Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1741 bis 1750 von 2885.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    , die in den oft kleineren Betrieben des Handwerks nicht immer zur Verfügung stehen. Deshalb wird die Ausbildung im Betrieb aufs Beste ergänzt bzw. an ein allgemein gültiges Niveau angepasst. Darüber [...] Die CNC-Steuerungen der Firma Siemens zählen weltweit mit zu den führenden ihrer Klasse. Da ein Teil der teuren Maschinen in der Bildungsakademie Tübingen – die Anschaffungskosten bewegen sich im [...] Effizienz der Weiterbildungsmaßnahmen für die Ausbilder – „train-the-trainer“ heißt das Stichwort – durch diesen Austausch gesteigert wird. Im Zentrum der Partnerschaft steht jedoch die Möglichkeit für

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    „Wir gratulieren Frau Hoffmeister-Kraut herzlich zu ihrer Berufung zur Wirtschaftsministerin und sind überzeugt, dass die lange handwerkliche Tradition der Firma Bizerba – sie hat die Betriebsnummer 31 in der Handwerksrolle, der Gründer Andreas Bizer war Schlosser und Mechanicus – nachwirkt und sie sich nachhaltig für die Interessen der Handwerksbetriebe im Land einsetzen wird.“

  3. dhz09_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Geschäfte laufen gut Konjunkturumfrage: In vielen Gewerken besserer Auftragseingang als im Landesdurchschnitt Das regionale Handwerk ist gut ins Jahr gestar-tet. Vor allem die Bau- und Ausbaubetriebe, die Bäcker und Fleischer und die Gesundheits- handwerker waren mit der Geschäftslage im ers- ten Quartal 2016 zufrieden. Nach der jüngsten Konjunkturumfrage der [...] der Bestand der gewerbli- chen Zulieferer auf 5,5 Wochen abgenommen (Vorjahr: 7 Wochen). Drei von vier Betriebsinhabern im Handwerk erwarten ein gutes zweites Quartal. Noch etwas optimistischer

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Landkreises und des Kammerbezirks geschätzt werde. Heinzelmann habe durch Kompetenz und Augenmaß zum positiven Erscheinungsbild des Handwerks beigetragen. Zur Alfred-Geisel-Medaille Die Alfred-Geisel-Medaille ist die höchste Auszeichnung der Handwerkskammer, die an hauptberuflich Beschäftige im Handwerk verliehen wird, die sich in verantwortlicher Stellung um die Förderung des Handwerks in der Öffentlichkeit

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Vorstand an die langjährige ehemalige erste Vorsitzende Dagmar Friedl, die im April nach schwerer Krankheit verstorben ist. Hildegard Arnold legte nach elf Jahren ihr Amt als Schatzmeisterin nieder. Ihre [...] Jahr Veranstaltungen zu den Themen Motivation, Kreativität und Selbstorganisation geplant. Auch der gesellige Teil kommt nicht zu kurz: im Oktober steht ein Ausflug nach Esslingen auf dem Programm. Der

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, die einen Überblick über Strategien im Auslandsgeschäft gewinnen wollen oder sich bereits mit den konkreten Möglichkeiten für die Markterschließung [...] Förderprogramme, die mittelständischen Unternehmen den Start auf neuen Märkten erleichtern sollen. Darüber hinaus stellen die Ansprechpartner der Handwerkskammer Reutlingen und von Handwerk International [...] und Wirtschaft Baden-Württemberg geförderten Initiativen „Handwerk – international erfolgreich“ und „Handwerk - international innovativ“. Außenwirtschaftstag 9. Juni 2016, 14 Uhr

  7. FL5-04_aktuell.pdf

    Datum: 02.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Kennziffer: FL5/04 U N T E R W E I S U N G S P L A N für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Bildung zur Anpassung an die technische Entwicklung im MALER- UND LACKIERERHANDWERK [...] Bestandteile Im Zusammenhang mit der Durchführung des Lehrgangs sind zu vermitteln: • Maßnahmen der Arbeitssicherheit, der Abfallvermeidung, des Umweltschutzes und der rationellen Energieverwendung beachten und anwenden • Arbeitsschritte unter Berücksichtigung funktionaler und fertigungstechnischer Gesichtspunkte entsprechend des betrieblichen Ablaufs auftragsorientiert im Team planen und umsetzen

  8. dhz07_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    , neue Motive Imagekampagne des Handwerks startete im April neu durch Provokanter und konkreter – so zeigt sich die Imagekampagne des deutschen Handwerks im Jahr 2016. Ab 5. April machen neue Motive [...] „Träume unter Akten begraben? Ich hab was Besseres vor.“ heben die Vorteile ei- ner handwerklichen Ausbildung hervor. Die Moti- ve vermitteln eine authentische Vorstellung von der Arbeit im Handwerk – [...] .“ Tischler Martin Pelzer hat im Handwerk seine Berufung gefunden: „Ein anderer Beruf wäre nichts für mich. Der Kontakt zum Werkstoff Holz würde mir fehlen, ebenso die körperliche Auslas- tung“, ist sich der

  9. Berufsorientierung 4.0

    Datum: 28.04.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    schlichtweg nicht, dass es alleine im Handwerk mehr als 130 Ausbildungsberufe gibt“, so Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen. Auch die zahlreichen Möglichkeiten zur individuellen Karrieregestaltung nach einer Ausbildung sind vielen nicht bekannt. An diesem Punkt setzt die baden-württembergische Berufsorientierungsplattform www.handwerks-power.de an. Die Internetseite beinhaltet Informationen rund um das Thema Ausbildung im Handwerk. „Lehrkräfte und Eltern haben einen wichtigen Einfluss auf das Berufswahlverhalten von Jugendlichen und müssen entsprechend informiert werden“, betont

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    hat der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) in einem kurzen Ratgeber zusammengefasst. Mit dem speziell auf Verbraucherangelegenheiten ausgerichteten Verfahren des VSBG ( Verbraucherstreitbeilegungsgesetz) wurde die in Deutschland bereits bestehende Vielfalt an unterschiedlichen Verfahren zur außergerichtlichen Konfliktlösung abermals erweitert. Im Handwerk gibt es insbesondere die Güteverfahren der Handwerksorganisationen, die Handwerkern und ihren Kunden eine praxisgerechte Konfliktlösung bieten. In dem kurzen Ratgeber werden die für Handwerksbetriebe wichtigsten außergerichtlichen Verfahren