Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 391 bis 400 von 531.

  1. daten_07.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    und Rechts- abteilung Geschäftsführung Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert Dezernat III Bildungsakademie und berufliche Bildung Bildungsakademie Albstadt, Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen

  2. daten03.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Öffentlichkeits- arbeit und Beratung Innere Verwaltung, Personal- und Finanzverwal- tung, Beiträge Handwerksrol- le, Ausbil- dungs-, Meis- terprüfungs- und Rechts- abteilung Geschäftsführung

  3. dhz9_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    - dringlich appellierte der Präsident aber auch an die Politik, jugendliche Flüchtlinge zu fördern, damit sie eine Ausbildung beginnen können. Die Bedeu- tung des Handwerks für Pfullendorf hob Bürger- kHs-geschäftsführer [...] Noten ausnahmslos eine „1“ vor- an. „Tobias Warth ist absolut zuver- lässig, gewissenhaft und voller Eifer“, erläutert Jörg Günter, der mit seinem Bruder Rudolf Geschäftsführer des erfolgreichen

  4. dhz8_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    nebenan“ Die Imagekampagne des deutschen Handwerks ist jetzt auch an einem der wichtigsten Verkehrsknoten- punkte in Albstadt-Ebingen präsent. Ernst Berger – Geschäftsführer des gleichnamigen [...] , Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Zollern- alb, haben an der Stelle, an der täg- lich etwa 12.000 Autos vorbeifahren, mit einem Transparent deutlich ge- macht, dass hier die „Wirtschafts- macht von

  5. dhz17_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    die Halle entspre- chend erweitert. Max Beck führte das Unterneh- men bis 1990. Seither firmiert der Be- trieb unter dem Namen „Max Beck GmbH“, heute unter der Leitung der Geschäftsführer Klaus Beck

  6. dhz15-16_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    sicher an und über Stufen hinweghebt. Einen ent­ Wissenschaftsjournalist und Moderator Ranga Yogeshwar über- reichte die Auszeichnung an Christa, klaus und Yvonne mayer. Bemotec-Geschäftsführer Birgit [...] verbessern. „Wir haben flache Hierarchien und pflegen einen un­ komplizierten Austausch“, erklärt Geschäftsführer Peter Herrmann. Vorschläge aus den Entwicklungs­ und Produktionsteams gingen häufig in die

  7. dhz11_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    starke Resonanz zeigte, wie sehr der Veranstalter mit diesem Thema den Nerv der Ar- beitswelt getroffen hat. AOK-Geschäftsführer Klaus Knoll begrüßte über 150 Besucher und leite- te über auf die [...] Podiumsdiskussion erörtern Dr. Jan Vetter, Geschäftsführer Arbeitgeberverband Südwestmetall – Be- zirksgruppe Reutlingen, Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, Moderator Martin Hummel, Klaus Knoll, Geschäftsführer der AOK-Bezirksdirektion Neckar-Alb, und Lisa Lyssenko, Diplom-Psychologin (v.li.n.re.), das Thema psychische Gesundheit aus ihrer Sicht und beantworteten Fragen aus dem Publikum

  8. dhz13_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    - mann Köhler erhielt von der Hand- werkskammer und von Ministerprä- sident Winfried Kretschmann jeweils geschäftsführerin Heike günter (Dritte von rechts) und Geschäftsführer Thomas Möhrle (Fünfter von

  9. dhz5_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    qualitativ hochwertigen und innovativen Produkte in der tägli- kabeltrommeln, steckdosenleisten und Leuchten für die Ausbildungswerkstätten: Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert, Geschäftsführer

  10. dhz6_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Automobil- industrie und wird von seinen Kunden immer häufiger als Entwicklungspartner und Systemliefe- rant gefordert. Geschäftsführer Markus Kugel setzt auf Kompetenz und Flexibilität, um sich auf dem [...] werkbank zum entwicklungspartner: MLT-Geschäftsführer Markus Kugel führte Minister Nils Schmid, Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert und Präsident Harald Herrmann durch den Betrieb. Das 1962 gegründete [...] Fachhochschulreife studieren solle. Nach bestandener Fachhochschul- reife habe er aber dann zur Firma Zinser gefunden – und seine Beru- fung entdeckt. Weispfennig ist nach Auskunft von Geschäftsführer Claus Schwab