Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 627.

  1. dhz24_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    7%
     

    der kommenden Jah- re sein“, sagte Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, bei einem Presse- gespräch im Vorfeld der Wintervollversammlung der Handwerkskammer. „Aber wir werden sie [...] unserer Präsident Harald Herrmann und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert im Gespräch vor der Wintervollversammlung. Bildungseinrichtungen erlauben“, so Herrmann weiter. „Wir möchten vor allem [...] vollständig aus Beiträgen, Entgelten, Gebühren und Rücklagen finanziert werden“, freut sich Präsident Harald Herrmann. investitionen In Anbetracht der anstehenden Bauvorhaben im Bildungszentrum Tübingen

  2. dhz23_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    innovationspreises mit KSK-Vorstandschef Michael Bläsius (links) und Handwerkskammer- Präsident Harald Herrmann (rechts). Foto: Bouß die Breite des Katamarans von ca. 8 m auf 4,80 m. Damit spart man die Hälfte [...] , eine an- spruchsvolle Weiterbildung neben der beruflichen Tätigkeit zu absolvie- ren. Davor habe ich großen Respekt“, gratulierte Kammerpräsident Harald Herrmann den Fachwirten im Rah- men der [...] Harald späth für eine Routen- zug-Beladeanlage. Routenzüge werden in Produkti- onsunternehmen als Transportmittel eingesetzt, um einen optimalen Ma- terialfluss von und zu den Montage- bändern zu

  3. dhz22_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    5%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Ideenschmieden in der Region Betriebsbesuche im Landkreis Reutlingen Harald Herrmann, Präsident der Handwerks­kammer Reutlingen, und Hauptgeschäfts­ führer [...] verweist auf gute Erfah­ rungen mit Arbeitskräften aus Osteuropa, die zu­ Uli Ruoff, Ewald Heinzelmann, Harald Herrmann, Dr. Joachim Eisert, Dieter Laible, Ariane Vorschau, kaufmännische Leiterin der Ruoff [...] sei außerdem ein sehr beliebter Kollege, und die Un­ terhaltungen mit ihm seien „tief­ gründig und gehaltvoll“. Es sei sehr erfreulich, so Präsident Harald Herrmann, dass ein Vorzeige­ betrieb wie

  4. dhz21_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    5%
     

    seine gesteckten Ziele erreichen kann. Und darauf können Sie alle stolz sein“, sagte Kammer- präsident Harald Herrmann. Den Absolventen stünden nun, ob als Führungskraft, Gründer oder Nachfolger, alle [...] Harald Herrmann und Haupt- geschäftsführer Dr. Joachim Eisert als Vertreter des Versorgungswerks überreichten die Schecks. Bildungsakademie reutlingen Lohn- und Gehaltsabrechnung, Grundlagen ab 4 [...] .park-cazaux@hwk-reutlingen.de anerkennung: Marcel Pache, Jörg Stein, Präsident Harald Herrmann, Christina An- selm, Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert, Achim Goller, Thomas Ziemann und Thomas Gräßle von der Signal Iduna (v.l.n.r.).

  5. dhz20_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    5%
     

    - lieferer und der Kfz-Branche deutlich verbessert hat“, sagte Kammerpräsident Harald Herrmann. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichneten die Be- triebe in den Sommermonaten eine anziehende Nachfrage. Jedes [...] Ortsvorsteher Horst Vöhringer, Birgit Gross und Präsident Harald Herrmann (v.li.n.re.). Foto: Bouß gne des deutschen Handwerks in Berlin nominiert; die erste Sitzung findet am 16. Oktober 2015 statt. Harald [...] laden alle interessierten Handwerker zu dieser Versammlung ein. Die Sitzung ist öffentlich. Harald Herrmann Dr. Joachim Eisert Präsident Hauptgeschäftsführer einladung Die diesjährige

  6. dhz2020_03.pdf

    Datum: 13.02.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Haushaltsgeräten bis hin zu TV, Computer, Telefon und Navi alle Wünsche ab. Harald Herrmann, Prä- sident der Handwerkskammer Reut- lingen, wies bei der Übergabe der Ehrenurkunde und einem Geldprä- sent an Markus Sontheimer darauf hin, dass der Betrieb immer ein gehö- riges Stück zu guten Ausbildungsleis- tungen mit beitrage. Mit der Auszeichnung zum „Lehr- ling des Monats“, so Herrmann wei- ter, solle aber auch der

  7. dhz2020_1-2.pdf

    Datum: 16.01.2020

    Relevanz:
     
    6%
     

    . idealisten für die gesellschaft Das Fazit des Präsidenten der Hand- werkskammer Reutlingen, Harald Herrmann, fällt eindeutig aus: „Wir können die Tätigkeiten, die von ehrenamtlichen Personen ausge- führt [...] für die Leistung, die Sie erbracht haben“, sagte Harald Herrmann, Präsident der Handwerks- kammer Reutlingen, bei der Feier- stunde. Gebäudemanager sind gefragte Fachleute. Sie unterstützen die [...] übergaben der Präsi- dent der Handwerkskammer Reut- lingen, Harald Herrmann, und der Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert Urkunden und Präsente an die besten des Leistungswettbewerbs des Deutschen

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    Haushaltsgeräten bis hin zu TV, Computer, Telefon und Navi alle Wünsche ab. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, wies bei der Übergabe der Ehrenurkunde und einem Geldpräsent an Markus Sontheimer darauf hin, dass der Betrieb immer ein gehöriges Stück zu guten Ausbildungsleistungen mit beitrage. Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“, so Herrmann weiter, solle aber auch der

  9. Relevanz:
     
    8%
     

    unsere Betriebe engagiert und motiviert hervorgebracht haben. Darauf können sie zu Recht stolz sein“, lobte Herrmann. Geehrt wurden neben den Kammer-, Landes- und Bundessiegerinnen und -siegern auch zwei [...] freut sich Herrmann über dieses hervorragende Ergebnis. Insgesamt konnten sich sechs Gesellinnen und Gesellen auf Bundesebene unter den ersten Drei platzieren; 2 erste, 3 zweite und einen dritten [...] Handwerkskammern in rund 100 Handwerken vergeben werden“, so Herrmann weiter. Traditionsreicher Wettbewerb Am Wettbewerb – der seit 1951 die besten Nachwuchstalente auf Kammer-, Landes- und Bundesebene

  10. Relevanz:
     
    9%
     

    Seine Urkunde und das Geldpräsent erhielt er von Präsident Harald Herrmann und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert während der Abschlussfeier des Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks in [...] massives Holz, besonders die heimischen Hölzer wie Elsbeere oder Eiche haben es ihm angetan. Seit 2003 begannen bei ihm zehn junge Menschen eine Ausbildung. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer [...] Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“, so Herrmann weiter, solle aber auch der Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen hervorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein Ansporn für andere geschaffen