Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 501 bis 510 von 533.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Dreger, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Freudenstadt, ging dann abschließend noch auf arbeitsrechtliche Aspekte ein und räumte in seinen Ausführungen mit dem Vorurteil auf, dass bei einer

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    Der  bisherige Kreishandwerksmeister Ralf Bohnet stellte sich nicht mehr zur Wahl. Der Abschied falle ihm nicht leicht, es sei aber schon immer sein Grundsatz gewesen, jedes Ehrenamt nur in einer überschaubaren Zeitspanne auszuüben. Der 39-jährige Alexander Wälde, der bisher schon Vorstandmitglied war, ist verheiratet und hat zwei Kinder. In seiner Funktion als Kreishandwerksmeister möchte Bindeglied zwischen Handwerk, Kommune und Politik sein. Nach der Wahl übergab Ralf Bohnet offiziell den Schlüssel des Hauses des Handwerks an Alexander Wälde. Siegfried Dreger, Geschäftsführer der

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    Jürgen Greß, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Zollernalb, hatte ein abwechslungsreiches Angebot auf die Beine gestellt. Die Mountainbike-Gruppe erkundete unter Uli Bitzer die anspruchsvolle Streckenführung des jüngsten Albstädter Mountainbike-Marathons. Am Albtrauf entlang verlief die Route, die Alb-Guide Josiane Zeyfang für die Wandergruppe ausgewählt hatte. Susanne Metzger führte auf einem Rundkurs [...] Winterlingen waren die Radfahrer gestartet, die Karl Griener, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Sigmaringen, sicher ins Onstmettinger Ruchtal leitete. Über Kreisgrenzen hinweg Dort trafen sich

  4. Von starken Frauen

    Datum: 23.10.2010

    Relevanz:
     
    3%
     

    Menschen führen. Die geschäftsführende Gesellschafterin der Hofstetter GmbH hat es den Männern gezeigt – wohl auch, weil sie aus ihren Erfahrungen gelernt hat und weiß, dass nichts selbstverständlich ist

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Klaus Fischer, Vorsitzender der Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Fischer, empfing die Besucherinnen persönlich. In seinem zweistündigen, packenden Vortag erläuterte er, wie die Strategie, sich an den besten Unternehmen zu orientieren, im eigenen Betrieb umgesetzt wurde. Die Anfänge liegen rund 15 Jahre zurück. Fischer fand seine Ideengeber und Vorbilder in Japan, vor allem im Prinzip des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses. Vor zwölf Jahren begann er damit, die stetige Suche nach besseren Produktionsabläufen, bei dem jeder Mitarbeiter sein Wissen, seine Ideen und Visionen einbringt, im

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Volkmar Bahlinger, Geschäftsführer der Firma Göhring in Unterjesingen. Vorrangiges Ausbildungsziel sei es, qualifizierten Nachwuchs für das Unternehmen heranzuziehen. Die letzten vier Lehrlinge konnten

  7. Mitarbeiterjubiläen

    Datum: 09.10.2006

    Relevanz:
     
    2%
     

    Zimmermann, Geschäftsführer aus Balingen bei Ernst Rehfuss, Werkzeugbau GmbH, Balingen Heinz Kern, Kaufmann aus Rangendingen bei ASW Wannenmacher GmbH, Schreinerbetrieb, Rangendingen Antonio Di Francesco

  8. Relevanz:
     
    2%
     
    Preisverleihung im Neuen Schloss in Stuttgart: Dr. Wilfried Aulbur vom Daimler Ltd. India,  Jürgen Nestle und Minister Helmut Rau, Minister im Staatsministerium Baden-Württemberg. Foto: Messe Stuttgart.

    Der bundesweite Wettbewerb fand im Rahmen der Global Connect, Forum für internationale Kontakte und Investitionen, in Stuttgart statt. Nestle erhielt den Preis in der Kategorie „Newcomer“. Diese Ausze

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Baden-Württemberg ausgezeichneten Technikerin, Betriebswirtin und geschäftsführenden Gesellschafterin eines großen Maler- und Lackiererbetriebs sowie eine Friseurin, die nach der Meisterprüfung ihren Traum erfüllt

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    In diesem Jahr ging der Preis erstmals an zwei Absolventen: Ruth Rohde, Damen- und Herrenschneiderin aus Griesheim, und der Zimmerer Fabian Gutbrod aus Nürtingen haben sämtliche Teilprüfungen mit der Traumnote „sehr gut“ abgeschlossen – und teilen sich das Preisgeld von 2.500 Euro. Uwe Seeger, Geschäftsführer der Fischer Deutschland Vertriebs GmbH in Waldachtal, gratulierte den beiden Preisträgern zu ihren außergewöhnlichen Leistungen. Joachim Möhrle, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, dankte dem Schwarzwälder Unternehmen für das langjährige Engagement im Rahmen der Meisterfeier. Die