Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 481 bis 490 von 526.

  1. Relevanz:
     
    10%
     

    des Tarifvertragsgesetzes sind Arbeitgeber in diesem Fall verpflichtet, den Text an geeigneter Stelle im Betrieb auszulegen. Allgemein verbindliche Tarifverträge gibt es zum Beispiel im Friseurhandwerk, [...] , die erstaunt reagieren, wenn sie von der Auslagepflicht erfahren.“ Gemeinsam mit seinem Kollegen Matthias Moser vom Friseurverband empfiehlt Eisert betroffenen Arbeitgebern, die Pflicht zur Tugend zu [...] . Ansprechpartner Richard Schweizer, Handwerkskammer Reutlingen, Rechtsabteilung, Telefon 07121 2412-232, E-Mail: richard.schweizer@hwk-reutlingen.de Matthias Moser, Geschäftsführer des Fachverbands Friseur

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    beiden Locations schauen die Entdecker-Praktikanten erfahrenen Handwerkern über die Schulter und packen selbst mit an, wenn Maßschneider, Friseure, Tischler oder Elektroniker für den großen Auftritt sorgen

  3. Hämmern, sägen, feilen

    Datum: 12.07.2013

    Relevanz:
     
    3%
     

    Anja Königseder steht vor der geöffneten Motorhaube eines froschgrünen VW Lupos. Neben ihr schauen vier Mädchen gebannt auf den Motor. Anja erklärt ihnen die wichtigsten Teile am Auto, wie man Reifen

  4. Relevanz:
     
    6%
     

    bei einem Friseur im Wert von 30 Euro an Rolf Dannecker aus Geislingen, Gutschein bei einem Fotografen im Wert von 30 Euro an Melanie Holder aus St. Johann-Würtingen.

  5. Relevanz:
     
    10%
     

    Referent ist Dr. Nello Gaspardo, Professor für Rhethorik, internationale Verhandlungsführung und Leadership an der ESB Business School der Hochschule Reutlingen – und in seiner Erstausbildung Friseurmeister. Gaspardo will in die Geheimnisse einer guten Gesprächsführung in der Geschäfts- und Arbeitswelt einweihen. Er will unter anderem vertraut machen mit Verhandlungstechniken und -taktiken, verbalen und nonverbalen Botschaften (Körpersprache) und der Schaffung eines Vertrauensverhältnisses für eine stabile und langfristige Geschäftsbeziehung. Der Hintergrund: Eine Führungskraft muss Menschen

  6. Meister wirbt um Lehrling

    Datum: 17.01.2013

    Relevanz:
     
    5%
     

    die Gesundheitshandwerker, Friseure und Kosmetiker (238 Neuverträge; 2011: 272). Deutlich schlechter fiel die Bilanz im Nahrungsmittelhandwerk aus. Während im Jahr 2011 noch 113 Jugendliche eine

  7. Relevanz:
     
    11%
     

    Die Friseurmeisterin aus Loßburg hatte die richtige Lösung („Tag des Handwerks“) eingesandt und konnte inzwischen den Preis – nämlich ein iPad – in Empfang nehmen. Die Chancen, den ausgeschriebenen Preis zu gewinnen, waren recht hoch – hatten doch nur 33 Personen an dem Rätsel teilgenommen. Einige Betriebe haben uns im Nachklang zum „Tag des Handwerks“ Aktivitäten gemeldet, die sie anlässlich des bundesweiten Aktionstages durchgeführt haben. Darüber hatten wir bereits berichtet.

  8. Gefahrstoffe im Handwerk

    Datum: 16.08.2012

    Relevanz:
     
    6%
     

    , Kühlschmierstoffen oder Chemikalien im Friseurbereich verursacht werden. Die Betroffenen sind dabei häufig gezwungen, ihre berufliche Tätigkeit aufzugeben. Deshalb hat die Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern in

  9. Ihre Expertise ist gefragt

    Datum: 31.01.2012

    Relevanz:
     
    9%
     

    oder in einzelnen Landkreisen tätig werden wollen, in  folgenden Handwerken. Gesamter Kammerbezirk: Bodenleger, Feinwerkmechanik, Friseur, Maurer und Betonbauer, Raumausstatter, Steinmetz Freudenstadt: Friseur, Klempner, Metallbauer Reutlingen: Elektrotechniker, Estrich, Tischler/Schreiner Tübingen: Estrichleger, Tischler/Schreiner Sigmaringen: Estrichleger, Klempner Zollernalb

  10. Von Krise keine Spur

    Datum: 05.10.2011

    Relevanz:
     
    4%
     
    Konjunkturindikator 3/2011

    liegen auch die Friseure, Schneider und Textilreiniger stabil im positiven Bereich. „Der Aufwärtstrend wird sich bis zum Jahresende fortsetzen“, erwartet Kammerchef Eisert, „ wenn auch in vermindertem