Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1271 bis 1280 von 2885.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Europarechts eingehalten wurden. „Ich bin davon überzeugt, dass der Meisterbrief im deutschen Handwerk die beste Garantie für Qualitätsarbeit, Verbraucherschutz, Leistungsfähigkeit und Innovationskraft liefert [...] Im Zuge der Handwerksnovelle von 2004 wurde für 53 Gewerke die Meisterpflicht abgeschafft, teilweise mit gravierenden Folgen für die Ausbildungsleistung in den Gewerken, für die Bestandsfestigkeit [...] Harmoniumbauer – diese Gewerke sollen zur Anlage A zur Handwerksordnung (HwO) zurückgeführt werden. „Außerdem wurden solche Handwerke berücksichtigt, die vom Kulturgüterschutz erfasst werden oder als immaterielles

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    - her. Handwerksbetriebe müssen sicherstellen, dass sie die erforderlichen Anpassungen vorneh- men. Der vorliegende Leitfaden thematisiert die für die handwerkliche Praxis wichtigsten As- pekte und [...] Versorgung oder Behandlung im Gesundheits- oder Sozialbereich. wenn es für einen Vertrag zwischen der betroffenen Person und einem Angehörigen eines Gesundheitsberufs erforderlich ist [...] (BDSG) ergänzt. Betriebe, die Daten nutzen, werden vom Gesetz als „Verantwortliche“ bezeichnet, weil sie die Datennutzung verantworten und für Datenpannen einstehen müssen. Ihre Pflichten sind im

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    - her. Handwerksbetriebe müssen sicherstellen, dass sie die erforderlichen Anpassungen vorneh- men. Der vorliegende Leitfaden thematisiert die für die handwerkliche Praxis wichtigsten As- pekte und [...] Versorgung oder Behandlung im Gesundheits- oder Sozialbereich. wenn es für einen Vertrag zwischen der betroffenen Person und einem Angehörigen eines Gesundheitsberufs erforderlich ist [...] (BDSG) ergänzt. Betriebe, die Daten nutzen, werden vom Gesetz als „Verantwortliche“ bezeichnet, weil sie die Datennutzung verantworten und für Datenpannen einstehen müssen. Ihre Pflichten sind im

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    - her. Handwerksbetriebe müssen sicherstellen, dass sie die erforderlichen Anpassungen vorneh- men. Der vorliegende Leitfaden thematisiert die für die handwerkliche Praxis wichtigsten As- pekte und [...] Versorgung oder Behandlung im Gesundheits- oder Sozialbereich. wenn es für einen Vertrag zwischen der betroffenen Person und einem Angehörigen eines Gesundheitsberufs erforderlich ist [...] (BDSG) ergänzt. Betriebe, die Daten nutzen, werden vom Gesetz als „Verantwortliche“ bezeichnet, weil sie die Datennutzung verantworten und für Datenpannen einstehen müssen. Ihre Pflichten sind im

  5. Relevanz:
     
    10%
     

    In diesem Jahr hatten sich im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen 229 Teilnehmer aus verschiedenen Berufen aufgrund ihrer guten Leistungen in der Abschluss- oder Gesellenprüfung qualifiziert. Am Wettbewerb – der seit 1951 die besten Nachwuchstalente auf Kammer-, Landes- und Bundesebene ermittelt – kann nur teilnehmen, wer die Gesellenprüfung mit der Note „gut“ oder besser abgeschlossen hat. Beim [...] unterschiedlichen Dachneigungen sowie einem schrägen Giebel über einem dreieckigen gleichseitigen Schwellenkranz aufzurichten. Nach dem Aufriss, den jeder Teilnehmer im Maßstab 1:1 anfertigen musste, wurden alle

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    ein Ansporn für andere geschaffen werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen.“ www.menton.de [...] Mühleisen hinzu. Thomas Armbruster, Kaufmännischer Leiter bei Menton, schätzt seinen engagierten Auszubildenden. „Herr Mühleisen besitzt technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick, ist motiviert und immer aufgeschlossen für Neues.“ Das schlägt sich auch in den Zeugnissen nieder. Die ersten beiden Jahre auf der Berufsschule schloss Mühleisen jeweils mit der Bestnote 1,0 ab. Auch im Kollegenkreis

  7. Relevanz:
     
    20%
     

    Vier der fünf Landkreise im Kammerbezirk verzeichnen ein Minus. Für den Kreis Tübingen meldet die Kammer 385 Neuverträge (-6,5 Prozent), für den Zollernalb-Kreis sind es 389 Neuverträge (-7,2 Prozent), die Betriebe im Kreis Freudenstadt konnten 229 Ausbildungsplätze (-10,5 Prozent) besetzen. Besonders stark fällt der Rückgang im Landkreis Reutlingen, in dem die meisten Handwerksbetriebe ansässig [...] Momentaufnahme. Erfahrungsgemäß kommt im Herbst noch einiges in Bewegung.“ Ob es zu einem ausgeglichenen Jahresabschluss reiche, müsse man sehen. 2018 wurden 1996 Ausbildungsverträge geschlossen. In der

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Änderung der Gebührenordnung hier: Änderung des Gebührenverzeichnisses als Anlage nach § 4 Abs. 1 der Gebührenordnung Die Vollversammlung der Handwerkskammer hat am 17. Juli 2019 aufgrund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks - Handwerksordnung - (HwO) in der derzeit gültigen Fassung sowie aufgrund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 und Nr. 15 der Satzung der Handwerkskammer [...] .5.4 § 2 Ziffer 4.5 wird wie folgt ergänzt: 4.5 Formelle Zurückweisung oder Rücknahme eines Antrages 1/10 bis zur vollen Gebühr § 3 Ziffer 4.6 wird wie folgt geändert: 4.6 Entscheidung im

  9. dhz2019_17.pdf

    Datum: 12.09.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Der Bundespreis für Denkmalpfl ege im Handwerk wird in diesem Jahr in Baden- Württemberg verliehen. Seite 9 REGIONAL Ausg. 17 | 12. September 2019 | [...] .hwk-reutlingen.de/we- binare. 19. September 2019, 16.30 Uhr Leis- tungsangebot für Gründer im Handwerk 23. September 2019, 16 Uhr, Simsala- BIM: Sind mit Building Information Modeling (Gebäudedatenmodellierung) alle [...] erwartet hätte.“ Stefan Schell Im Februar meldete sich Stefan Schell auf eine An­ zeige der Wursters in der Unternehmensbörse nexxt­change. Der Fahrzeuglackierer­Meister und Betriebswirt des Handwerks

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Am bundesweiten Transferpreis Handwerk + Wissenschaft, auch unter dem Namen "Seifriz-Preis" bekannt, können Handwerksunternehmer und Wissenschaftler aus ganz Deutschland teilnehmen, die gemeinsam [...] Versicherungen und Finanzen in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftszeitschrift handwerk magazin. Unterstützt wird der Wettbewerb vom Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), dem Baden-Württembergischen [...] Verein Technologietransfer Handwerk e.V. verantwortlich.