Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 533.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    , Geschäftsführer Personal der Fischerwerke, Wannenmacher und Eisert als Geschäftsführender Vorsitzender des Versorgungswerks überreichten die Schecks verbunden mit den besten Glückwünschen. Unter allen anwesenden

  2. Von Anfang an dabei

    Datum: 05.11.2013

    Relevanz:
     
    6%
     

    Jörg Schmidt gehört damit der Dienstleistungsfirma seit deren Gründung 1983 an. Zuvor hatte er als Techniker bei der Firma Bez Büromarkt gearbeitet. ZDS Bürosysteme-Geschäftsführer Wilfried Zieringer ehrte Jörg Schmidt im Rahmen der Jubiläumsfeier des Unternehmens. Jörg Schmidt war 28 Jahre im Außendienst tätig und dort für Service und Kundendienst von Multifunktionsgeräten, Kopierern, Druckern und Faxgeräten zuständig. „Er besitzt die Fähigkeit, viele Aktivitäten gleichzeitig abzuwickeln“, lobt Geschäftsführer Wilfried Zieringer seinen treuen Mitarbeiter, der seit zwei Jahren den Innendienst verstärkt

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    „Unser Ziel ist es, wieder mehr junge Menschen von den Vorteilen einer betrieblichen Ausbildung zu überzeugen. Wir brauchen die Berufsausbildung, denn Auszubildende tragen gemeinsam mit ihren Ausbilderinnen und Ausbildern zum Erfolg der baden-württembergischen Wirtschaft maßgeblich bei“, sagte Staatssekretärin Schütz. Gerade beim Thema Fachkräftesicherung werde deutlich, so so F.K.-Systembau-Geschäftsführer [...] finden, erläuterte Geschäftsführer Frank Bechle, der über die Geschichte des inzwischen zum Strabag-Konzern gehörenden Unternehmens informierte. Über die umfangreichen Aktivitäten des Unternehmens bei

  4. Positive Mitgliederentwicklung

    Datum: 23.06.2014

    Relevanz:
     
    6%
     

    und langjährige Unterstützer waren vertreten durch Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, Harald Herrmann, Kreishandwerksmeister und Geschäftsführer Fördergesellschaft der Kreishandwerkerschaft Reutlingen mbH, Herbert Raach, Regional-Geschäftsführer der Innungskrankenkasse classic Böblingen Reutlingen, und Karl-Heinz Unseld, Filialdirektor Signal Iduna Reutlingen

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    Gut besucht war die Jahreshauptversammlung der Unternehmerfrauen im Handwerk (ufh) in der Handwerkskammer Reutlingen. Zu den Ehrengästen zählten Kreishandwerksmeister Harald Herrmann, Geschäftsführer Heinz Hammermeister von der Handwerkskammer Reutlingen, Herbert Raach, Geschäftsführer der IKK classic, und Karl-Heinz Unseld, Filialdirektor der Signal Iduna. Als besonderer Gast hatte sich Ruth Baumann angekündigt. Die Präsidentin des ufh-Landesverbandes berichtete in einem mitreißenden Vortrag über ihre Arbeit im Verband und auf der politischen Bühne. Als  größter von 32 Arbeitskreisen in Baden-Württemberg

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    Jürgen Greß, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Zollernalb, hatte ein abwechslungsreiches Angebot auf die Beine gestellt. Die Mountainbike-Gruppe erkundete unter Uli Bitzer die anspruchsvolle Streckenführung des jüngsten Albstädter Mountainbike-Marathons. Am Albtrauf entlang verlief die Route, die Alb-Guide Josiane Zeyfang für die Wandergruppe ausgewählt hatte. Susanne Metzger führte auf einem Rundkurs [...] Winterlingen waren die Radfahrer gestartet, die Karl Griener, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Sigmaringen, sicher ins Onstmettinger Ruchtal leitete. Über Kreisgrenzen hinweg Dort trafen sich

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    Dazu gehörten in diesem Jahr auch zwei Handwerkerpersönlichkeiten aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen, nämlich Roland Arnold, Geschäftsführer der Paravan Mobilitätspark, behindertengerechte Fahrzeugumbauten aus Pfronstetten-Aichelau und Walter Möck, Geschäftsführender Gesellschafter der Walter Möck GmbH, Maschinen- und Werkzeugbau aus Sonnenbühl. "Die Unternehmerinnen und Unternehmer, die wir ausgezeichnet haben, schaffen Arbeitsplätze und Ausbildungsplätze, sie tragen unternehmerisches Risiko und sind auf den verschiedensten Feldern ehrenamtlich tätig", erklärte der Minister. "Sie erfüllen unsere

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    Beitrag aller Branchen zum Erfolg der Region“, sagt Prof. Markus Nawroth, Geschäftsführer der Standortagentur Neckar-Alb und Bereichsleiter Standortmarketing bei der IHK. Neben der Plakette auf der Stele [...] Unternehmenssitzes graviert Über die Standortagentur: Gegründet wurde die Standortagentur Tübingen – Reutlingen – Zollernalb GmbH im Dezember 2003. Geschäftsführer ist Prof. Dr. Markus Nawroth. Städte und

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    Uli Korn, Geschäftsführer einer Marketingagentur in Bietigheim-Bissingen, stellt mit Homepage, sozialen Medien und E-Mail verschiedene Kommunikationskanäle und ihre Stärken vor und gibt Tipps, wie die einzelnen Online-Aktivitäten optimal abgestimmt werden können, um alte und potenzielle Kunden zielgruppengerecht anzusprechen. Darüber hinaus erfahren die Teilnehmer, was zu tun ist, damit die Homepage in den Ergebnislisten der Suchmaschinen einen der vorderen Plätze einnimmt. Das Seminar ist Teil einer Veranstaltungsreihe, mit der sich die Handwerkskammer am landesweiten Projekt „Digitallotse

  10. Unbesetzte Lehrstellen

    Datum: 18.04.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    Geschäftsführer Frickinger, „wir nehmen Aufträge ab der Stückzahl eins an.“ Der Quadratmeterpreis für die Mehrschichtlackierungen liegt bei 150 Euro aufwärts. Seit sieben Jahren verfügt das Unternehmen über zwei