Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 532.

  1. Relevanz:
     
    11%
     

    kommt die nur noch kurze Gültigkeitsdauer des Schnelltests von maximal 24 Stunden hinzu. Nicht immer lässt sich innerhalb dieses Zeitraums nach der Testung auch der Termin beim Friseur realisieren. Also werden zurzeit viele Friseurtermine von der Kundschaft wieder abgesagt oder erst gar nicht ausgemacht. Das bringt etliche Betriebe wiederum in Existenznot. „Daher wäre uns sehr daran gelegen, wenn Kreise, Gemeinden und Apotheken ihre Testangebote im Rahmen ihrer Möglichkeiten erweitern könnten.“ Eiserts Meinung nach sollte das Land keine Schnelltests anordnen, wenn die Kundschaft der Friseurgeschäfte sie

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    Am 19. April 2021 setzte das Land Baden-Württemberg die von der Bundesregierung beschlossene Notbremse um. Neben nächtlichen Ausgangssperren und verschärften Kontaktbeschränkungen dürfen Friseurdienstleistungen nur wahrgenommen werden, wenn ein tagesaktueller negativer Covid-19-Schnelltest nachgewiesen wird, eine Impfdokumentation oder ein Nachweis einer bestätigten Infektion vorliegt. Welche rechtlichen Vorgaben zu beachten sind, was die verschiedenen Testvarianten unterscheidet und wo Unternehmen zugelassene Produkte erhalten können, weist die Handwerkskammer auf ihrer Webseite aus. Unter www

  3. dhz2021_07.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildungsberufen. Aber auch Männer in frauentypi- schen Berufen wie Verkäuferin im Lebensmittelhandwerk oder solchen, die das zwischenzeitlich geworden sind, wie Friseurin oder Schneiderin, sollten [...] jetzt? Nutzung von TSE (technische Sicherheitseinrichtung) und was zu beachten ist. 27. April 2021, 11 bis 12 Uhr ț Friseur oder Barbershop – wer darf handwerksrechtlich wel- che Dienstleistungen

  4. Relevanz:
     
    6%
     

    : Erhebung von Kundendaten in Friseursalons (Juni 2020) Muster: Dokumentation von Kundenbesuchen ZDH – Praxis Datenschutz: Datenschutz bei „Click and Meet“ Muster zur Erhebung von

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    Fach- und Führungskräfte im Handwerk weiblich, es müssen noch mehr werden. Noch immer wählen viele Frauen traditionell kreative Berufe wie Friseurin, Raumausstatterin, Goldschmiedin, Buchbinderin oder [...] solchen, die das zwischenzeitlich geworden sind, wie Friseurin oder Schneiderin, sollten selbstverständlich sein. „Das Handwerk ist tolerant und wir unterstützen junge Menschen, die eine Ausbildung im

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Reutlingen · Postfach 1743 · 72707 Reutlingen oder per E-Mail an presse@hwk-reutlingen.de * Den Gutschein können sie bei einem Friseur aus den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen [...] Neandertal. b) Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht. Vom Mars. c) Das Handwerk. Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan. 1. Preis Apple Watch Series 6 2. Preis Dreimal je ein Gutschein bei einem Friseur Ihrer [...] /1, 88348 Bad Saulgau, Haupt- schule, Realschule, Abitur, www.reiser-fliesen.de Friseur m/w/d Andreas Schmauder, Friseur- salon, Ansprechpartner: Herr Schmauder, Georg-Zim- merer-Straße 9, 72488

  7. dhz2021_06.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    6%
     

    um ihre Existenz. Besonders das Friseurhandwerk hat aufgrund des zweimaligen Lockdowns gelitten. Eine Bestandsaufnahme aus der Reutlinger Innenstadt Als Simone Häußler am 8. Januar 2020 mit ihrem [...] mit Vintage-Mö- beln und viel Liebe zum Detail einge- richtet. „Wenig sollte an einen heute üblichen Friseursalon erinnern, die Atmosphäre so angenehm wie in Omas Wohnzimmer sein“, erzählt die 49-jährige Friseurmeisterin. Das ist ihr gelungen, so gut, dass Passanten anfangs dachten, es handele sich um ein Blumengeschäft oder um eine extravagante Modeboutique. Die gebürtige Reutlingerin, die ursprüng- lich

  8. dhz2021_05.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    mussten mit dem Wegbrechen ganzer Geschäftszweige und extremen Auf- tragseinbrüchen zurechtkommen oder befanden sich innerhalb eines Jahres, wie die Friseur- und Kosme- tikbetriebe, zweimal in einem

  9. Relevanz:
     
    7%
     

    Ausbildung im Gesundheits-, Körperpflege-, Chemisches und Reinigungsgewerbe LASS DICH MAL GEPFLEGT AUSBILDEN. Dem Menschen wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubern, sein Äußeres aufpeppen oder ein Leben mit Handicap erleichtern – auch diese verantwortungsvollen Aufgaben übernehmen Handwerker. So kümmerst du dich als Zahntechniker um Ersatz beim Gebiss, als Friseur sorgst du für attraktives und modisches Haar und als Orthopädieschuhmacher unterstützt du Gehbehinderte in ihrem Alltag. Der Mensch steht ganz klar im Vordergrund. Deshalb müssen Augenoptiker ebenso wie Hörgeräteakustiker

  10. Kursveranstalter Teil I und II

    Datum: 02.04.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    Meistervorbereitung Teil I und II Bildungsakademie Tübingen der Handwerkskammer Reutlingen Raichbergstraße 87 72072 Tübingen Telefon 07071 9