Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 2885.

  1. Relevanz:
     
    0%
     

    - her. Handwerksbetriebe müssen sicherstellen, dass sie die erforderlichen Anpassungen vorneh- men. Der vorliegende Leitfaden thematisiert die für die handwerkliche Praxis wichtigsten As- pekte und [...] . Dokumentationspflicht 7. Der betriebliche Datenschutzbeauftragte (DSB) 8. Auftragsverarbeitung 9. Rechtmäßige Datenverarbeitung von Beschäftigten 10. Videoüberwachung im Betrieb 11 [...] Gesundheitsdaten aus § 22 Abs. 1 Nr. 1 b) BDSG. Diese Vor- schrift erlaubt die Verarbeitung von Gesundheitsdaten ◼ zum Zweck der Gesundheitsvorsorge. ◼ zur Versorgung oder Behandlung im Gesundheits-

  2. Relevanz:
     
    0%
     

    - her. Handwerksbetriebe müssen sicherstellen, dass sie die erforderlichen Anpassungen vorneh- men. Der vorliegende Leitfaden thematisiert die für die handwerkliche Praxis wichtigsten As- pekte und [...] . Dokumentationspflicht 7. Der betriebliche Datenschutzbeauftragte (DSB) 8. Auftragsverarbeitung 9. Rechtmäßige Datenverarbeitung von Beschäftigten 10. Videoüberwachung im Betrieb 11 [...] Gesundheitsdaten aus § 22 Abs. 1 Nr. 1 b) BDSG. Diese Vor- schrift erlaubt die Verarbeitung von Gesundheitsdaten ◼ zum Zweck der Gesundheitsvorsorge. ◼ zur Versorgung oder Behandlung im Gesundheits-

  3. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    : Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Starthilfe für den nächsten Schritt Stiftung Begabtenförderung vergibt Weiterbildungsstipendien an Nachwuchskräfte im Handwerk [...] eigenen Innovationen einem breiten Publi­ kum zu präsentieren und zugleich die eigene Marktposition zu stär­ ken. Teilnehmen können Handwerks­ betriebe mit Sitz im Landkreis Reut­ lingen. Ein [...] Tagung, die aufgrund der Corona­Pandemie von Jahr zu Jahr verschoben wurde. Zu Gast waren auf Einladung des Reutlinger Vizepräsidenten Harald Walker auch die beiden „obersten Handwerkerim Ländle

  4. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    : Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Starthilfe für den nächsten Schritt Stiftung Begabtenförderung vergibt Weiterbildungsstipendien an Nachwuchskräfte im Handwerk [...] eigenen Innovationen einem breiten Publi­ kum zu präsentieren und zugleich die eigene Marktposition zu stär­ ken. Teilnehmen können Handwerks­ betriebe mit Sitz im Landkreis Reut­ lingen. Ein [...] Tagung, die aufgrund der Corona­Pandemie von Jahr zu Jahr verschoben wurde. Zu Gast waren auf Einladung des Reutlinger Vizepräsidenten Harald Walker auch die beiden „obersten Handwerkerim Ländle

  5. Starkregen

    Datum: 20.06.2024

    Relevanz:
     
    6%
     

    unterschiedlichen Gefahrenlagen, wie zum Beispiel Gefahrstoffausbreitung oder einen Großbrand. Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes und Hochwasserinformationen der zuständigen Stellen der Bundesländer sind ebenfalls integriert. Die App ist im Fall der Fälle eine große Hilfe. Weitere Informationen Warn-App NINA des Bundes

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Harald Walker auch die beiden „obersten Handwerkerim Ländle, Rainer Reichhold, Präsident der Handwerkskammer Stuttgart und von Handwerk BW sowie Peter Haas, Hauptgeschäftsführer von Handwerk BW. Weiterer Gast war Jürgen Höfflin, Geschäftsführer des DGB Region Südbaden. Im Rahmen des Treffens erhielten die Gäste eine Führung durch die Werkstätten und das Internat der Bildungsakademie Tübingen. Allesamt waren die Tagungsteilnehmer angetan von den modernen Werkstätten, den hellen Schulungsräumen und den großzügigen Zimmern im Internat. Nachmittags standen Themen wie Kammerwahlen, die Zukunft der

  7. Relevanz:
     
    0%
     

    Unterrichtsgestaltung und verfolgt mit seinem Inhalt keine kommerziellen Zwecke oder andere wirtschaftliche Ziele https://www.handwerk.de/ https://www.gesetze-im [...] Der Lernbegleiter soll nicht das Denken und Handeln des Auszubildenden übernehmen. Das Fazit daraus Im Wesentlichen liegen der Nutzen und die Arbeit bei den Auszubildenden. Das selbstständige [...] handwerklich zu bearbeiten gestalterisch und werbewirksam umzusetzen sowie abschließend zu präsentieren. Themen / Arbeitspositionen Dekorative Oberflächengestaltungen als kleine Lerneinheiten A

  8. dhz2024_11.pdf

    Datum: 13.06.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    : Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Starkes Zeichen für Vielfalt und Gleichberechtigung im Handwerk Lehrling des Monats, Lena Zielke, verwandelt in ihrer [...] ihrer Leidenschaft für Technik ein starkes Zeichen für Gleichberechti- gung und Vielfalt im Handwerk. Begeistert von der Ausbildung Lenas Entscheidung, den Weg ins Kfz-Handwerk einzuschlagen, war für [...] . „Mit unseren erhöhten Zuschüssen stärken wir die berufli- che Ausbildung im Handwerk, in der Bauwirtschaft sowie in der Industrie und im Handel. Wir finan- zieren die überbetrieblichen Berufs-

  9. dhz2024_11.pdf

    Datum: 13.06.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    : Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Starkes Zeichen für Vielfalt und Gleichberechtigung im Handwerk Lehrling des Monats, Lena Zielke, verwandelt in ihrer [...] ihrer Leidenschaft für Technik ein starkes Zeichen für Gleichberechti- gung und Vielfalt im Handwerk. Begeistert von der Ausbildung Lenas Entscheidung, den Weg ins Kfz-Handwerk einzuschlagen, war für [...] . „Mit unseren erhöhten Zuschüssen stärken wir die berufli- che Ausbildung im Handwerk, in der Bauwirtschaft sowie in der Industrie und im Handel. Wir finan- zieren die überbetrieblichen Berufs-

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    startete. Aber diverse von ihr absolvierte Praktika, beispielsweise im Einzelhandel oder beim Friseur waren für sie nicht das richtige Metier. Autos und Motorsport waren seit den frühen Teenagertagen ihre Leidenschaft. Nun setzt sie mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft für Technik ein starkes Zeichen für Gleichberechtigung und Vielfalt im Handwerk. Lenas Entscheidung, den Weg ins Kfz-Handwerk [...] handwerkliches Geschick mit, sondern auch eine außergewöhnliche Motivation und Teamgeist, lobt Thorsten Spörl. "Sie ist eine Bereicherung für unser Team und ein Vorbild für viele junge Menschen, die ihren eigenen