Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 491 bis 500 von 626.

  1. Relevanz:
     
    10%
     

    „Sie alle haben meinen höchsten Respekt für die Leistung, die Sie erbracht haben“, sagte Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, bei der Feierstunde. Um das äußerst umfangreiche Ausbildungskonzept erfolgreich umzusetzen – es verbindet Beruf und Weiterqualifikation – wird im Seminarraum, mittels Online-Lernplattform und in einem Demonstrationsgebäude im bayerischen Mistelgau gelernt. Der Lehrgang endet mit der Präsentation der Projektarbeit eines jeden Teilnehmers. „Integriertes Lernen“ (oder Blended Learning) nennt sich diese von der Universität Bayreuth entwickelte Vorgehensweise. Es

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Siebzig Prozent der Handwerksunternehmen in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb bewerten die Geschäftslage im dritten Quartal 2016 als gut (Freudenstadt: 62

  3. Relevanz:
     
    14%
     

    „In den meisterpflichtigen Handwerken beträgt der Rückgang etwas mehr als ein Prozent“, berichtet Kammerpräsident Harald Herrmann. 8.385 Unternehmen in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen [...] gute Auslastung der Betriebe, so Herrmann. „Die Betriebe sind gut in das neue Jahr gestartet“, sagt der Kammerpräsident. Ob das Niveau des Vorjahres gehalten werden könne, bleibe abzuwarten. Jeder fünfte Betrieb sucht einen Nachfolger Nach Einschätzung Herrmanns wird das Thema Betriebsnachfolge an Bedeutung gewinnen. Knapp ein Drittel der Unternehmer sei älter als 55 Jahre. „Jeder fünfte

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Arbeitsplätze, steigender Einkommen und niedriger Zinsen wagen mehr Privatleute den Schritt, den Traum von den eigenen vier Wänden zu realisieren,“ sagt Herrmann. Dies zeige die Umsatzentwicklung im Bauhauptgewerbe. Der Anteil des Wohnungsbaus am Gesamtumsatz, so Herrmann, habe innerhalb von zwölf Monaten von 24 auf nunmehr 32 Prozent zugenommen. Unverändert hoch ist die Auslastung der Betriebe. Mehr als die

  5. dhz18_2016.pdf

    Datum: 30.09.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    , dass einer unserer Imagefilme ausgewählt wurde“, meint Harald Herrmann, Prä­ sident der Handwerkskammer Reutlingen. „Es ist großartig, dass sich diese vergleichsweise kleine Filmproduktion dem [...] – am Kinder­ hospizlauf Bad Grönenbach erfolgreich beteiligt. wer ist der Beste? Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskam­ mer Reutlingen, wies bei der Übergabe der Ehren­ urkunde und einem [...] ­ kammerpräsident Harald Herrmann (Zweiter von links), Hauptgeschäfts- führer Joachim Eisert (rechts) und dessen Stellver- treter Rainer Neth (links) gratulieren Matthias Schatz (Zweiter von rechts) zur Be

  6. Relevanz:
     
    8%
     

    „Schon frühzeitig sollen Kinder durch den Kita-Posterwettbewerb in der eigenen Kreativität gefördert werden und spielerisch ihre nächste Umgebung kennenlernen“, meint Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen. Das sei die beste Voraussetzung dafür, um später einmal in kreativen Berufen – wie zum Beispiel in einem der über 130 Handwerksberufe – Fuß zu fassen. Die Expertenjury stand jedenfalls vor einer schwierigen Aufgabe: Die besten Riesenposter zum Thema „Handwerk“ sollten aus über 120 Einsendungen ausgewählt werden. Es wimmelte nur so von Backwerken aus Salzteig, Schuhsohlen

  7. dhz17_2016.pdf

    Datum: 13.09.2016

    Relevanz:
     
    8%
     

    - delt. knowhow der Praktiker nutzen Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskam- mer Reutlingen, verwies auf die Herausforderun- gen für das Handwerk, wie beispielsweise den de- mografische Wandel oder [...] , Gebietsleiter After- sales BMW AG, Frank Menton, geschäftsführender Gesellschafter der Hermann Menton GmbH & Co KG, Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, Dr. Joachim Eisert [...] „Helfer vor Ort“ an. „Wegen seiner sehr guten Leistun- gen und seinem ehrenamtlichen En- gagement haben wir Dominik zum ehrenurkunde für den lehrling des monats: Präsident Harald Herrmann, Vizeprä

  8. Relevanz:
     
    14%
     

    Kinderhospizlauf Bad Grönenbach erfolgreich beteiligt. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, wies bei der Übergabe der Ehrenurkunde und einem Geldpräsent an Isabel Koschmieder darauf hin, dass bei guten Leistungen der Auszubildenden auch der Betrieb immer ein gehöriges Stück mit beitrage. „Die HFM GmbH betreibt intensive Nachwuchspflege“, so Herrmann. Das zeige sich nicht zuletzt daran [...] , so Herrmann, habe sehr früh erkannt, dass es im Modellbau auf „hochgenaue“ Teile ankomme. Sein Startkapital seien Knowhow und gewachsene Beziehungen zu potenziellen Kunden – vorwiegend aus der

  9. Relevanz:
     
    13%
     

    Die Jury des Deutschen Wirtschaftsfilmpreises, der jährlich vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ausgeschrieben wird, hat aus 245 eingesendeten Filmbeiträgen in den vier Wettbewerbskategorien insgesamt 23 Filme nominiert. „Wir sind stolz, dass einer unserer Imagefilme ausgewählt wurde“, meint Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen. „Es ist großartig, dass sich diese vergleichsweise kleine Filmproduktion dem Wettbewerb mit Produktionen der öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten und anderer größerer Auftraggeber stellen kann.“ Der nominierte Film der Handwerkskammer

  10. Relevanz:
     
    13%
     

    wichtig Praktika seien, hob auch Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, hervor. Darüber hinaus müsse aber auch immer wieder deutlich gemacht werden, dass mit dem Abschluss der Lehre im