Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 626.

  1. ueba_elektroniker_20240927.pdf

    Datum: 17.09.2024

    Relevanz:
     
    6%
     

    Kraft. Reutlingen, den 27. September 2024 gezeichnet gezeichnet Harald Herrmann Christiane Nowottny Präsident Hauptgeschäftsführerin

  2. hwkrt_satzung_202409.pdf

    Datum: 03.09.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Satzung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung vom 17. Juli 2024, zuletzt genehmigt mit Bescheid des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württember

  3. hwkrt_satzung_202409.pdf

    Datum: 03.09.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Satzung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung vom 17. Juli 2024, zuletzt genehmigt mit Bescheid des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württember

  4. Relevanz:
     
    10%
     

    Baden-Württemberg vom 13.08.2024 (Az.: WM42-42-313/81) genehmigt. Dieser Beschluss wurde am 15.08.2024 ausgefertigt. Reutlingen, den 15.08.2024 Handwerkskammer Reutlingen Harald Herrmann

  5. dhz2024_15-16.pdf

    Datum: 08.08.2024

    Relevanz:
     
    7%
     

    Leiter des Geschäftsbe- reichs Recht und Handwerksrolle, zu ständigen Stellvertretern der Haupt- geschäftsführerin. Präsident Harald Herrmann ehrte und verabschiedete im Anschluss zwölf ausscheidende [...] , Leiter des Geschäftsbereichs Recht und Handwerksrolle und Justiziar der Handwerkskammer Reutlingen, neben Kammerpräsident Harald Herrmann. Foto: Handwerkskammer wertzuschätzen. Die Berufsvalidie- rung [...] Region aktuell gering ein. Foto: AMH Wir brauchen weniger Büro­ kratie, kürzere Verfahren und steuerliche Anreize für Investitionen.“ Harald Herrmann Präsident Betriebe eher skeptisch in die nächs

  6. dhz2024_15-16.pdf

    Datum: 08.08.2024

    Relevanz:
     
    7%
     

    Leiter des Geschäftsbe- reichs Recht und Handwerksrolle, zu ständigen Stellvertretern der Haupt- geschäftsführerin. Präsident Harald Herrmann ehrte und verabschiedete im Anschluss zwölf ausscheidende [...] , Leiter des Geschäftsbereichs Recht und Handwerksrolle und Justiziar der Handwerkskammer Reutlingen, neben Kammerpräsident Harald Herrmann. Foto: Handwerkskammer wertzuschätzen. Die Berufsvalidie- rung [...] Region aktuell gering ein. Foto: AMH Wir brauchen weniger Büro­ kratie, kürzere Verfahren und steuerliche Anreize für Investitionen.“ Harald Herrmann Präsident Betriebe eher skeptisch in die nächs

  7. Relevanz:
     
    10%
     

    Prognosen für die Gesamtwirtschaft, die schleppende Konjunktur in der Südwestindustrie und die unsichere Zinsentwicklung drücken die Stimmung von Betrieben und Verbrauchern“, sagt Kammerpräsident Harald Herrmann. 55 Prozent der Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb bewerteten ihre Geschäftslage im ersten Quartal mit der Note „gut“ (Vorjahresquartal: 59 [...] Branche unterschiedlich hoch ausfällt, ist ihr Anteil im Vergleich zum Vorjahresquartal in allen Handwerksgruppen gestiegen. Die Frühjahrsbelebung dürfte in diesem Jahr gering ausfallen, so Herrmann

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    „Die einzelnen Branchen bewerten ihre Lage uneinheitlich. Im Bausektor hat sich die Situation verschärft. Die Krise im Wohnungsbau ist in den Unternehmen angekommen. Die Zahl der Betriebe, die Auftragsrückgänge verzeichnen, hat sich innerhalb eines Jahres verdoppelt“, fasst Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, die Ergebnisse der Ende Januar durchgeführten Konjunkturumfrage zusammen. Danach rechnen 44 Prozent der Befragten im Bauhauptgewerbe mit einer schlechteren Geschäftslage, einen weiteren Auftragsrückgang erwarten sogar 56 Prozent. „Die für dieses Jahr erwartete Zinswende wäre ein

  9. Relevanz:
     
    8%
     

    „Nachdem die Wachstumsprognosen schon mehrfach nach unten korrigiert werden mussten, fehlt es aktuell an der Zuversicht. Trotz der an sich soliden Lage blicken zahlreiche Betriebe eher skeptisch in die nächsten Monate“, kommentiert Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, die Ergebnisse der Ende Juni durchgeführten Umfrage. Danach bewerteten 64 Prozent der Betriebe in den [...] bürokratischen Vorschriften und die Verfahrensdauer reduziert und mehr steuerliche Anreize für Investitionen gegeben werden“, so Herrmann. Die Chancen auf einen baldigen Aufschwung schätzt die Bau- und

  10. Relevanz:
     
    20%
     

    Anwesend beim Treffen waren auch alle Geschäftsbereichsleiterinnen und -leiter und die Stabsstellenleiterinnen und -leiter der Kammer. Nach der Begrüßung durch Handwerkskammerpräsident Harald Herrmann und Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny sammelten und gewichteten alle Beteiligten in einem Workshop Themen und Ideen für eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Dabei wurden Synergien identifiziert, gemeinsame Interessen erörtert, aber auch Verbesserungsmöglicheiten ausgemacht. Nach über sechs Stunden konstruktiven Austausches waren sich alle Beteiligten darüber einig, dass regelmäßige