Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 532.

  1. dhz2025_15-16.pdf

    Datum: 31.07.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    Dienstleistungsbe- triebe und das Gesundheitshand- werk. In beiden Handwerksgruppen rutschte der Auftragssaldo in den negativen Bereich. Bei den Friseuren, Kosmetikern und Schneidern beträgt der Rückgang 27

  2. hwkrt_organigramm_20250801.pdf

    Datum: 31.07.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    .-Bw. (FH) Sylvia Weinhold Leiter: M.A., MBA, Clemens Riegler Friseur- und Kosmetiktechnik: Stv.: Katja Schilgen Stv.: Dipl.-Bw. (FH) Sabine Gaßner Stv.: Dipl.- Bw. Kfz (BFC) Martin Schübel Stv.: Karl

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Vorbemerkungen Die Bildungsakademie Tübingen ist das zentrale Aus- und Weiterbildungszentrum der Handwerkskammer Reutlingen für den gewerblich-technischen Bereich. 2018-2020 neu saniert und umgebaut, stehen in 19 Werkstätten und 3 Seminarräumen 300 Schulungsplätze zur Verfügung. Kernaufgaben sind die praktische Ausbildung für Auszubildende und Meisterschüler:innen in Kfz-, Elektro-, Metallberufen, sowie für Holz, Farbe, Sanitär-Heizung bis Friseur. Weitere Fachkraftlehrgänge wie AU-Schulungen und die Abnahme von DVS-Schweißerprüfungen ergänzen das Angebot. Die zu beschaffenden Produkte

  4. 10__LV_Formatkreissa__ge.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    zur Verfügung. Kernaufgaben sind die praktische Ausbildung für Auszubildende und Meisterschüler:innen in Kfz-, Elektro-, Metallberufen, sowie für Holz, Farbe, Sanitär-Heizung bis Friseur. Weitere

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Vorbemerkungen Vorbemerkungen: Die Bildungsakademie Tübingen ist das zentrale Aus- und Weiterbildungszentrum der Handwerkskammer Reutlingen für den gewerblich-technischen Bereich. 2018-2020 neu saniert und umgebaut, stehen in 19 Werkstätten und 3 Seminarräumen 300 Schulungsplätze zur Verfügung. Kernaufgaben sind die praktische Ausbildung für Auszubildende und Meisterschüler:innen in Kfz-, Elektro-, Metallberufen, sowie für Holz, Farbe, Sanitär-Heizung bis Friseur. Weitere Fachkraftlehrgänge wie AU-Schulungen und die Abnahme von DVS-Schweißerprüfungen ergänzen das Angebot. Die zu

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    bis Friseur. Weitere Fachkraftlehrgänge wie AU-Schulungen und die Abnahme von DVS-Schweißerprüfungen ergänzen das Angebot. Die zu beschaffenden Produkte werden in der Berufsausbildung eingesetzt und

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    . In beiden Handwerksgruppen rutschte der Auftragssaldo in den negativen Bereich. Bei den Friseuren, Kosmetikern und Schneidern beträgt der Rückgang 27 Prozentpunkte. Deutlich besser lief es zuletzt im

  8. dhz2025_13.pdf

    Datum: 10.07.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    Jahre ț Dagmar Jeske, Friseurin aus Pfullingen, bei Gaby’s Frisuren- Comfort GmbH in Reutlingen ț Gabriele-Heike Jirikovsky, Fleische- reifachverkäuferin aus Kohlberg, bei Metzgerei Oskar Zeeb Gmb [...] , bei Ammertäler Metzgerei Egeler GbR in Ammerbuch ț Isabell Wagner, Friseurin aus Rot- tenburg-Seebronn, bei s’Rapunzel Haarstudio in Rottenburg ț Daniel Tobias Feßler, Fahrer aus Ammerbuch, bei

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Fahrzeuglackierer 62 49 56 Feinwerkmechaniker 129 103 94 Friseur 183 178 175 Kaufmann/-frau für Büromanagement 161 134 119 Kfz-Mechatroniker 579 543 557 Konditor 71 76 74 Land- und Baumaschinenmechatroniker 78 [...] Elektrotechniker 4 12 8 13 4 31 72 Feinwerkmechaniker 0 8 6 2 1 8 25 Friseur 0 0 0 1 0 1 2 Gebäudereiniger 0 1 0 1 0 46 48 Installateur und Heizungsbauer 0 1 0 0 0 0 1 Kraftfahrzeugtechniker 3 9 2 4 7 14 39 [...] Reinigungsgewerbe Augenoptiker [A]; Hörgeräteakustiker [A]; Orthopädietechniker [A]; Orthopädie- schuhmacher [A]; Zahntechniker [A]; Friseure [A]; Textilreiniger [B1]; Wachszieher [B1]; Gebäudereiniger [B1] VII

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Bäckerhandwerk Fachverkäufer im Fleischerhandwerk Fahrzeuglackierer Feinwerkmechaniker Friseur Kfz-Mechatroniker Konditor Maler und Lackierer Maurer Metallbauer Straßenbauer Stuckateur Tischler