Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 627.

  1. Relevanz:
     
    8%
     

    und Handelskammer Reutlingen, bekam elf Stimmen. Handwerkskammerpräsident Harald Herrmann gratulierte Nowottny zur Wahl: „Christiane Nowottny hat uns durch ihre Erfahrung, ihrem Enthusiasmus, Neues [...] der hervorragende Arbeit geleistet und eine solide Grundlage für mich geschaffen hat. Ich verspreche Ihnen, diese Arbeit fortzusetzen.“ Kammerpräsident Harald Herrmann ging in seinem Bericht an die [...] allerdings verhalten aus. Vor allem der Einbruch beim Wohnungsneubau bereitet zunehmend Sorgen“, kommentierte Präsident Herrmann die Ergebnisse der jüngsten Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen

  2. Relevanz:
     
    8%
     

    Herrmann und Eisert auf ihrer Rundreise durch den Kreis besuchten. Erste Station: die Robert und Matthias Fischer GbR in Gomaringen, die Brillenfassungen herstellt. Von dort aus ging es weiter zur Gutbrod Fenster und Türen GmbH & Co. KG in Bodelshausen. Ebenfalls auf dem Programm stand die Küferei Streib in Mössingen. Anschließend besuchten Herrmann und Eisert die Holz+Form Schreinerei GmbH in

  3. Relevanz:
     
    8%
     

    Betriebe Vertrauensschutz und Planungssicherheit. Die Pläne der Umweltminister hätten demgegenüber den Charakter einer Zwangsenteignung“, so Herrmann. Handwerksbetriebe dürften nicht für Fehler der Politik und der Automobilhersteller haftbar gemacht werden sagte Herrmann in Anspielung auf den VW-Abgasskandal. Für Handwerksunternehmen gebe es jedenfalls auf absehbare Zeit keine Alternativen zu

  4. Relevanz:
     
    8%
     

    die Ausbaugewerke (79 Prozent). Im Kfz-Gewerbe sind es 70 Prozent, geringfügig weniger als im Vorjahr. „Besonders erfreulich ist die positive Stimmung der Metall- und Elektrobetriebe“, so Herrmann. „Die [...] Nachfrage vermuten ließe. Dies gelte beispielsweise selbst für gut ausgelastete Branchen, wie das Ausbauhandwerk, so Herrmann. „Während der Auftrag vom Privatkunden sich für Maler und Schreiner in der Regel [...] Mitarbeiter einstellen. Herrmann überrascht diese Entwicklung nicht. Ursache sei der Mangel an Fachkräften, der sich längst zu einem Wachstumshemmnis entwickelt habe. „Viele Unternehmen suchen händeringend

  5. Relevanz:
     
    8%
     

    „Die DAV-Sektion Reutlingen ist schon vor einiger Zeit auf uns zugekommen und hat uns um Unterstützung bei dieser Maßnahme gebeten“, erläutert Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer [...] an diesem besonderen Projekt teilnehmen.“ „Los geht’s im kommenden Juni zunächst für eine Woche“, so Herrmann weiter. „Den Jugendlichen bietet sich die einmalige Gelegenheit, in einer doch extremen [...] ausführende Firma bei ihren Arbeiten unter anderem beim Aus- und Einbau der Leitungen sowie der Heizkörper und Boiler“, so Herrmann. „Das Material wird vom DAV, das Werkzeug von der Bildungsakademie gestellt

  6. Relevanz:
     
    8%
     

    Betrieb ein Praktikum absolviert hat, noch diesen Monat die Berufsfachschule besuchen und dann seine Ausbildung beginnen. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, Hauptgeschäftsführer Dr [...] Herrmann darauf hin, dass der Betrieb immer ein gehöriges Stück zur guten Ausbildungsleistung mit beitrage. Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“, so Herrmann weiter, solle aber auch der

  7. Bundesweit ausgezeichnet

    Datum: 04.12.2018

    Relevanz:
     
    8%
     

    "Das ist ein großer Erfolg für die jungen Handwerkerinnen und Handwerker und eine Auszeichnung für die Ausbildungsbetriebe in der Region“, gratuliert Präsident Harald Herrmann. „Die jungen Leute [...] gute Abschneiden bei dem traditionsreichen Wettbewerb – er wird seit 1951 durchgeführt – unterstreiche die hervorragende Ausbildungsleistung des Handwerks in der Region, so Herrmann weiter: „Hinter jedem [...] Handwerkerinnen und Handwerkern aus der Region haben es zehn auf die Siegertreppchen geschafft. Diese Quote sei aus mehreren Gründen bemerkenswert, betont Herrmann. „Am Wettbewerb, der in rund 100 Handwerksberufen

  8. Relevanz:
     
    8%
     

    Vergleich von Konjunkturdaten über den Zeitraum von zwölf Monaten sei in diesem von den Corona-Maßnahmen geprägten Jahr nur eingeschränkt aussagefähig, betont Präsident Harald Herrmann. „Die Befragung vor [...] getragen von der Hoffnung, dass wir mit den Impfungen vorankommen und schon bald dauerhafte Lockerungen möglich werden“, fasst Herrmann zusammen. Die Unsicherheit sei dennoch groß. „Sollte es statt vorsichtigen Lockerungen zu weiteren Verschärfungen kommen, kann es schnell richtig düster werden. Denn in vielen Bereichen sind die Reserven aufgebraucht“, so Herrmann. Die 13.500 Handwerksbetriebe in den

  9. Relevanz:
     
    8%
     

    vergangenen Wochen stark zugenommen“, fasst Präsident Harald Herrmann die Ergebnisse der Ende September durchgeführten Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen zusammen. Danach übertraf das [...] größer geworden“, sagt Herrmann. Die Bundesregierung habe mit dem „Abwehrschirm“ das richtige Signal gegeben. Der geplante Preisdeckel für die Strom- und Gaspreise sowie weitere Hilfen seien dringend [...] , nun aufgegriffen wurde, auch wenn die praktische Ausgestaltung noch nicht feststeht.“ Worauf es bei der Umsetzung der Maßnahmen ankommt, formuliert Herrmann so: „Es geht um unbürokratische Hilfen, und

  10. Relevanz:
     
    8%
     

    Handwerks liegt in den Händen dieser jungen Talente, und wir sind unglaublich stolz darauf, ihre Leistungen und ihr Engagement zu ehren,” sagte Harald Herrmann. „Dieser Ausbildungsjahrgang hat wieder unter [...] Engagement und die Entschlossenheit dieser jungen Talente weise in eine vielversprechende Zukunft für die Branche und das Unternehmen, so Herrmann weiter. Geehrt wurden neben den Kammer-, Landes- und [...] neben Herrmann auf der Bühne den Gewinnerinnen und Gewinnern die Hände schüttelte und Präsente überreichte, konnte die Leistungen der talentierten Auszubildenden nicht genug loben: „Euer beeindruckendes