Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 2161 bis 2170 von 2722.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    begehrten Europameister-Titel nachhause zu fahren. Unter ihnen 17 deutsche Handwerker, die im Kampf um den Titel richtig Gas geben wollen. Schwungvolle Kurven und kreatives Design Kurven sind eine [...] -förmige Trockenbauwände in Schulen, Einfamilienhäuser oder Gewerbeobjekte ein. „Mein Beruf verbindet kreatives Design mit dem Blick fürs technisch Machbare“, schwärmt er über sein Handwerk. Bei den diesjährigen EuroSkills wird er im Team mit einem zweiten Stuckateur antreten. „Die EuroSkills sind eine tolle Gelegenheit, innerhalb weniger Stunden kreative Arbeiten zu entwickeln und die eigenen Fähigkeiten von einer Jury

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    löst Sascha Polzer ab (Zahntechnikermeister aus Hessen), der aus „Altersgründen“ ausscheidet. Im Bundesvorstand ist bei den Junioren des Handwerks eine Altersgrenze von 40 Jahren vorgeschrieben. Neu vorgestellt wurde in Hamburg zudem der neue Claim der Junioren des Handwerks: „Handwerksjunioren – zum Meistern der Zukunkt geboren“ mit gleichnamigem PR-Videoclip. www.handwerksjunioren.de [...] Im Amt bestätigt wurden Daniel Fehr (Steinmetzmeister aus Baden-Württemberg) als stellvertretender Vorsitzender, Benjamin Heinsen (Zimmerermeister aus Schleswig-Holstein) als Pressesprecher sowie

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    sich in ausführlichen Gesprächen ein Bild davon machten, was Handwerker im Landkreis Sigmaringen beschäftigt. Gesprächspartner gibt es also mehr als genug. Stellvertretend für sie standen an diesem [...] aus dem Landkreis Sigmaringen 2.164 Handwerksbetriebe gibt es im Landkreis Sigmaringen (Stand 31.12.2011), 380 (2010: 360) junge Menschen hatten ihre betriebliche Ausbildung im Jahr 2011 be [...] 7,8 Prozent hatte die Handwerkskammer Reutlingen im Jahr 2011 sowohl auf Landes- wie auch auf Bundesebene das beste Ergebnis erzielt. Möglicherweise ist die überdurchschnittliche Ausbildungsleistung

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Ausgebildet werden vier Bäckereifachverkäuferinnen, zwei Bürokauffrauen und  drei Konditorinnen. Darüber hinaus wurde eine Stelle für den BA-Studiengang BWL-Handwerk besetzt. Ein Auszubildender für das Bäckerhandwerk konnte nicht gefunden werden, da zum einen das Interesse für diesen Beruf in den letzten Jahren stark zurückgegangen ist und zum anderen keine qualifizierten Bewerber gefunden wurden [...] Jahren einsetzt. Im Anschluss daran besichtigten Anita Beck und der Ausbildungsverantwortliche Jochen Eggert mit den neuen Auszubildenden die beiden BeckaBeck-Filialen in Münsingen. Ein kleiner Imbiss

  5. Ein ganz besonderes Jubiläum

    Datum: 14.09.2012

    Relevanz:
     
    2%
     

    Für diese außergewöhnliche Treue gibt es einen einfachen Grund. „Wenn ich mich zwingen müsste, wäre ich nicht mehr hier“, meinte der 75-jährige Mössinger im Rahmen einer Feierstunde. Diether ist mit [...] Schneider, das Handwerk bleibe aber die unverzichtbare Basis des 1864 gegründeten Traditionsunternehmens. Gefragter Experte Diether ist Experte auf dem Gebiet der schuhtechnischen Versorgung von [...] Projekt in Westafrika im Mittelpunkt. Diether engagierte sich für den Aufbau eines Krankenhauses in Gambia.  Darüber hinaus kümmerte er sich viele Jahr im Prüfungsausschuss der Orthopädieschuhmacher um die

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Denn das Handwerk ist allgegenwärtig in unserem Leben. Zuhause oder am Arbeitsplatz, beim Arztbesuch oder im Urlaub, wenn wir vor den Traualtar treten oder von einem lieben Menschen für immer [...] , Luftballons und einem USB-Stick mit weiteren Materialien und Tipps anzufordern. Rund 700 Betriebe hatten dieses Angebot angenommen. Der Tag des Handwerks wurde 2011 im Rahmen der Imagekampagne des Deutschen Handwerks ins Leben gerufen. Bereits im Auftaktjahr haben bundesweit rund 500 Veranstaltungen die Bedeutung des Handwerks in das öffentliche Bewusstsein gerückt. Der Aktionstag findet zukünftig jährlich am

  7. Sei ein Super-Könner!

    Datum: 13.08.2012

    Relevanz:
     
    2%
     

    Online-Video zu präsentieren. Das „Super-Könner“-Erfolgsrezept: Einfach, aber genial Du fühlst dich angesprochen und willst wissen, wie es geht? Simon erklärt in einem kurzen Video unter www.handwerk.de/superkoenner/wettbewerbsaufruf , wie auch du zum „Super-Könner“ werden kannst: Im ersten Schritt musst du nichts weiter tun, als deine außergewöhnliche Idee in einem kurzen Video vorzustellen und dieses bis zum 15. Oktober auf der [...] entscheiden: Online-Voting ab Ende Oktober Simons Auswahl läutet zugleich die Voting-Phase ein. Das Besondere: Keine Casting-Jury, sondern das Online-Publikum auf handwerk.de entscheidet ab dem 26. Oktober,

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Messebesucher können bereits im Vorfeld Termine mit möglichen Geschäftspartnern zu vereinbaren. Ein Online-Katalog, in den sich interessierte Aussteller und Besucher mit Kurzprofilen eintragen können [...] und Kooperationsbörse wird organisiert von Handwerk International Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Enterprise Europe Network. Die Teilnahmegebühr beträgt 200 Euro pro Person. Elmia Subcontrator Die Elmia Subcontractor ist größte Messe für Zulieferer der Automobil-, Metall- und Elektronikindustrie. Im vergangenen Jahr waren rund 1.200 Aussteller aus 30 Ländern vertreten. Die

  9. Relevanz:
     
    20%
     

    Kammer sowohl auf Landes- wie auch auf Bundesebene das beste Ergebnis im Handwerk erzielt. Damals waren insgesamt 2215 Neuverträge abschlossen worden. Vermutlich werde sich dies in 2012 nicht wiederholen lassen, so Goller. Die Handwerkskammer rechne dennoch nach wie vor mit einem guten Jahresabschluss. Der positive Aspekt für alle, die noch auf der Suche nach einer Lehrstelle sind: im Handwerk sind [...] Entwicklungsmöglichkeiten im Handwerk. In den vergangenen zwei Jahren wurden rund 150 Bildungspartnerschaften zwischen Schulen und Handwerksbetrieben vermittelt. Die Lehrstellenbörse der Handwerkskammer im Internet: www

  10. Gefahrstoffe im Handwerk

    Datum: 16.08.2012

    Relevanz:
     
    91%
     

    Baden-Württemberg ihre Schriftenreihe erweitert: Band fünf beschäftigt sich mit Gefahrstoffen im Handwerk. Die vorliegende Broschüre dient als Leitfaden zu einem bewussteren und sachgerechten Umgang mit [...] Selbst im Lebensmittelhandwerk wird mit Gefahrstoffen umgegangen. In einer Bäckerei kommt neben Reinigungschemikalien auch Natronlauge zum Einsatz, die unseren Brezeln ihren charakteristischen [...] in der Praxis kaum umgesetzt. Immer wieder kommt es durch unsachgemäße Lagerung oder gedankenlose Handhabung von Gefahrstoffen zu Bränden, Explosionen, Boden- und Gewässerverunreinigungen. Im