Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 361 bis 370 von 492.

  1. Relevanz:
     
    9%
     

    Die Vorsitzende Angela Roth begrüßte neben zahlreichen Mitgliedsfrauen auch den Kreishandwerksmeister Zollernalb und Vizepräsidenten der Handwerkskammer Reutlingen, August Wannenmacher, sowie den [...] Ausbildungsjahres. 2015 verzeichnete die Handwerkskammer Reutlingen bei den Neuverträgen ein Plus von 2,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auch landesweit habe das Handwerk um ein Prozent zulegen können [...] sich bei den Sponsoren der Unterfrauen. Erst die finanzielle Unterstützung der Handwerkskammer Reutlingen, Kreishandwerkerschaft, Sparkasse Zollernalb, Volksbank Hohenzollern-Balingen, AOK und Signal

  2. Handwerk hat Tradition

    Datum: 21.01.2016

    Relevanz:
     
    9%
     

    (67) dominieren die Liste. Vier Betriebe können jeweils auf eine 125-jährige bzw. auf eine 150-jährige Geschichte zurückblicken. Ein Betrieb ist bereits stolze 175 Jahre alt. Die Handwerkskammer fragt alle drei Monate auf der Grundlage des Eintragungsdatums in der Handwerksrolle bei den betroffenen Betrieben an, ob zum einen das Gründungsdatum stimmt und ob zum anderen der Jubiläumstermin an Lokalzeitungen weitergegeben werden darf. Darüber hinaus bietet die Handwerkskammer an, einen Jubiläumsbericht in ihrer Mitgliederzeitung – der Deutschen Handwerks Zeitung – zu veröffentlichen. Wie das

  3. Relevanz:
     
    9%
     

    Sanierung 2,9 Mio. Euro). In Fall der Bildungsakademie Sigmaringen geht die Handwerkskammer davon aus, dass mit der Umsetzung des Bauvorhabens im Frühjahr 2016 begonnen werden kann. Der frühestmögliche Einzugstermin – die Handwerkskammer wird mehrere Räume anmieten – wäre dann Mitte 2017. Die Arbeiten haben sich verzögert, weil das bisherige Gebäude zur Unterbringung von Flüchtlingen genutzt wird. Die neue [...] Der Wirtschaftsplan der Handwerkskammer Reutlingen ist dennoch ausgeglichen und beläuft sich auf rund 14,2 Millionen Euro. „Sämtliche Aufwendungen können vollständig aus Beiträgen, Entgelten,

  4. Bundesweit spitze

    Datum: 30.11.2015

    Relevanz:
     
    7%
     

    Dezember 2015) von der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main ausgerichtet. Auf die erfolgreichen Teilnehmer wartet allerdings schon der nächste Termin: Die Handwerkskammer Reutlingen ehrt alle Kammer-,

  5. Cashkurse für Azubis

    Datum: 15.10.2015

    Relevanz:
     
    14%
     

    die Teilnehmer den Tübinger Finanzführerschein. Termine 28. Oktober 2015 11. November 2015 25. November 2015 Jeweils von 18.30 Uhr bis 21.00 Uhr. Veranstaltungsort Bildungsakademie Tübingen, Raichbergstraße 87-89, 72072 Tübingen. Online-Anmeldung bei der Jugend-Schuldenberatung Tübingen Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung den gwünschten Termin an. Ansprechpartner bei der Handwerkskammer Reutlingen ist Martin Hönes, Telefon 07121 2412-269, E-Mail: martin.hoenes@hwk-reutlingen.de .

  6. hwk-chronik.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    2000 10 0 Ja hr e H an dw er ks ka m m er R eu tl in ge n1900 1900 – 2000 100 Jahre Handwerkskammer Reutlingen Impressum Herausgeber Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstr [...] Zimmermann, Wolfgang Zeiher sowie Klaus Franke bei der Suche nach Fotografien bzw. für die freundliche Überlassung von Fotografien. Weitere Fotografien stammen aus dem Archiv der Handwerkskammer Reutlingen. Lektorat Silke Porath Koordination und Schlussredaktion Alfred Bouß Verantwortlich Roland Haaß Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen Layout und Druck HERRMANN Druck+Media

  7. dhz9_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    Handwerkskammer Reutlingen und der IHK Reutlingen regelmäßig Finanzie- rungssprechtage durch. Die individuelle Kurzberatung ist kostenfrei. Die nächs- ten Termine: 28. Mai 2015 25. Juni 2015 30. Juli 2015 [...] Baden-Württemberg Fachverbände und Kreishandwerker- schaften präsentierten sich auf dem Baden- Württemberg-Tag in Barcelona. Seite 9 REGIONAL Ausg. 9 | 15. Mai 2015 | 67. Jahrgang 7HandwerkskaMMer [...] Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum steigen Betriebe erwarten Umsatzplus 2015-09-444-reu Angaben in Prozent der Befragten; Quelle: Handwerkskammer Reutlingen Prognose für das 2. Quartal 2015

  8. dhz8_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Baden-Württemberg BWGV-Präsident Roman Glaser über die Vielfalt von Genossenschaften, deren Zahl 2014 weiter gestiegen ist. Seite 9 REGIONAL Ausg. 8 | 30. April 2015 | 67. Jahrgang 7HAndwerkskAmmer [...] Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum wollen einstellen Fachkräfte gesucht 2015-08-444-reu Quelle: Handwerkskammer Reutlingen, Konjunkturbericht 1/2015 Beschäftigungsprognose für das 2 [...] der Handwerkskammer Reutlingen rechnen rund drei Viertel der Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sig- maringen, Tübingen und Zollern-Alb mit einer po- sitiven Geschäftsentwicklung in

  9. dhz1-2_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Baden-Württemberg Projekt CLOUDwerker stellt nach dreijähriger Forschungsarbeit einen Leitfaden für Cloud-Services vor. Seite 9 REGIONAL Ausg. 1-2 | 23. Januar 2015 | 67. Jahrgang 7Handwerkskammer [...] Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum 2010 Positiver Trend hält an 2015-01-444-reu Quelle: Handwerkskammer Reutlingen Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge zum 31. Dezember Veränderung [...] Dreher GmbH aus Sigmaringen ausgezeichnet Die Handwerkskammer Reutlingen hat Robin Riester aus Meßkirch als „Lehrling des Monats“ Dezember ausgezeichnet. Der 19-Jährige wird von der Dreher GmbH aus

  10. dhz17_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Baden-Württemberg Landtagswahl 2016: Handwerk erwartet von den neuen Abgeordneten eine mutige Wirtschaftspolitik. Seite 9 REGIONAL Ausg. 17 | 11. September 2015 | 67. Jahrgang 7HANDWERKSKAMMER [...] .gruengold.net Ein Team: Anna Römer und Hannes Brötz. Foto: Handwerkskammer Portal „Selbständig im Handwerk“ Existenzgründern und allen, die es werden wollen, bie- ten die baden-württembergischen Handwerkskammern eine erste Anlaufstelle im Internet. Auf dem Portal „Selbständig im Handwerk“ gibt es Arbeitshilfen und Checklisten, einen Veranstaltungskalender und alle Kontaktdaten der Beratungsstellen bei