Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 151 bis 160 von 249.

  1. Relevanz:
     
    12%
     

    aufweisen können (z. B. IP-Adresse), von Musteranbieter als Auftragsverarbeiter der Musterhandwerksorganisation verarbeitet. II. Informationen zur Datenerhebung gemäß Artikel 13 DSGVO [...] , Zeitpunkt der Anwesenheit bei Online-Teilnahme III. Informationen zur Datenerhebung gemäß Artikel 13 DSGVO Musterhandwerksorganisation., Musterstraße 1, 12345 Musterstadt, erhebt Ihre Daten zum Zweck der Veranstaltungsdurchführung. Die Anfertigung von Bild-, Ton- und Videomaterial beruht auf Ihrem Einverständnis gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO i.V.m. § 22 S. 1 KunstUrhG. Die erhobenen Daten werden für Zwecke der Protokollierung

  2. Relevanz:
     
    11%
     

    oder einer nach § 13 ArbSchG/DGUV Vorschrift 1 beauftragten Person unter Mitwirkung von Betriebsrat, Fachkraft für Arbeitssicherheit und Betriebsarzt eingerichtet werden. - 2 - [...] Verfügung gestellt und getragen werden. Personen mit Atemwegssymptomen (sofern nicht vom Arzt z.B. abgeklärte Erkältung) oder Fieber sollen sich generell nicht auf dem Betriebsgelände aufhalten. (Ausnahme: Beschäftigte in kritischen Infrastrukturen; siehe RKI Empfehlungen). Der Arbeitgeber hat (z.B. im Rahmen von „Infektions-Notfallplänen“) ein Verfahren zur Abklärung von Verdachtsfällen (z.B

  3. Relevanz:
     
    11%
     

    oder einer nach § 13 ArbSchG/DGUV Vorschrift 1 beauftragten Person unter Mitwirkung von Betriebsrat, Fachkraft für Arbeitssicherheit und Betriebsarzt eingerichtet werden. - 2 - [...] Verfügung gestellt und getragen werden. Personen mit Atemwegssymptomen (sofern nicht vom Arzt z.B. abgeklärte Erkältung) oder Fieber sollen sich generell nicht auf dem Betriebsgelände aufhalten. (Ausnahme: Beschäftigte in kritischen Infrastrukturen; siehe RKI Empfehlungen). Der Arbeitgeber hat (z.B. im Rahmen von „Infektions-Notfallplänen“) ein Verfahren zur Abklärung von Verdachtsfällen (z.B

  4. Relevanz:
     
    11%
     

    oder einer nach § 13 ArbSchG/DGUV Vorschrift 1 beauftragten Person unter Mitwirkung von Betriebsrat, Fachkraft für Arbeitssicherheit und Betriebsarzt eingerichtet werden. - 2 - [...] Verfügung gestellt und getragen werden. Personen mit Atemwegssymptomen (sofern nicht vom Arzt z.B. abgeklärte Erkältung) oder Fieber sollen sich generell nicht auf dem Betriebsgelände aufhalten. (Ausnahme: Beschäftigte in kritischen Infrastrukturen; siehe RKI Empfehlungen). Der Arbeitgeber hat (z.B. im Rahmen von „Infektions-Notfallplänen“) ein Verfahren zur Abklärung von Verdachtsfällen (z.B

  5. Relevanz:
     
    11%
     

    Befehl soll angeblich die IP-Adresse nur um drei Stellen gekürzt an Google übertragen werden. RA Felix Kuntz Vo r ga b en des Da tenschu t zes | 13 Und so sollte der Datenschutz funktio [...] die Nennung und Angabe von §§ ist weitgehend ver- zichtet worden, da der Leitfaden sich an nicht juristische Anwender richtet. Alle Normen und Gesetze lassen sich (kostenfrei) im Internet nachlesen, z.B [...] Anforderungen der §§ 5 und 6 Tele- mediengesetz (TMG) und § 55 Rundfunkstaatsvertrag (RStV) genügt. Jeder Verstoß gegen diese Vorschriften kann zu einer kostenpflichtigen wettbewerbsrechtlichen Abmahnung

  6. Relevanz:
     
    11%
     

    Arbeitnehmern konkretisiert § 26 BDSG. Hiernach ist eine Verarbeitung zulässig, wenn es 5 zur Begründung, Durchführung oder Beendigung eines Beschäftigungsver- hältnisses erforderlich ist (z.B [...] Berechti- gung zur Verarbeitung von Gesundheitsdaten aus § 22 Abs. 1 Nr. 1 b) BDSG. Diese Vor- schrift erlaubt die Verarbeitung von Gesundheitsdaten zum Zweck der Gesundheitsvorsorge. zur [...] erforderlich ist (z.B. Adresse des Kunden, um den Auftrag vor Ort beim Kunden ausführen zu können). zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist (z.B. E-Mail- Adresse, um dem Kunden nach

  7. Relevanz:
     
    11%
     

    Arbeitnehmern konkretisiert § 26 BDSG. Hiernach ist eine Verarbeitung zulässig, wenn es 5 zur Begründung, Durchführung oder Beendigung eines Beschäftigungsver- hältnisses erforderlich ist (z.B [...] Berechti- gung zur Verarbeitung von Gesundheitsdaten aus § 22 Abs. 1 Nr. 1 b) BDSG. Diese Vor- schrift erlaubt die Verarbeitung von Gesundheitsdaten zum Zweck der Gesundheitsvorsorge. zur [...] erforderlich ist (z.B. Adresse des Kunden, um den Auftrag vor Ort beim Kunden ausführen zu können). zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist (z.B. E-Mail- Adresse, um dem Kunden nach

  8. Relevanz:
     
    11%
     

    Arbeitnehmern konkretisiert § 26 BDSG. Hiernach ist eine Verarbeitung zulässig, wenn es 5 zur Begründung, Durchführung oder Beendigung eines Beschäftigungsver- hältnisses erforderlich ist (z.B [...] Berechti- gung zur Verarbeitung von Gesundheitsdaten aus § 22 Abs. 1 Nr. 1 b) BDSG. Diese Vor- schrift erlaubt die Verarbeitung von Gesundheitsdaten zum Zweck der Gesundheitsvorsorge. zur [...] erforderlich ist (z.B. Adresse des Kunden, um den Auftrag vor Ort beim Kunden ausführen zu können). zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist (z.B. E-Mail- Adresse, um dem Kunden nach

  9. Relevanz:
     
    11%
     

    durch das Verschulden eines Dritten eingetreten (z. B. Verkehrsunfall), geht der An­ spruch des Verletzten in Höhe des Kug gemäß § 116 SGB X auf die Bundesagentur für Arbeit über. In diesen Fällen [...] Arbeitnehmerinnen 8b Hinweis: Die Ausführungen im Merkblatt spiegeln den Rechts­ stand zum 01. November 2019 wider. 3 Vorwort Vorwort Das Kurzarbeitergeld (Kug) ist eine [...] Arbeitszeit zulässig ist (z. B. Ankündigungsfristen, Änderungskündigungen, Vereinbarungen mit den einzelnen Arbeitnehmern/ Arbeitnehmerinnen). Betrieb im Sinne des Kug-Rechts ist auch eine Be

  10. Relevanz:
     
    11%
     

    durch das Verschulden eines Dritten eingetreten (z. B. Verkehrsunfall), geht der An­ spruch des Verletzten in Höhe des Kug gemäß § 116 SGB X auf die Bundesagentur für Arbeit über. In diesen Fällen [...] Arbeitnehmerinnen 8b Hinweis: Die Ausführungen im Merkblatt spiegeln den Rechts­ stand zum 01. November 2019 wider. 3 Vorwort Vorwort Das Kurzarbeitergeld (Kug) ist eine [...] Arbeitszeit zulässig ist (z. B. Ankündigungsfristen, Änderungskündigungen, Vereinbarungen mit den einzelnen Arbeitnehmern/ Arbeitnehmerinnen). Betrieb im Sinne des Kug-Rechts ist auch eine Be