Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 280.

  1. dhz17_2016.pdf

    Datum: 13.09.2016

    Relevanz:
     
    49%
     

    .K.-Sys- tembau-Geschäftsführer Ewald Schmauder, dass immer weniger ein- fache Helfer benötigt würden – Fach- arbeiter seien aufgrund der Komple- xität der Aufgaben gefordert. Aktuell würden daher auch nur noch [...] bei Vergaben nur die „harten Fakten“ zählten. Kriteri- Beim informationsgespräch: Geschäftsführer Ewald Schmauer, MdL Karl-Wilhelm Röhm, Staatssekretärin Karin Schütz und Geschäftsführer Frank Bechle (v.li.n.re.). Staatssekretärin karin Schütz, Geschäftsführer Frank Bechle und Präsident Harald Hermann (v.li.n.re.). Fotos: Bouß en wie Nachhaltigkeit bei der Ausbil- dung, Stärkung der Region oder sozi- ales

  2. dhz15-16_2016.pdf

    Datum: 09.08.2016

    Relevanz:
     
    49%
     

    Gründer, Geschäftsführer. Der Um- satz beträgt etwa 60 Millionen Euro pro Jahr. Aus dem einstigen kleinen Ladenlokal sind mittlerweile 10.000 Quadratmeter Produktions- und Bü- rofläche geworden. Und: Der [...] waren die Betriebe, die Präsident Harald Herrmann kürzlich im Landkreis Sigmaringen besuchte. Er wurde begleitet von Kreishandwerksmeister Siegmund Bauknecht und Karl Griener, Geschäftsführer der [...] Markus, Karl Griener, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Sigmaringen, die Vorstandsmit- glieder Hermann Dreher und Siegmund Bauknecht (von links). Im Vordergrund ein Rennsport-Klassiker aus den 1980

  3. dhz14_2016.pdf

    Datum: 26.07.2016

    Relevanz:
     
    29%
     

    - mer-Präsident Harald Herrmann (links) und Haupt- geschäftsführer Dr. Joachim Eisert (rechts) beim Pres- segespräch anläss- lich der Sommervoll- versammlung der Handwerkskammer Reutlingen [...] konsequent verfolgt Maurice auch sei- ne Ausbildung“, erzählt Geschäftsführer und Me- tallbaumeister Andreas Heilig. „Sehr gute Leistun- gen im Betrieb und in der Berufsschule gehören für ihn einfach dazu

  4. dhz13_2016.pdf

    Datum: 12.07.2016

    Relevanz:
     
    20%
     

    - inhaber und Geschäftsführer be- stimmt. Dass seine Frau Ursula ihn im kaufmännischen Bereich unter- stützt, ist quasi Familientradition: Auch Gründer Willi Christner arbei- tete eng mit seiner Frau

  5. dhz12_2016.pdf

    Datum: 22.06.2016

    Relevanz:
     
    29%
     

    - beiter freuten sich, wenn er ihnen zugeteilt werde. großes handwerkliches können „Wir können uns voll auf ihn verlassen“, führt Maurermeister und Geschäftsführer Volker Nübel – der auch Mitglied der [...] Verletzungsrisiko im Leis- siegfried dreger, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Freudenstadt, Manfred Haug, Vorstandsmitglied der Handwerkskammer Reutlingen, Oliver Laurösch, Firmen- gründer Gerhard Nübel

  6. Relevanz:
     
    71%
     

    Inhaber/Geschäftsführer“ Hinweise Soweit ein Betriebsrat existiert, ist dieser vor der Kündigung anzuhören, § 102 BetrVG. Die durch eine hierzu nicht berechtigte Person ausgesprochene Kündigung kann von

  7. Relevanz:
     
    71%
     

    Inhaber/Geschäftsführer“ Hinweise Soweit ein Betriebsrat existiert, ist dieser vor der Kündigung anzuhören, § 102 BetrVG. Die durch eine hierzu nicht berechtigte Person ausgesprochene Kündigung kann von

  8. Relevanz:
     
    61%
     

    ). .......... Unterschrift Inhaber/Geschäftsführer“ Hinweise Die Kündigung muss nach § 626 Abs. 2 BGB dem Arbeitnehmer innerhalb von zwei Wochen nach Kenntnis des wichtigen Grundes zugehen

  9. Relevanz:
     
    61%
     

    ). .......... Unterschrift Inhaber/Geschäftsführer“ Hinweise Die Kündigung muss nach § 626 Abs. 2 BGB dem Arbeitnehmer innerhalb von zwei Wochen nach Kenntnis des wichtigen Grundes zugehen

  10. dhz11_2016.pdf

    Datum: 08.06.2016

    Relevanz:
     
    20%
     

    und katharina Fischer sind die ersten Lehrlinge im Betrieb, die gleichzeitig studieren. Geschäftsführer Heinz Sieber hofft, mit dem dualen Studienmodell weitere Abiturienten für sein Bauunternehmen