Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 2883.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Dinkel bildet zurzeit sieben Lehrlinge aus. Handwerk liegt im Trend. Die Arbeit ist vielseitig und interessant, der Verdienst besser als in den meisten Bürojobs. Krisensicher ist er auch: „Heizen und [...] . Richtig cool findet er die Arbeit im Rohbau. „Da hat man Kontakt zu den anderen Handwerkern und arbeitet mit Elektrikern oder Fliesenlegern zusammen, das macht richtig Spaß“, schwärmt er. Außerdem sei [...] geschaffen hat Die 21-jährige Mandy Bohlens ist zur 2. Kam- mersiegerin bei den Deutschen Meisterschaf- ten im Handwerk 2024 auf Kammerebene ausgezeichnet worden. „Diese Auszeichnung als Malerin und

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    über den motivierten Azubi und gleich nach dem Haupt- schulabschluss begann er die Ausbildung. Die Firma Dinkel bildet zurzeit sieben Lehrlinge aus. Handwerk liegt im Trend. Die Arbeit ist vielseitig [...] - mersiegerin bei den Deutschen Meisterschaf- ten im Handwerk 2024 auf Kammerebene ausgezeichnet worden. „Diese Auszeichnung als Malerin und Lackiererin Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung ist ein Zeichen ihres außergewöhnlichen Engagements, ihres handwerklichen Könnens und ihrer Leiden- schaft für das Malerhandwerk“, ist die Firma Lemle-Letzgus GmbH stolz, Mandy nun als Malergesellin im Team zu

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    . Handwerk liegt im Trend. Die Arbeit ist vielseitig und interessant, der Verdienst besser als in den meisten Bürojobs. Krisensicher ist er auch: „Heizen und duschen müssen die Leute immer. Wir machen [...] hat Die 21-jährige Mandy Bohlens ist zur 2. Kam- mersiegerin bei den Deutschen Meisterschaf- ten im Handwerk 2024 auf Kammerebene ausgezeichnet worden. „Diese Auszeichnung als Malerin und Lackiererin [...] Handwerkliches machen – und sich dabei kreativ einbringen. Ich wollte etwas tun, das man anfassen kann Seine Ausbildung hat er im August beendet. Florian Winkler ist jetzt Geselle und hat sich damit

  4. Handwerkskammer Reutlingen

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    100%
     

    Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2024 In Sigmaringen würdigte das Handwerk der Region die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Europas größtem Berufswettbewerb [...] Foto: Gaby Höss Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2024 Foto: Gaby Höss [...] . Pressemitteilungen Wahlcheck des Handwerks zur Bundestagswahl Im Vorfeld der anstehenden Bundestagswahl folmuliert die Handwerkskammer Reutlingen

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    gesetzliche Mindestlohn zu gewähren ist, wie dessen Höhe bestimmt wird und wer seine Einhaltung kontrolliert und durchsetzt, ist im Mindestlohngesetz (MiLoG) geregelt und wird nachfolgend näher erläutert. Berlin, Januar 2025 Zentralverband des Deutschen Handwerks Bereich Arbeitsmarkt, Tarifpolitik und Arbeitsrecht zdh-tarifpolitik@zdh.de ZDH 2025 Seite 2 von 12 Inhaltsverzeichnis 1 [...] Mindestlohn stellt eine absolute Lohnuntergrenze dar. Gere- gelt ist der gesetzliche Mindestlohn im Mindestlohngesetz (kurz: MiLoG). Zuständig für die Anpassung des gesetzlichen Mindestlohns ist die von der

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    . Darüber hinaus eignet sich die Beratung, längerfristiger Projekte, wie beispielsweise den Generationswechsel im Unternehmen, vorzubereiten. 25. November 2025, 9 bis 12 Uhr Kreishandwerkerschaft Freudenstadt "Haus des Handwerks" Wallstraße 10 72250 Freudenstadt Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin unter Telefon 07441 8844-0.

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    . Darüber hinaus eignet sich die Beratung, längerfristiger Projekte, wie beispielsweise den Generationswechsel im Unternehmen, vorzubereiten. 28. Oktober 2025, 9 bis 12 Uhr Kreishandwerkerschaft Freudenstadt "Haus des Handwerks" Wallstraße 10 72250 Freudenstadt Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin unter Telefon 07441 8844-0.

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    . Darüber hinaus eignet sich die Beratung, längerfristiger Projekte, wie beispielsweise den Generationswechsel im Unternehmen, vorzubereiten. 23. September 2025, 9 bis 12 Uhr Kreishandwerkerschaft Freudenstadt "Haus des Handwerks" Wallstraße 10 72250 Freudenstadt Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin unter Telefon 07441 8844-0.

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    . Darüber hinaus eignet sich die Beratung, längerfristiger Projekte, wie beispielsweise den Generationswechsel im Unternehmen, vorzubereiten. 29. Juli 2025, 9 bis 12 Uhr Kreishandwerkerschaft Freudenstadt "Haus des Handwerks" Wallstraße 10 72250 Freudenstadt Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin unter Telefon 07441 8844-0.

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    . Darüber hinaus eignet sich die Beratung, längerfristiger Projekte, wie beispielsweise den Generationswechsel im Unternehmen, vorzubereiten. 24. Juni 2025, 9 bis 12 Uhr Kreishandwerkerschaft Freudenstadt "Haus des Handwerks" Wallstraße 10 72250 Freudenstadt Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin unter Telefon 07441 8844-0.