Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 252.

  1. Relevanz:
     
    20%
     

    Kommt der Arbeitnehmer z. B. in Folge einer Kita-/Schulschließung seiner Arbeitsleis- tungspflicht nicht nach, ist ebenfalls § 616 BGB zu beachten. Wir halten eine Schließung nicht für ein persönliches [...] der Krankheit arbeits- unfähig, so hat er Anspruch auf Fortzahlung der Vergütung nach § 3 Abs.1 EFZG, sofern dessen Voraussetzungen erfüllt sind. Maßnahmen ausländischer Behörden, z.B. Quarantäne [...] Arbeitsrechtliche Folgen einer Pandemie Hinweise für die Praxis 13. März 2020 Ausgangslage Nach Auftreten des neuartigen Coronavirus in China und den USA hat die Weltgesundheits

  2. Relevanz:
     
    20%
     

    Kommt der Arbeitnehmer z. B. in Folge einer Kita-/Schulschließung seiner Arbeitsleis- tungspflicht nicht nach, ist ebenfalls § 616 BGB zu beachten. Wir halten eine Schließung nicht für ein persönliches [...] der Krankheit arbeits- unfähig, so hat er Anspruch auf Fortzahlung der Vergütung nach § 3 Abs.1 EFZG, sofern dessen Voraussetzungen erfüllt sind. Maßnahmen ausländischer Behörden, z.B. Quarantäne [...] Arbeitsrechtliche Folgen einer Pandemie Hinweise für die Praxis 13. März 2020 Ausgangslage Nach Auftreten des neuartigen Coronavirus in China und den USA hat die Weltgesundheits

  3. Relevanz:
     
    19%
     

    .................................................................. 14 II. Staatsangehörige aus Drittstaaten ...................................................................................................... 15 III. Exkurs: Ganze und halbe Tage, § 16b Abs. 3 [...] Beschäftigung erlaubt. Soweit ausländische Studierende aus Drittstaaten an einer deutschen Hochschule immatriku- liert sind und über eine Aufenthaltserlaubnis verfügen, die ihnen nach § 16b Abs. 1 Aufenth [...] Fachvermittlung – ZAV) gleichfalls nach § 16b Abs. 3 AufenthG zur Ausübung einer prakti- schen beruflichen Beschäftigung, die insgesamt 140 Tage oder 280 halbe Tage im Kalenderjahr nicht überschreiten darf

  4. Relevanz:
     
    19%
     

    : a. Projekt initiieren und definieren, b. Projekt planen, c. Projektdurchführung überwachen und steuern, d. Projektteam zusammenstellen und führen, e. Projekt abschließen. § 11 [...] Fortbildungsprüfung innerhalb von fünf Jahren nach der Bekanntgabe des Bestehens der anderen Prüfung erfolgt. § 13 Bestehen der Prüfung 1. Die Prüfung ist bestanden, wenn die Prüfungsleistung in jedem der geprüften [...] , vergleichbaren Prüfung sowie b. Die Bezeichnung des Prüfungsgremiums. § 14 Wiederholen der Prüfung 1. Eine nicht bestandene Prüfung kann zweimal wiederholt werden. 2. Mit dem Antrag auf Wiederholung der

  5. Relevanz:
     
    19%
     

    : a. Projekt initiieren und definieren, b. Projekt planen, c. Projektdurchführung überwachen und steuern, d. Projektteam zusammenstellen und führen, e. Projekt abschließen. § 11 [...] Fortbildungsprüfung innerhalb von fünf Jahren nach der Bekanntgabe des Bestehens der anderen Prüfung erfolgt. § 13 Bestehen der Prüfung 1. Die Prüfung ist bestanden, wenn die Prüfungsleistung in jedem der geprüften [...] , vergleichbaren Prüfung sowie b. Die Bezeichnung des Prüfungsgremiums. § 14 Wiederholen der Prüfung 1. Eine nicht bestandene Prüfung kann zweimal wiederholt werden. 2. Mit dem Antrag auf Wiederholung der

  6. Relevanz:
     
    19%
     

    Einzelfällen auch eine Herabsetzung um mehr als 30 Prozent beantragen, wenn er diesen voraussichtlichen Verlustrücktrag für 2020 im Sinne des § 10d Absatz 1 Satz 1 EStG anhand detaillierter Unterlagen (z. B [...] Anlagevermögens betragen, die in den Jahren 2020 und 2021 angeschafft oder herge- stellt werden. Verlängerung der Reinvestitionsfristen Die Reinvestitionsfristen des § 6b EStG wird um ein Jahr verlängert [...] Girozentrale 13 327 810 (BLZ 100 500 00) IBAN DE24 1005 0000 0013 3278 10 BIC/SWIFT BELADEBEXXX Berliner Volksbank 830 183 2002 (BLZ 100 900 00) IBAN DE94 1009 0000 8301 8320 02 BIC/SWIFT BEVODEBB

  7. Relevanz:
     
    19%
     

    vorgeschriebenen, vom Ausbilder und Auszubildenden unterzeichneten Ausbildungsnachweis nach § 13 Satz 2 Nummer 7 BBiG, b) in den Fällen des § 9 Absatz 2 - Teilnahmebescheinigungen der vorgeschriebenen [...] ................................................................................ Seite 12 § 6 Verschwiegenheit ................................................................................ Seite 13 Zweiter Abschnitt: Vorbereitung der Prüfung § 7 Prüfungstermine [...] 17 § 13 Entscheidung über die Zulassung .................................................... Seite 19 Dritter Abschnitt: Durchführung der Prüfung § 14 Prüfungsgegenstand

  8. Relevanz:
     
    19%
     

    vorgeschriebenen, vom Ausbilder und Auszubildenden unterzeichneten Ausbildungsnachweis nach § 13 Satz 2 Nummer 7 BBiG, b) in den Fällen des § 9 Absatz 2 - Teilnahmebescheinigungen der vorgeschriebenen [...] ................................................................................ Seite 12 § 6 Verschwiegenheit ................................................................................ Seite 13 Zweiter Abschnitt: Vorbereitung der Prüfung § 7 Prüfungstermine [...] 17 § 13 Entscheidung über die Zulassung .................................................... Seite 19 Dritter Abschnitt: Durchführung der Prüfung § 14 Prüfungsgegenstand

  9. Relevanz:
     
    19%
     

    vorgeschriebenen, vom Ausbilder und Auszubildenden unterzeichneten Ausbildungsnachweis nach § 13 Satz 2 Nummer 7 BBiG, b) in den Fällen des § 9 Absatz 2 - Teilnahmebescheinigungen der vorgeschriebenen [...] ................................................................................ Seite 12 § 6 Verschwiegenheit ................................................................................ Seite 13 Zweiter Abschnitt: Vorbereitung der Prüfung § 7 Prüfungstermine [...] 17 § 13 Entscheidung über die Zulassung .................................................... Seite 19 Dritter Abschnitt: Durchführung der Prüfung § 14 Prüfungsgegenstand

  10. Relevanz:
     
    19%
     

    vorgeschriebenen, vom Ausbilder und Auszubildenden unterzeichneten Ausbildungsnachweis nach § 13 Satz 2 Nummer 7 BBiG, b) in den Fällen des § 9 Absatz 2 - Teilnahmebescheinigungen der vorgeschriebenen [...] ................................................................................ Seite 12 § 6 Verschwiegenheit ................................................................................ Seite 13 Zweiter Abschnitt: Vorbereitung der Prüfung § 7 Prüfungstermine [...] 17 § 13 Entscheidung über die Zulassung .................................................... Seite 19 Dritter Abschnitt: Durchführung der Prüfung § 14 Prüfungsgegenstand