Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 195.

  1. Motivationsschub inklusive

    Datum: 27.01.2014

    Relevanz:
     
    19%
     

    Unterrichtsräumen und in der Holzwerkstatt der Einrichtung. Statt Noten gab es für alle Teilnehmer den Europass Mobilität. Ein Pluspunkt bei den anstehenden Bewerbungen. Projektleiter Ewald Finkbeiner ist mit der [...] Ausbildungsalltag deutlich: „Die Motivation hat eindeutig zugenommen.“ Ausbilder Finkbeiner ist überzeugt, dass auch Skeptiker sich nach und nach vom Nutzen dieses Angebots überzeugen lassen. Schließlich gehe es

  2. Relevanz:
     
    19%
     

    „Die Kooperation versetzt uns in die Lage, auch künftig Lackierverfahren auf dem neuesten Stand unterrichten zu können“, sagte Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, bei der feierlichen Eröffnung des Kompetenzzentrums am vergangenen Montag. Davon profitierten Auszubildende und erfahrene Gesellen gleichermaßen. Mit Blick auf die Fachkräftesicherung komme dem [...] Betrieben einsetzen zu können“, so Eisert. Sata-Vertriebsleiter Wolfgang Maier zeigte sich ebenfalls vom Erfolg der Zusammenarbeit überzeugt. „Die Bildungsakademie ist aus zwei Gründen der richtige

  3. Relevanz:
     
    19%
     
    Lehrgang Fachwirt/in für Gebäudemanagement (HWK) - Demogebäude

    -Learning mittels Lernprogrammen und Videos mit dem klassischen Unterricht in den Präsenzphasen verbindet. Für die umfassende Betreuung der Teilnehmer sei dennoch gesorgt, so Leichsenring. Teilnehmer und Dozenten [...] . Der Lehrgang ist vom Branchenverband German Facility Management Association (GEFMA) als Weiterbildung zum/zur „Fachwirt/in für Facility Management (GEFMA)“ anerkannt. Weitere Informationen

  4. Relevanz:
     
    19%
     

    , Einnahmen und Zahlungen verbucht und Löhne abgerechnet. Das theoretische Rüstzeug erwerben die Teilnehmer in Unterrichtseinheiten und Workshops. Ein Großteil der Teilnehmer sind Umschüler. Die [...] Zürker. Einen weiteren Vorteil sieht er im modularen Aufbau, schließlich seien die Voraussetzungen und Erfahrungen der Teilnehmer der Übungsfirma, vom Arbeitssuchenden ohne Abschluss über Wiedereinsteiger

  5. Werkstatt statt Klassenzimmer

    Datum: 28.07.2023

    Relevanz:
     
    19%
     

    Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, Dr. Joachim Eisert, ist vom Konzept überzeugt: „Lehrer, die handwerklich geschickt sind, können ihre Schüler ermutigen, ihre eigenen Interessen und Talente zu entdecken und möglicherweise eine Laufbahn in einem handwerklichen Beruf zu erwägen. Das Beherrschen von Handwerkstechniken eröffnet Lehrkräften zudem die Möglichkeit, unterschiedliche Lehrmethoden einzusetzen. Dadurch können sie den Unterricht ansprechender gestalten und unterschiedliche Lerntypen besser ansprechen.“ Handwerk erfordere kreative Denkweisen und Problemlösungsfähigkeiten, so

  6. Gebäude professionell managen

    Datum: 04.12.2012

    Relevanz:
     
    18%
     

    Unterrichtsformen bei privaten Zusammenkünften… Durch die Kooperation mit dem betriebswirtschaftlichen Forschungszentrum der Universität Bayreuth für Fragen der mittelständischen Wirtschaft und der Hermos AG wurde [...] der Zeit vom 18. April 2013 bis zum 22. Februar 2014 und vom 7. November 2013 bis zum 8. November 2014 statt. Weitere Informationen finden Sie hier. Die neuen Gebäudemanager: Holger Schefzik

  7. Relevanz:
     
    18%
     

    außerhalb des Wohn- oder Beschäftigungsortes Fahrtkosten werden vom Veranstalter als Bestandteil der Teilnahmekosten erhoben ja nein falls nein, Kosten: EUR Es werden nur die Kosten für die [...] ausfüllen bei Maßnahmen, die eine mehrtägige Abwesenheit vom Wohnort erfordern (mindestens zwei aufeinander folgende Tage). a) Übernachtungskosten sind in den Teilnahmekosten enthalten: ja nein [...] EUR 4.2 Von Dritten gezahlte, zugesagte oder bei Dritten beantragte Zuschüsse oder Fördermittel für die Teilnahme an der Maßnahme Mir sind von anderer Stelle oder vom Arbeitgeber Zuschüsse oder

  8. Relevanz:
     
    18%
     

    außerhalb des Wohn- oder Beschäftigungsortes Fahrtkosten werden vom Veranstalter als Bestandteil der Teilnahmekosten erhoben ja nein falls nein, Kosten: EUR Es werden nur die Kosten für die [...] ausfüllen bei Maßnahmen, die eine mehrtägige Abwesenheit vom Wohnort erfordern (mindestens zwei aufeinander folgende Tage). a) Übernachtungskosten sind in den Teilnahmekosten enthalten: ja nein [...] EUR 4.2 Von Dritten gezahlte, zugesagte oder bei Dritten beantragte Zuschüsse oder Fördermittel für die Teilnahme an der Maßnahme Mir sind von anderer Stelle oder vom Arbeitgeber Zuschüsse oder

  9. Relevanz:
     
    18%
     

    sind. (-) Tätigkeitsbeschreibung (Nr. 5) kurze Charakterisierung oder Beschreibung der vom Arbeitnehmer zu leistenden Tätigkeit Unverändert: Die zu leistende Tätigkeit unterliegt [...] Schreiben des BMAS vom 7 Juli 2022). (+) Arbeitszeit (Nr. 8) vereinbarte Arbeitszeit, vereinbarte Ruhepausen und Ruhezeiten sowie bei vereinbarter Schichtarbeit das Schichtsystem, der [...] maßgebend, so kann auch hierauf verwiesen werden. Fortbildung (Nr. 12) ein etwaiger Anspruch auf vom Arbeitgeber bereitgestellte Fortbildung Neu: Sofern dies vereinbart wurde, sind Angaben

  10. Relevanz:
     
    17%
     

    während der Unterrichtszeit ein Platz für ein vier- bis sechswöchiges Praktikum im o.g. Berufsfeld zur Vertiefung des fachpraktischen Unterrichts entsprechend der Ausbildungs- und Prüfungsordnung des [...] einzelnen Betriebstagen organisiert werden (Pflichtpraktikum nach § 22 Abs. 1 Nr. 1 MiLoG). 2. Dem/Der Schüler/in wird während der unterrichtsfreien Zeit zusätzlich ein freiwilliges Praktikum von bis zu drei [...] Praktika als Ausnahmeregelung im Sinne des Mindestlohngesetzes unterliegt dieses Vertragsverhältnis nicht dem Mindestlohngesetz. Der/die Berufsfachschüler/in erhält vom Betrieb eine monatliche Pauschale