Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1291 bis 1300 von 2885.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Weitere Informationen über uns finden Sie auf www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung Honorarlehrkräfte für das Kraftfahrzeugtechniker- Handwerk Foto: Maria Schmid Bitte senden Sie uns Ihre qualifizierten Bewerbungsunterlagen zu. Dozentinnen und Dozenten auf Honorarbasis für das Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk Die Bildungsakademien der Handwerkskammer Reutlingen bieten ihren Kunden ein umfassendes [...] für den Bereich Kraftfahrzeugtechnik in Tübingen. Ihre Aufgaben ■ Vermittlung von Praxis und Theorie in Meister- und Weiterbildungskursen Ihr Profil ■ Meisterprüfung im

  2. Startup trifft Handwerk

    Datum: 07.08.2019

    Relevanz:
     
    9%
     

    Mit dem Kompetenzzentrum Digitales Handwerk bringt der ZDH zusammen, was zusammen gehört: Zahlreiche Startups aus ganz verschiedenen Branchen, präsentieren ihre digitalen Angebote für Handwerksbetriebe. Die Teilnehmer lernen spannende Jungunternehmen kennen, die innovative und digitale Lösungen für das Handwerk entwickeln, sie kommen mit Handwerksbetrieben, jungen Gründern und Digitalisierungsexperten ins Gespräch und bekommen spannende Einblicke in die Digitale Transformation, Big Data, Smart Mobility, Künstliche Intelligenz und vieles mehr. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für

  3. Eine Briefmarke fürs Handwerk

    Datum: 30.07.2019

    Relevanz:
     
    9%
     

    Die neuen Marken gibt es auf handwerksmarke.de. Ab einer Mindestbestellmenge von 20 Stück, das entspricht einem DIN A4-Bogen, können die Briefmarken versandkostenfrei zum reinen Portowert geordert werden. Die Besteller können zwischen sechs Motiven, Designs und vier Portostufen wählen und sich so ihre individuelle Briefmarke zusammenstellen. Die Marken können in den gängigen Portostufen 0,60 Euro, 0,80 Euro, 0,95 Euro und 1,55 Euro bezogen werden. Als Motive stehen das Kampagnenlogo mit dem Spruch "Wir sind Handwerker. Wir können das." sowie die #einachmachen-Kampagne auf unterschiedlichen

  4. dhz2019_15-16.pdf

    Datum: 07.08.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Privatkunden im Fokus. Ihr Geschäft hat sie in den zweieinhalb Jahrzehnten ausschließ- lich alleine betrieben. uschi.steinhoefer@yahoo.de Rolf Weisser ist Meister im Tischler- handwerk, im Rollladen- und [...] für sachverständige 19. September und 20. September 2019 Büroleiter/-in im Handwerk Büropraxis ii 18. September information und Anmeldung: Margit Buck, Tel. 07121/2412-322, E-Mail: margit [...] Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Projekt „Erfolgreich ausgebildet“ berät Betriebe und Auszubildende und hilft, wenn es in der Ausbildung klemmt. Seite 9 REGIONAL hans in Sigmaringen

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    hervorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein Ansporn für andere geschaffen werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen.“ www.nabenhauer.de [...] Den Spruch „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah“ hat Simon Pröls unzählige Male gehört, jedoch nicht beherzigt. Nach seinem Abitur in Schlüsselfeld im oberfränkischen Landkreis Bamberg zog es ihn nach Meßkirch im Landkreis Sigmaringen. Und zwar, um eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker zu beginnen. Eine Ausbildung im elterlichen Betrieb, der bereits seit 1874 besteht, kam für ihn

  6. Relevanz:
     
    12%
     

    regionalen Handwerkswirtschaft versteht sich als modernes Dienstleistungszentrum des Handwerks, als Einrichtung, die die Interessen der angeschlossenen Unternehmen und der im Handwerk Beschäftigten wahrnimmt [...] Hilfestellungen zu entwickeln und im Interesse des Handwerks zu reagieren. Sie steht dabei in Kontakt mit Bund, Ländern und Kommunen, Wissenschaft und Forschung, mit anderen Wirtschaftsorganisationen und [...] Informationen zur Handwerkskammer Die Selbstverwaltungsorganisation des Handwerks Die Handwerkskammer ist eine Körperschaft des

  7. Relevanz:
     
    10%
     

    Deutschen Handwerks Unterstützung zu erhalten. Teilnehmen kann, wer die Gesellen- oder Abschlussprüfung im Winter 2018/2019 oder im Sommer 2019 abgelegt hat, die Prüfung mindestens mit der Note 2,4 gemeistert hat und zum Zeitpunkt der Prüfung nicht älter als 27 Jahre alt sind. Die Junghandwerker und Junghandwerkerinnen treten im September 2019 gegen die Besten ihres Gewerks zunächst im Bezirk der [...] findet eine weitere Ausscheidung statt. Beim Wettbewerb „Die gute Form - Handwerker gestalten" dreht sich alles um das anspruchsvolle Bearbeiten von Materialien und Formen und die ästhetische Qualität der

  8. Relevanz:
     
    12%
     

    regionalen Auftakt der „Strategieoffensive Handwerk 2025“ deutlich. Für dieses werden vom Land 4,4 Millionen Euro an Fördermitteln zur Verfügung gestellt. „Wir wollen Handwerksbetriebe mit Informations- und [...] Bewerbungen sei insgesamt höher. Für Christoph Unger, Geschäftsführer eines Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikbetriebs in Rottenburg, stehen die Kunden im Mittelpunkt. „Wir orientieren uns an ihren Wünschen [...] Kommunikation zwischen Kunde und Servicetechnik erleichtert. „Das spart den Kunden Zeit und Kosten, ist schnell und bindet Kunden. Ich sehe in der Digitalisierung eine Chance für das Handwerk.“ Seinen Kunden

  9. dhz2019_14.pdf

    Datum: 25.07.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Krankenkassen-Umfrage mit fast 3.500 Teilnehmern wurde der Arbeit im Hörakustiker-Handwerk eine ho- he Qualität attestiert. Rund 90 Pro- zent der Befragten sagten, dass sie mit der Hörgeräteversorgung „sehr [...] Müller, Betriebsberatung, Tel. 07121/ 2412-131, E-Mail: carolyn.mueller@ hwk-reutlingen.de Thomas, SchuhmacherHANDWERK.DE Wenn der Beruf mehr als nur ein Job sein soll, n- dest du ihn im [...] . Die Junghandwerker und Junghandwerkerin- nen treten im September 2019 gegen die Besten ihres Gewerks zunächst im Bezirk der Handwerks- kammer Reutlingen an. Der Sieger nimmt dann an der Ausscheidung

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    eines der besten Konjunkturjahre im Handwerk seit mehr als 20 Jahren war. Laut jüngster Umfrage hat die Auftragsentwicklung im Kammerbezirk zum Jahresbeginn 2019 etwas an Dynamik eingebüßt, jedoch sind [...] : „Wir sind daher stolz auf unsere Auszeichnung ‚Lehrling des Monats’ mit der wir 12mal im Jahr der Öffentlichkeit den Vorbildcharakter einer engagierten Berufsausbildung im Handwerk zeigen und auf die [...] gegründet haben, nicht in Frage stellen. Diese Betriebe gehören uns an. Wir haben nach der Handwerksordnung die Interessen des gesamten Handwerks zu vertreten – das sind im Bereich der Selbstständigen