sowie erforderliche Antragsformulare finden

  7. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Verfahren hin. Natürlich ist neben einem direkten Gespräch die telefonische, elektronische oder schriftliche Kontaktaufnahme möglich. Vielfältige Infor- mationen sowie erforderliche Antragsformulare finden

  8. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Verfahren hin. Natürlich ist neben einem direkten Gespräch die telefonische, elektronische oder schriftliche Kontaktaufnahme möglich. Vielfältige Infor- mationen sowie erforderliche Antragsformulare finden

  9. Relevanz:
     
    15%
     

    Handwerkskammer Reutlingen bislang bekannt gewordenen Fällen. Das Formular scheine speziell für diesen Einzelfall entschärft worden zu sein. So fehle etwa die Formulierung, die Rückantwort sei „gebührenfrei“. Betroffene Betriebe hatten bislang ausschließlich Formulare mit dieser irreführenden Klausel zugesandt bekommen. Momentan werde die Frage, inwieweit die im Prozess thematisierte „Sonderedition“ von den millionenfach versandten Formular-Exemplaren abweicht, mit dem Gericht abgeklärt. Betroffenen Betriebsinhabern rät Schweizer daher, sich durch das jetzt versandte Schreiben der Gewerbeauskunft-Zentrale mit der

  10. Vorsicht, Abzocke

    Datum: 05.11.2015

    Relevanz:
     
    13%
     

    Anbieter ist die Europe Reg Services Ltd. mit Sitz in Leipzig. Das Unternehmen bedient sich einer bekannten Masche: für eilige Leser ist das Formular leicht mit behördlichen Schreiben zu verwechseln. Am quasi-amtlichen Erscheinungsbild wird auch im Kleingedruckten gearbeitet. Hier gibt die Firma vor, „nach der internen Auflösung dezentraler Gewerbeverzeichnisse“ die „Abwicklung der Gewerbeverzeichnisse in der Bundesrepublik Deutschland“ übernommen zu haben. Tatsächlich geht es auch in diesem Fall um einen teuren Eintrag in ein weithin unbekanntes Branchenbuch. Pro Jahr werden 348 Euro netto