Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1871 bis 1880 von 2885.

  1. dhz14_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Raichbergstraße 87-89, 72072 Tübingen. Fachkräftesicherung Die Veranstaltung fand statt als Angebot der Handwerks- kammer Reutlingen der im Dezember 2011 gegründeten „Allianz zur Sicherung des Fachkräfteangebots [...] geringfügig gesunken und beträgt zurzeit etwas mehr als acht Wochen. Mit knapp zehn Wochen meldeten die Handwerker aus dem Landkreis Tübingen den höchsten Bestand. Im Landkreis Freudenstadt sind es neun [...] 9, 30 32 ,6 2 5, 47 ansprechpartnerin bei der Handwerks- kammer Reutlingen ist Monika Kromer, Beraterin für Fachkräftesicherung im Handwerk, Tel. 07071/9707-88, Fax: 07071/9707-88, E

  2. dhz17_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Kunden. Als einer der bundesweit ersten Innungsbetriebe wurde das Unternehmen mit dem Gütesiegel „Qualität im Handwerk“ aus- gezeichnet. Die 13 Mitarbeiter in Verkauf und Werkstatt sind allesamt [...] und Lackierer, Fein- werkmechaniker, Metallbauer oder Schweißer. Der gebürtige Schwarzwälder war 32 Jahre für die Handwerkskammer Reutlingen tätig. Der Meister im Elektroinstallateur-Handwerk be [...] Privatleben dienlich sind. ansprechpartnerin zum Thema ist Monika Kromer, Beraterin für Fach- kräftesicherung im Handwerk, Tel. 07071/9707-84, E-Mail: monika.kro- mer@hwk-reutlingen.de, www

  3. dhz11_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Handwerk in ZaHlen Quelle: Handwerkskammer Reutlingen Ausbildung im Kammerbezirk 2011 2012 2013 Ausbildungsverhältnisse Ausbildungsstätten Neuverträge 5. 35 9 2 [...] ist in al- len Ausbildungsbereichen gesunken. Dies gab es zuletzt 1990. Den stärksten Rückgang im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen Industrie und Handel (–4,6 Prozent). Das Handwerk fällt mit 19 [...] werden? weinhold: Ja, weil sie anders funktionieren als ein börsennotiertes Unternehmen mit mehreren hundert oder tausend Mitarbeitern. Im Handwerk hängen Er- trag und Unternehmenserfolg stark von der

  4. dhz15-16_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    HAndwerkskAmmer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung HAndwerk in ZAHlen Betriebsauslastung im 2. Quartal 2014 Betriebe gut ausgelastet Angaben in Prozent der Befragten, Quelle: Handwerkskammer Reutlingen 17 ,4 17 ,6 [...] einen Aufruf, dem eine detaillierte Liste der benötigten Materialien bei- gefügt war, kamen schließlich Spenden im Wert von über 10.000 Euro zusammen. „Wir im Handwerk ha- ben trotz aller Konkurrenz im [...] Änderung der Gemeindeordnung Einmal im Jahr treffen sich Vertreter der Handwerks- kammer, der IHK Reutlingen und der Stadt Reutlin- gen zu einem informellen Gesprächsaustausch. Die- ses Mal fand die

  5. dhz13_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    ? Was Betriebe bei der Beschäftigung von Aushilfen beachten sollten Wenn andere Urlaub machen, kommt die Zeit der Ferienjobber. Auch im Handwerk greifen Betriebe auf Schüler- und Studentenaushilfen [...] Kreishandwerkerschaft Zollernalb, Bleuel- wiesen 12/1, 72458 Albstadt, Tel. 07431/9375-0 www.hwk-reutlingen.de/beratung Mediator im Handwerk Neuer Lehrgang Mediatoren helfen Verbrauchern und Betrieben, Streitfälle beizulegen, bevor Anwälte und Gerichte eingeschaltet werden. Der Lehrgang „Mediator im Handwerk“ an der Bildungsakademie Reutlingen richtet sich an Sachverstän- dige und Führungskräfte im

  6. dhz19_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    werden und dauerhaft zu bleiben, darüber informiert das Por- tal „Selbständig im Handwerk“ in seinem neuen Themenschwerpunkt „Erfolgsfaktor Stammkunde“. Im Mittelpunkt stehen praktische Emp- fehlungen [...] Fortgeschrit- tene überprüfen, an welchen Punk- ten sie ihr Kundenmanagement ver- bessern können. www.selbstaendig-im-handwerk.de Handwerkskammer reutlingen Ausg. 19 | 4. Oktober 2014 | 66. Jahrgang [...] kampagne im Kammerbezirks. Foto: Handwerkskammer 365 Tage des Handwerks Vier Busse präsentieren die Imagekampagne Am 20. September fand zum vierten Mal der Tag des Handwerks statt. In ganz Deutschland

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    mir je ein Wahlvor- schlag ein, getrennt für die Wahl der Vertreter des selbständigen Handwerks sowie für die Wahl der Vertreter der Gesellen und anderer Arbeitnehmer mit abgeschlossener [...] somit für den Wahlbezirk nur je ein Wahlvorschlag für die selbständigen Handwerker sowie für die Gesellen und andere Arbeitnehmer mit abgeschlossener Berufsausbildung zugelassen worden ist, gelten die [...] der Wahl fest. Vertreter des selbständigen Handwerks Ordentliches Mitglied 1. Stellvertreter 2. Stellvertreter 1. Dieter Stahl Volker Nübel Markus Schwarz Zimmerermeister Maurermeister

  8. vv-wahlen2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    (1) Wählbar als Vertreter der zulassungspflichtigen Handwerke sind 1. die wahlberechtigten natürlichen Personen, sofern sie a) im Bezirk der Handwerkskammer seit mindestens einem Jahr ohne [...] Handwerkskam- mer seit mindestens einem Jahr ein Handwerk selbständig betreibt und b) sie im Bezirk der Handwerkskammer seit mindestens einem Jahr ohne Unterbrechung gesetzliche Vertreter oder [...] gemäß § 1 der Wahlordnung für die Wahlen der Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammern (Anlage C zum Gesetz zur Ordnung des HandwerksHandwerks- ordnung, HwO) in der Fassung der

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    , Koordination und Überwachung verschiedener Gewerke sowie Service- und Dienstleistungen im Rahmen von Gebäudemanagement-Projekten unter Einbeziehung von EDV- Lösungen und Berücksichtigung von Vertrags- und [...] . Planung, Leitung und Beaufsichtigung der Arbeiten im erlernten Gewerk in der Koordination und Ko- operation mit anderen Gewerken im Rahmen von Bietergemeinschaften. (2) Die erfolgreich abgelegte Prüfung [...] Meisterprüfung in einem Bau- oder Ausbauhand- werk oder einem anderen einschlägigen Handwerk nachweist. (2) Abweichend von Abs. 1 kann zur Prüfung auch zugelassen werden, wer durch Vorlage von Zeugnissen oder

  10. gebuehrenordnung_20150123.pdf

    Datum: 30.11.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Amtliche Bekanntmachung Änderung der Gebührenordnung Die Vollversammlung der Handwerkammer hat am 25. November 2014 aufgrund von § 106 Abs. 1 Nr. 5 des Geset- zes zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung) in der derzeit gültigen Fassung sowie aufgrund von § 8 Abs. 1 Nr. 5 der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung nachfolgenden Beschluss [...] entspr. 5.1 Im Falle von unverschuldetem Nichtteilnehmen entsteht keine Gebühr §2 Die Änderung tritt am Tage nach der Bekanntmachung in Kraft. Die Änderung der Gebührenordnung wurde mit Bescheid