Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 252.

  1. Relevanz:
     
    19%
     

    vorgeschriebenen, vom Ausbilder und Auszubildenden unterzeichneten Ausbildungsnachweis nach § 13 Satz 2 Nummer 7 BBiG, b) in den Fällen des § 9 Absatz 2 - Teilnahmebescheinigungen der vorgeschriebenen [...] ................................................................................ Seite 12 § 6 Verschwiegenheit ................................................................................ Seite 13 Zweiter Abschnitt: Vorbereitung der Prüfung § 7 Prüfungstermine [...] 17 § 13 Entscheidung über die Zulassung .................................................... Seite 19 Dritter Abschnitt: Durchführung der Prüfung § 14 Prüfungsgegenstand

  2. Relevanz:
     
    19%
     

    vorgeschriebenen, vom Ausbilder und Auszubildenden unterzeichneten Ausbildungsnachweis nach § 13 Satz 2 Nummer 7 BBiG, b) in den Fällen des § 9 Absatz 2 - Teilnahmebescheinigungen der vorgeschriebenen [...] ................................................................................ Seite 12 § 6 Verschwiegenheit ................................................................................ Seite 13 Zweiter Abschnitt: Vorbereitung der Prüfung § 7 Prüfungstermine [...] 17 § 13 Entscheidung über die Zulassung .................................................... Seite 19 Dritter Abschnitt: Durchführung der Prüfung § 14 Prüfungsgegenstand

  3. Relevanz:
     
    19%
     

    vorgeschriebenen, vom Ausbilder und Auszubildenden unterzeichneten Ausbildungsnachweis nach § 13 Satz 2 Nummer 7 BBiG, b) in den Fällen des § 9 Absatz 2 - Teilnahmebescheinigungen der vorgeschriebenen [...] ................................................................................ Seite 12 § 6 Verschwiegenheit ................................................................................ Seite 13 Zweiter Abschnitt: Vorbereitung der Prüfung § 7 Prüfungstermine [...] 17 § 13 Entscheidung über die Zulassung .................................................... Seite 19 Dritter Abschnitt: Durchführung der Prüfung § 14 Prüfungsgegenstand

  4. Relevanz:
     
    18%
     

    gem. § 14b UStG bei Einsatz von elektronischen oder computergestützten Kassensystemen oder Registrierkassen? ....................... 10 Wann sind Hardware und/oder Software von „Alt-Kassen“ [...] Aufzeichnungssysteme - Einhaltung der Anforderungen des § 146a AO und § 1 KassenSichV ............................................................................................................................. 13 [...] ausgelöst werden und zur nachprüfbaren Dokumentation der zutreffenden und vollständigen Erfassung der Geschäftsvorfälle notwendig sind. Hierzu zählen z. B. Trainingsbuchungen, Sofort- 2 AEAO zu § 146

  5. Relevanz:
     
    18%
     

    gem. § 14b UStG bei Einsatz von elektronischen oder computergestützten Kassensystemen oder Registrierkassen? ....................... 10 Wann sind Hardware und/oder Software von „Alt-Kassen“ [...] Aufzeichnungssysteme - Einhaltung der Anforderungen des § 146a AO und § 1 KassenSichV ............................................................................................................................. 13 [...] ausgelöst werden und zur nachprüfbaren Dokumentation der zutreffenden und vollständigen Erfassung der Geschäftsvorfälle notwendig sind. Hierzu zählen z. B. Trainingsbuchungen, Sofort- 2 AEAO zu § 146

  6. dhz2024_06.pdf

    Datum: 20.03.2024

    Relevanz:
     
    18%
     

    . 28–30; Anlage B Abschnitt 2 Nr. 41–43 1 1 Gesamt 26 13 Personen nach § 90 Abs. 3 und 4 HwO berechtigt, sofern die Satzung dies nach § 93 bestimmt. Das Wahlrecht kann nur von volljährigen Personen [...] . Nach § 5 Abs. 1 der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen sind 39 Mitglieder der Vollversammlung zu wählen, und zwar 26 Vertreter des Handwerks und des handwerksähnli- chen Gewerbes und 13 Vertreter [...] Inhaber eines Betriebes eines Handwerks oder handwerksähnlichen Gewerbes des § 97, b) auf Seiten der Gesellen und ande- ren Arbeitnehmern mit abge- schlossener Berufsausbildung des § 99 der

  7. dhz2024_06.pdf

    Datum: 20.03.2024

    Relevanz:
     
    18%
     

    . 28–30; Anlage B Abschnitt 2 Nr. 41–43 1 1 Gesamt 26 13 Personen nach § 90 Abs. 3 und 4 HwO berechtigt, sofern die Satzung dies nach § 93 bestimmt. Das Wahlrecht kann nur von volljährigen Personen [...] . Nach § 5 Abs. 1 der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen sind 39 Mitglieder der Vollversammlung zu wählen, und zwar 26 Vertreter des Handwerks und des handwerksähnli- chen Gewerbes und 13 Vertreter [...] Inhaber eines Betriebes eines Handwerks oder handwerksähnlichen Gewerbes des § 97, b) auf Seiten der Gesellen und ande- ren Arbeitnehmern mit abge- schlossener Berufsausbildung des § 99 der

  8. Relevanz:
     
    18%
     

    große Herausforderungen. Dies liegt u. a. daran, dass ergänzend zum Gesetz eine Vielzahl von weiteren Regelungen (z. B. Kassensicherungsverordnung, Technische Richtlinien, Anwendungserlasse zu § 146, § 146a und § 146b AO) existieren, deren Änderungen ab dem 1. Januar 2024 beachtet werden müssen. Diese Handreichung richtet sich in erster Linie an Betriebsinhaber und soll einen Überblick [...] .18.2 des AEAO zu § 146a AO). Die Anbindung einer TSE ist zwingend erforderlich, wenn der Anwender das Kassenmodul benutzen kann. Soweit Vorgänge ausschließlich bestandsverwaltende Systeme (z. B

  9. Relevanz:
     
    18%
     

    große Herausforderungen. Dies liegt u. a. daran, dass ergänzend zum Gesetz eine Vielzahl von weiteren Regelungen (z. B. Kassensicherungsverordnung, Technische Richtlinien, Anwendungserlasse zu § 146, § 146a und § 146b AO) existieren, deren Änderungen ab dem 1. Januar 2024 beachtet werden müssen. Diese Handreichung richtet sich in erster Linie an Betriebsinhaber und soll einen Überblick [...] .18.2 des AEAO zu § 146a AO). Die Anbindung einer TSE ist zwingend erforderlich, wenn der Anwender das Kassenmodul benutzen kann. Soweit Vorgänge ausschließlich bestandsverwaltende Systeme (z. B

  10. Relevanz:
     
    18%
     

    Ausbildungsnachweis nach § 13 Satz 2 Nummer 7 BBiG, b) in den Fällen des § 9 Absatz 2 - einen vorgeschriebenen, vom Ausbilder und Auszubildenden unterzeichneten Ausbildungsnachweis nach § 13 Satz 2 Nummer 7 [...] Abschlussprüfung in zwei zeitlich auseinanderfallenden Teilen ......................... Seite 13 § 10 Zulassung von Absolventen schulischer und sonstiger Bildungsgänge ...................................................................... Seite 14 § 11 Zulassungsvoraussetzungen in besonderen Fällen ................ Seite 15 § 12 Zulassung zur Prüfung .......................................................... Seite 15 § 13