Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 161 bis 167 von 167.

  1. Relevanz:
     
    7%
     

    , Fotografen, SchuhmacherGewerbe für den gehobenen BedarfGoldschmiede, Uhrmacher, Kürschner, Damen- und Herrenschneider(= 37 von 94 Handwerksberufen; das sind 92 Prozent aller Vollhandwerksbetriebe in 76 Prozent

  2. Schwer kalkulierbare Zukunft

    Datum: 12.10.2006

    Relevanz:
     
    9%
     

    KonditorenDienstleistungshandwerkeInformationstechniker, Augenoptiker, Zahntechniker, Friseure, Textilreiniger, Gebäudereiniger, Fotografen, SchuhmacherGewerbe für den gehobenen BedarfGoldschmiede, Uhrmacher

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    Schuhmacher (B1), Uhrmacher (B1), Damen- und Herrenschneider (B1), Fotografen (B1), Textilreiniger (B1), Kosmetiker (B2

  4. Relevanz:
     
    14%
     

    Wert von 30 Euro: Jutta Schneider aus Tübingen - Gutschein bei einem Fotografen im Wert von 30 Euro: Sven Heinzer aus Kusterdingen Die Sonderbeilage ist auch weiterhin im Internet verfügbar.

  5. Relevanz:
     
    9%
     

    neuen Jahr nicht zu erwarten. Das personenbezogene Dienstleistungsgewerbe (Friseure, Uhrmacher, Fotografen, Kosmetiker, Gebäudereiniger) ist bei die Beurteilung der Geschäftslage weiterhin sehr

  6. Relevanz:
     
    9%
     

    , Fotografen, Kosmetiker, Gebäudereiniger) ist bei die Beurteilung der Geschäftslage sehr uneinheitlich (Geschäftslage gut: 36,9 Prozent, zufrieden stellend: 36,8 Prozent, schlecht: 26,3 Prozent). Immerhin hat

  7. Relevanz:
     
    9%
     

    den Fotografen zurückzuführen. Dieser starke Zuwachs bei den zulassungspflichtigen Handwerken sei nicht überraschend. Teilweise seien es Existenzgründungen aus der Arbeitslosigkeit heraus, oder es