Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 41 bis 47 von 47.

  1. »Profis leisten was«

    Datum: 27.10.2016

    Relevanz:
     
    37%
     

    darüber hinaus von der Fotografenmeisterin Susanne Gnamm über 20 Gesellenstücke fotografieren lassen. Die Bilder wurden großformatig auf gebürstetem Aluminium vergrößert und in der Stadthalle Reutlingen

  2. plw-land2016_broschuere.pdf

    Datum: 24.10.2016

    Relevanz:
     
    13%
     

    Gesellenstücke fotografieren lassen. Die Bilder sind großformatig auf gebürstetem Alumi- nium vergrößert worden und in der Stadthalle Reutlingen ausgestellt. Farbabzüge der Bilder finden Sie in dieser Broschüre

  3. Gründermesse Neckar-Alb

    Datum: 08.02.2016

    Relevanz:
     
    27%
     

    Filmproduktion, Fotografie und Luftaufnahmen mit einem mobilen Filmstudio dabei. Aussteller, Mitwirkende und Besucher werden dort porträtiert, die Filme laufen zeitnah auf der Leinwand. Aus den Beiträgen des

  4. hwk-chronik.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    auf der Grundlage eines Textes von Dr. Karl J. Maier; mit Beiträgen von Herbert Blume, Alfred Bouß, Reinhold Haas, Roland Haaß, Silke Porath und Lotte Schnedler. Fotografien Wir danken den [...] Zimmermann, Wolfgang Zeiher sowie Klaus Franke bei der Suche nach Fotografien bzw. für die freundliche Überlassung von Fotografien. Weitere Fotografien stammen aus dem Archiv der Handwerkskammer

  5. Relevanz:
     
    27%
     

    Die Imagekampagne soll Jugendlichen Lust auf die über 130 Ausbildungsberufe im Handwerk machen. Die neuen Motive sind ab dem 13. Januar 2015 bundesweit auf Plakaten, an Sportplätzen, auf Bussen sowie auf Bannern einer Online- und Mobile-Kampagne zu sehen. Sie setzen die Vielfalt des Handwerks auf authentische Weise in Szene: Auszubildende und Junghandwerker verschiedener Gewerke ließen ihre Hände bei der Ausübung ihrer Tätigkeiten fotografieren. Pack mit an Die Motive greifen den Gedanken des Kampagnen-Spots auf, den das Handwerk im vergangenen August startete: „Die Welt war noch nie so

  6. Relevanz:
     
    53%
     

    Dieses Qualitätssiegel verlieh der bpp bislang erst an 130 Portraitstudios – von über 10.000 in Deutschland und im benachbarten Ausland. Es soll Kunden und Fotografen bei einer qualitativen Orientierung behilflich sein. Die internationale Berufsinitiative bpp vergibt das Zertifikat nur bei guter bis exzellenter Qualität der Studio-Außenpräsentation (Website) und der dort abgebildeten Fotografien; die Nutzungsberechtigung wird regelmäßig überprüft. Der bpp ist mit über 650 Mitgliedern eine der größten Vereinigungen von Portrait- und Hochzeitsfotografen in Europa. Die Website-Bewertung wird alle

  7. Relevanz:
     
    16%
     

    Dohm hatte das Fachgeschäft im Jahr 1987 von Gustav Schumacher übernommen. Zu den Kunden zählen heute Privatpersonen sowie Firmen. „Unsere Stärke ist die Vielseitigkeit unserer Leistungen“, betont Han