Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 526.

  1. Relevanz:
     
    38%
     

    Fleischer-Innung Tübingen Geschäftsstelle: Altinger Straße 10, 72119 Ammerbuch Telefon 07071 43161 Obermeister: Thomas Rebmann Geschäftsführer: Gerold Imhof Friseur-Innung Tübingen

  2. Relevanz:
     
    38%
     

    Heinzelmann Elektro-Innung Freudenstadt Obermeister: Utz Schneider Geschäftsführer: Lennart Nöller Friseur-Innung Freudenstadt Obermeisterin: Sandra Kantorczyk

  3. Relevanz:
     
    38%
     

    Geschäftsführerin: Patricia Baumann Fleischer-Innung Sigmaringen Obermeister: Bernd Steinhart Geschäftsführerin: Patricia Baumann Friseur-Innung Sigmaringen Obermeisterin

  4. Relevanz:
     
    38%
     

    -Innung Reutlingen Bezirk: Gebiet der Handwerkskammer Reutlingen und Landkreis Calw Obermeister: Steffen Mohl Geschäftsführer: Ewald Heinzelmann Friseur-Innung Reutlingen

  5. dhz2025_03.pdf

    Datum: 30.01.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    . Aber diverse von ihr absolvierte Praktika, beispielsweise im Einzelhandel oder beim Friseur, waren für sie nicht das Insgesamt waren 38 Teilnehmende aus ganz Deutschland zu dem Treffen im Haus des [...] - schaftspolitische Wende einzuleiten und den Standort Deutschland nach- haltig zu stärken“, forderte er. Mit Blick auf die Zukunft betonte der Friseurmeister: „Die Politik muss handeln. Sie muss konkrete Lösun [...] H, Herbertingen ț Otto Wagner, Fliesenleger- Meisterbetrieb, Pfullendorf ț Anita Weber, Friseursalon, Schwenningen ț Herre GmbH, Kfz-Technik, Sigmaringen ț Artax Lackieranlagen Gmb

  6. Berufsvalidierung

    Datum: 27.01.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    ,5–fache der regulären Ausbildungszeit des Referenzberufs als einschlägige Berufserfahrung nötig. Diese muss den überwiegenden Teil des Berufsbildes abdecken. Beispiel: Die Ausbildung im Beruf Friseur

  7. Ausbildungsberufe im Handwerk

    Datum: 15.02.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    (m/w/d) Fotograf (m/w/d) Fotomedienfachfrau/-fachmann Friseur (m/w/d) Gebäudereiniger (m/w/d)

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen den Alltag. „Wir brauchen weniger Papierkram und mehr Zeit für die eigentliche Arbeit“, fasst der Friseurmeister zusammen. Eine mittelstandsfreundliche Politik

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    wirtschaftspolitische Wende einzuleiten und den Standort Deutschland nachhaltig zu stärken“, forderte er. Mit Blick auf die Zukunft betonte der Friseurmeister: „Die Politik muss handeln. Sie muss konkrete Lösungen für

  10. Amtliche Bekanntmachungen

    Datum: 04.09.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    des Wahlverzeichnisses Bekanntmachung vom 10. Mai 2024 Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge: Friseur/in Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge