Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 2883.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    mit Sitz im Kammerbezirk und auf sonstige freiwillig gebildete Vereinigungen, deren Ziel die Förderung des regionalen Handwerks ist, entsprechende Anwendung. § 4 Ehrenurkunde für [...] Persönlichkeiten, die sich 25 Jahre lang in verantwortlicher Stellung im Handwerk oder außerhalb des Handwerks verdient gemacht haben, das Goldene Handwerkszeichen verliehen werden. § 9 Ausnahmeregelung [...] Kammer und der Innungen sowie in anderen Organisationen und Ämtern, die mit dem Handwerk zu tun haben, kann nach einer mindestens 10-jährigen ununterbrochenen Tätigkeit eine Ehren- urkunde verliehen

  2. antrag_zweitschrift_202410.pdf

    Datum: 24.10.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Hausnummer PLZ / Ort Telefon / Handy E-Mail Angaben zu Ihrer Prüfung: Meisterprüfung im: -Handwerk Meisterprüfung in Reutlingen abgelegt am [...] Handwerkskammer je Ausfertigung 40,00 € im Voraus. Sie erhalten einen Gebührenbescheid. Nur bei Vorliegen von korrekten und vollständigen Angaben kann Ihr Antrag bearbeitet werden. Informationen zur

  3. antrag_zweitschrift_202410.pdf

    Datum: 24.10.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Hausnummer PLZ / Ort Telefon / Handy E-Mail Angaben zu Ihrer Prüfung: Meisterprüfung im: -Handwerk Meisterprüfung in Reutlingen abgelegt am [...] Handwerkskammer je Ausfertigung 40,00 € im Voraus. Sie erhalten einen Gebührenbescheid. Nur bei Vorliegen von korrekten und vollständigen Angaben kann Ihr Antrag bearbeitet werden. Informationen zur

  4. dhz2024_20.pdf

    Datum: 24.10.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    nicht geschönt. Sie bekommen konkrete Tipps und Informationen zur Berufs- wahl und Berufen, die sie vielleicht als potenziellen Beruf nicht auf dem Schirm hatten. „Es gibt allein im Handwerk 130 [...] Zukunft entwickelt. Es ist beeindruckend zu sehen, wie schnell eine Verbindung entsteht und wie motiviert die Jugendlichen auf die Informationen reagieren.“ 30 Prozent lernen im Handwerk „Ausbildung [...] im Handwerk vor. Die Ausbildungsbotschafter erhal- ten Schulungen, um ihre Kommuni- kationsfähigkeiten zu stärken. Zwei Einsatztermine pro Jahr sind vorge- sehen. Die Abstimmung der Termine mit

  5. dhz2024_20.pdf

    Datum: 24.10.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    nicht geschönt. Sie bekommen konkrete Tipps und Informationen zur Berufs- wahl und Berufen, die sie vielleicht als potenziellen Beruf nicht auf dem Schirm hatten. „Es gibt allein im Handwerk 130 [...] Zukunft entwickelt. Es ist beeindruckend zu sehen, wie schnell eine Verbindung entsteht und wie motiviert die Jugendlichen auf die Informationen reagieren.“ 30 Prozent lernen im Handwerk „Ausbildung [...] im Handwerk vor. Die Ausbildungsbotschafter erhal- ten Schulungen, um ihre Kommuni- kationsfähigkeiten zu stärken. Zwei Einsatztermine pro Jahr sind vorge- sehen. Die Abstimmung der Termine mit

  6. Rechtsgrundlagen

    Datum: 02.04.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Rechtsgrundlagen der Meisterprüfung Die Durchführung der Meisterprüfungen ist auf Grundlage bundesweit einheitlicher Verordnungen und Gesetze geregelt. Hier finden sich unter anderem Ausführungen zu den Meisterprüfungsausschüssen, den Zulassungsvoraussetzungen zur Meisterprüfung, zur Befreiung von Prüfungsteilen und nähere Bestimmungen zur Durchführung der einzelnen Prüfungsteile. Gesetz zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung) Meisterprüfungsverfahrensverordnung (MPVerfVO) Verordnung über die Meisterprüfung im Raumausstatter-Handwerk (Teile I und II

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    geringere Umsätze ein. Die Erwartungen liegen damit auf dem Niveau des Vorjahres. Die Zahl der Beschäftigten im regionalen Handwerk dürfte in den vergangenen drei Monaten abgenommen haben. 15 Prozent der [...] „Das Handwerk steht in weiten Teilen nach wie vor gut da, kann sich aber nicht von der schwachen gesamtwirtschaftlichen Entwicklung abkoppeln. Nach den aktuellen Prognosen der Bundesregierung dürfte auch das Herbstquartal keine nachhaltige positive Veränderung bringen“, fasst Präsident Harald Herrmann die jüngste Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen zusammen. Bei der im September

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Seit bald vier Jahren besuchen Auszubildende des zweiten und dritten Lehrjahrs Schulklassen, bringen frische Perspektiven, berichten von ihren persönlichen Erfahrungen im Handwerk und beantworten die [...] Tipps und Informationen zur Berufswahl und Berufen, die sie vielleicht als potenziellen Beruf nicht auf dem Schirm hatten. „Es gibt allein im Handwerk 130 Ausbildungsberufe. Da ist es für einen jungen [...] betonen, wie wichtig das Handwerk für die deutsche Wirtschaft ist. Insgesamt arbeiten rund 5,6 Millionen Menschen in mehr als einer Million Handwerksbetrieben. Knapp 30 Prozent der Auszubildenden lernen im

  9. dhz2024_19.pdf

    Datum: 10.10.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Freudenstadt Ansprechpartnerin: Jennifer Krauß, Handwerksrolle, Tel. 07121/2412-242, E-Mail: jennifer.krauss@hwk-reutlingen.de Karriere nach Lehre Studie: Immer mehr junge Menschen im Handwerk bleiben ihrem [...] Berufsforschung (IAB) zeigt, dass Absolventinnen und Absolven- ten einer Ausbildung im Handwerk häufiger und länger in ihrem Ausbil- dungsbetrieb und Ausbildungsberuf bleiben als dies früher der Fall war. So [...] junge Menschen in der Ausbildung im Handwerk Den positiven Verbleibquoten gegen- über steht eine insgesamt sinkende Zahl von jungen Menschen, die eine Ausbildung im Handwerk abge- schlossen haben. 2014

  10. dhz2024_19.pdf

    Datum: 10.10.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Freudenstadt Ansprechpartnerin: Jennifer Krauß, Handwerksrolle, Tel. 07121/2412-242, E-Mail: jennifer.krauss@hwk-reutlingen.de Karriere nach Lehre Studie: Immer mehr junge Menschen im Handwerk bleiben ihrem [...] Berufsforschung (IAB) zeigt, dass Absolventinnen und Absolven- ten einer Ausbildung im Handwerk häufiger und länger in ihrem Ausbil- dungsbetrieb und Ausbildungsberuf bleiben als dies früher der Fall war. So [...] junge Menschen in der Ausbildung im Handwerk Den positiven Verbleibquoten gegen- über steht eine insgesamt sinkende Zahl von jungen Menschen, die eine Ausbildung im Handwerk abge- schlossen haben. 2014