Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 2916.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Ί – ΋ ΍ Ύ Ώ ΐ ·Ά ·· ·Ή ·Ί ·΋ ·΋ ·΋ ·Ό ·΍ Handwerker finden mehr Auszubildende Die Handwerksbetriebe in der Region konnten im Jahr 2015 erneut mehr Ausbildungsplätze besetzen [...] Zuwachs im Landkreis Zollernalb, im Kreis Sigmaringen sind es sogar 16,3 Prozent. Weniger Neuverträge gab es im Bau- und Ausbau-Handwerk, in den Gesundheitsgewerken und in den kaufmännischen Berufen [...] .hwk- reutlingen.de/ausbildung abrufbar sein. Dort sind auch Informationen zu den mehr als 130 Ausbildungsberufen im Handwerk und Tipps zur Berufswahl zu finden. Ό Jahresübersicht über die

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    regionalen Handwerk nimmt leicht zu 4 Neu eingetragene Berufsausbildungsverträge im Jahresvergleich 5 Neu eingetragene Berufsausbildungsverträge nach Landkreisen 5 Neu eingetragene [...] 4 Zahl der Ausbildungsverträge im regionalen Handwerk nimmt leicht zu Die Ausbildungsbilanz in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb fällt im Jahr 2022 positiv aus. 1.767 junge Frauen und Männer haben im vergangenen Jahr eine Ausbildung im Handwerk begonnen – das entspricht einem Plus von 1,8 Prozent. Die Tendenz bei den Neuabschlüssen von

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    regionalen Handwerk nimmt leicht zu 4 Neu eingetragene Berufsausbildungsverträge im Jahresvergleich 5 Neu eingetragene Berufsausbildungsverträge nach Landkreisen 5 Neu eingetragene [...] 4 Zahl der Ausbildungsverträge im regionalen Handwerk nimmt leicht zu Die Ausbildungsbilanz in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb fällt im Jahr 2022 positiv aus. 1.767 junge Frauen und Männer haben im vergangenen Jahr eine Ausbildung im Handwerk begonnen – das entspricht einem Plus von 1,8 Prozent. Die Tendenz bei den Neuabschlüssen von

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildungsverträge im regionalen Handwerk 4 Neu eingetragene Berufsausbildungsverträge im Jahresvergleich 5 Schulabgänger aus öffentlichen und privaten allgemeinbildenden 5 sowie beruflichen weiterführenden [...] Jahren 15 Inhaltsverzeichnis Seite 4 Leichter Rückgang der Ausbildungsverträge im regionalen Handwerk Trotz der stetig wachsenden Bedeutung des Handwerks für die Wirtschaft und Gesellschaft erlebt [...] und Fachhochschulreife hat leicht abgenommen und beträgt 16 Prozent der Neuverträge. Auch etwas weniger Jugendliche mit Mittlerem Bildungsabschluss fanden im vergangenen Jahr den Weg ins Handwerk

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildungsverträge im regionalen Handwerk 4 Neu eingetragene Berufsausbildungsverträge im Jahresvergleich 5 Schulabgänger aus öffentlichen und privaten allgemeinbildenden 5 sowie beruflichen weiterführenden [...] Jahren 15 Inhaltsverzeichnis Seite 4 Leichter Rückgang der Ausbildungsverträge im regionalen Handwerk Trotz der stetig wachsenden Bedeutung des Handwerks für die Wirtschaft und Gesellschaft erlebt [...] und Fachhochschulreife hat leicht abgenommen und beträgt 16 Prozent der Neuverträge. Auch etwas weniger Jugendliche mit Mittlerem Bildungsabschluss fanden im vergangenen Jahr den Weg ins Handwerk

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    Ausbildungsverträge im regionalen Handwerk rückläufig 4 Jahresübersicht über die Berufsausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk 5 Gesamtübersicht Jahresübersicht von 1998 bis 2021 über die neu abgeschlossenen 6 [...] Inhaltsverzeichnis Seite 4 Corona-Knick: Zahl der Ausbildungsverträge im regionalen Handwerk rückläufig Die Ausbildungsbilanz in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb fällt im zweiten Pandemiejahr negativ aus. 1.736 junge Frauen und Männer haben im vergangenen Jahr eine Ausbildung im Handwerk begonnen – das waren 48 weniger als im Jahr 2020 und entspricht einem Minus

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Ausbildungsverträge im regionalen Handwerk rückläufig 4 Jahresübersicht über die Berufsausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk 5 Gesamtübersicht Jahresübersicht von 1998 bis 2021 über die neu abgeschlossenen 6 [...] Inhaltsverzeichnis Seite 4 Corona-Knick: Zahl der Ausbildungsverträge im regionalen Handwerk rückläufig Die Ausbildungsbilanz in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb fällt im zweiten Pandemiejahr negativ aus. 1.736 junge Frauen und Männer haben im vergangenen Jahr eine Ausbildung im Handwerk begonnen – das waren 48 weniger als im Jahr 2020 und entspricht einem Minus

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Weitere Infos unter hwk-reutlingen.de ZAHLEN, DATEN, FAKTEN Ausbildungs- statistik 2024 Handwerksausbildung in der Region 2 Aufwind für die Ausbildung im regionalen Handwerk 4 Azubi [...] Herausforderungen bleibt das Handwerk ein stabiler Anker – und die Ausbildungszahlen belegen diesen positiven Trend. Die Handwerkskammer Reutlingen konnte im Jahr 2024 ein Plus an neuen Ausbildungsverhältnissen [...] im regionalen Handwerk 2 Ausbildungsstatistik 2024 Besonders erfreulich ist der landesweite Vergleich: Die Handwerkskammer Reutlingen gehört gemeinsam mit Freiburg zu den Spitzenreitern beim

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Weitere Infos unter hwk-reutlingen.de ZAHLEN, DATEN, FAKTEN Ausbildungs- statistik 2024 Handwerksausbildung in der Region 2 Aufwind für die Ausbildung im regionalen Handwerk 4 Azubi [...] Herausforderungen bleibt das Handwerk ein stabiler Anker – und die Ausbildungszahlen belegen diesen positiven Trend. Die Handwerkskammer Reutlingen konnte im Jahr 2024 ein Plus an neuen Ausbildungsverhältnissen [...] im regionalen Handwerk 2 Ausbildungsstatistik 2024 Besonders erfreulich ist der landesweite Vergleich: Die Handwerkskammer Reutlingen gehört gemeinsam mit Freiburg zu den Spitzenreitern beim

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    standen im Fokus. Wir setzen uns weiterhin dafür ein, dass die Politik die Be- dürfnisse des Handwerks ernst nimmt und konkrete Maßnahmen ergreift, um Betriebe zu unterstützen. Vorwort Liebe Leserinnen [...] „Handwerk ist mehr als ein Beruf. Es ist eine Haltung: anpacken, weiterdenken, verändern.“ 3Vorwort Der Kammerbezirk im Überblick Die Handwerkskammer Reutlingen 11,3 Milliarden Euro Umsatz 80 [...] politische Veränderungen. Sie versteht sich als modernes Dienstleistungs- zentrum des Handwerks, als Einrichtung, die die Interessen der angeschlossenen Unternehmen und der im Handwerk Beschäftigten wahrnimmt