Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 501 bis 510 von 527.

  1. Mitarbeiterjubiläen

    Datum: 09.10.2006

    Relevanz:
     
    2%
     

    Zimmermann, Geschäftsführer aus Balingen bei Ernst Rehfuss, Werkzeugbau GmbH, Balingen Heinz Kern, Kaufmann aus Rangendingen bei ASW Wannenmacher GmbH, Schreinerbetrieb, Rangendingen Antonio Di Francesco

  2. Relevanz:
     
    2%
     
    Preisverleihung im Neuen Schloss in Stuttgart: Dr. Wilfried Aulbur vom Daimler Ltd. India,  Jürgen Nestle und Minister Helmut Rau, Minister im Staatsministerium Baden-Württemberg. Foto: Messe Stuttgart.

    Der bundesweite Wettbewerb fand im Rahmen der Global Connect, Forum für internationale Kontakte und Investitionen, in Stuttgart statt. Nestle erhielt den Preis in der Kategorie „Newcomer“. Diese Ausze

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Baden-Württemberg ausgezeichneten Technikerin, Betriebswirtin und geschäftsführenden Gesellschafterin eines großen Maler- und Lackiererbetriebs sowie eine Friseurin, die nach der Meisterprüfung ihren Traum erfüllt

  4. Relevanz:
     
    6%
     

    In diesem Jahr ging der Preis erstmals an zwei Absolventen: Ruth Rohde, Damen- und Herrenschneiderin aus Griesheim, und der Zimmerer Fabian Gutbrod aus Nürtingen haben sämtliche Teilprüfungen mit der Traumnote „sehr gut“ abgeschlossen – und teilen sich das Preisgeld von 2.500 Euro. Uwe Seeger, Geschäftsführer der Fischer Deutschland Vertriebs GmbH in Waldachtal, gratulierte den beiden Preisträgern zu ihren außergewöhnlichen Leistungen. Joachim Möhrle, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, dankte dem Schwarzwälder Unternehmen für das langjährige Engagement im Rahmen der Meisterfeier. Die

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    Dazu gehörten in diesem Jahr auch zwei Handwerkerpersönlichkeiten aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen, nämlich Roland Arnold, Geschäftsführer der Paravan Mobilitätspark, behindertengerechte Fahrzeugumbauten aus Pfronstetten-Aichelau und Walter Möck, Geschäftsführender Gesellschafter der Walter Möck GmbH, Maschinen- und Werkzeugbau aus Sonnenbühl. "Die Unternehmerinnen und Unternehmer, die wir ausgezeichnet haben, schaffen Arbeitsplätze und Ausbildungsplätze, sie tragen unternehmerisches Risiko und sind auf den verschiedensten Feldern ehrenamtlich tätig", erklärte der Minister. "Sie erfüllen unsere

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Buddensiek, Vorstand von Bürgschaftsbank und Geschäftsführer der MBG, rechnet aufgrund der nach wie vor schwierigen wirtschaftlichen Lage im laufenden Jahr mit einer großen Zahl von Existenzgründungen

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Reutlingen, Kreishandwerksmeister Harald Herrmann, Herbert Raach, Geschäftsführer der IKK Classic und Karl-Heinz Unseld, Filialdirektor der Signal-Iduna sowie einer Präsentation der Imagekampagne des deutschen

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Bauforderungssicherungsgesetzes geschützt. Geschäftsführer oder Vorstandsvorsitzende von Bauträgergesellschaften müssen darauf achten, dass Werklohnforderungen der von ihnen beauftragten Bauhandwerker bezahlt werden, weil ihnen

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    Wolfgang Rolle, Geschäftsführer von fischer Deutschland, überreichte den mit 2500 Euro dotierten Preis an Viola Mall-Schurian aus Waldshut-Waldkirch. Die Meisterin im Damen- und Herrenschneiderhandwerk hatte ihre Prüfung mit der Durchschnittsnote 1,4 absolviert. In seinem Grußwort ermunterte Rolle die Absolventen, den nicht immer einfachen Weg in die Selbstständigkeit einzuschlagen. Auch für die 16 Preisträger, die ihre Meisterprüfung mit einer Durchschnittsnote von 2.0 und besser abgeschlossen hatten, konnte in diesem Jahr ein Präsent der Unternehmensgruppe fischer überreicht werden

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    repräsentieren, in denen im Kammerbezirk Reutlingen eine Meisterprüfung abgelegt werden kann. Der Preis der Unternehmensgruppe fischer für die beste Jungmeisterin 2008 wurde von Wolfgang Rolle, Geschäftsführer