Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 331 bis 340 von 627.

  1. Relevanz:
     
    12%
     

    schrieb Handwerkskammerpräsident Harald Herrmann. Das Buch mit wunderschönen Handwerksfotografien kostet 24,95 Euro und ist bestens als Geschenk geeignet – nicht nur für Handwerker!

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    . Reutlingen, den 1. Februar 2019 Harald Herrmann Dr. Joachim Eisert Präsident Hauptgeschäftsführer

  3. ueba-baecker_11-2018.pdf

    Datum: 31.01.2019

    Relevanz:
     
    7%
     

    Baden-Württemberg vom 29: November 2018 (Az: 42-4233.62/58) genehmigt. Er wurde am 21. Januar 2019 ausgefertigt und hiermit veröffentlicht. Reutlingen, den 1. Februar 2019 Harald Herrmann

  4. ueba_geruestbauer_11-2018.pdf

    Datum: 31.01.2019

    Relevanz:
     
    8%
     

    Harald Herrmann Dr. Joachim Eisert Präsident Hauptgeschäftsführer

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    hiermit veröffentlicht. Reutlingen, den 1. Februar 2019 Harald Herrmann Dr. Joachim Eisert Präsident Hauptgeschäftsführer

  6. dhz2019_3.pdf

    Datum: 31.01.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    Bernd, den Seniorchefs Lotte und Gerhard Merz auf der linken Seite und Ge- schäftsführerin Kerstin Döberin rechts außen. Präsident Harald Herrmann, Ausbildungsberater Michael Wittich, Hauptgeschäftsfüh [...] ein hohes Maß an Flexibilität gefor- dert. Regelmäßige Schulungen sind für die Mitarbeiter selbstverständ- lich. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, wies bei der Übergabe der [...] , Dachdecker-Fachhelfer aus Herbertingen, bei Karl Stahl GmbH in Sigmaringen 45 Jahre rolf Hiller, Metallbauer/Vorarbeiter aus Mengen, bei Bacher GmbH in Mengen landkreis tübingen 10 Jahre Harald dreher,

  7. Relevanz:
     
    8%
     

    Maß an Flexibilität gefordert. Regelmäßige Schulungen sind für die Mitarbeiter selbstverständlich. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, wies bei der Übergabe der Ehrenurkunde und einem Geldpräsent an Manuel Schneller darauf hin, dass der Betrieb immer ein gehöriges Stück zu guten Ausbildungsleistungen mit beitrage. Das Autohaus Merz, so Herrmann, sei sowohl in technischer Hinsicht

  8. dhz2019_1-2.pdf

    Datum: 17.01.2019

    Relevanz:
     
    6%
     

    haben. darauf können sie zu recht stolz sein.“ Präsident Harald Herrmann Geehrt wurden neben den Kammer-, Landes- und Bundessiegerinnen und -siegern auch drei Preis- trägerinnen bzw. Preisträger [...] in die Bundessieger und ihre ausbilder nahmen die Glückwünsche von Präsident Harald Herrmann (links) und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert (rechts) entgegen. Foto: Susanne Gnamm den [...] ausgezeichnet. Die 23-Jäh- rige wird bei Laraia Hairlive in Reut- lingen im zweiten Lehrjahr zur Fri- seurin ausgebildet. Ihre Urkunde und das Geldpräsent erhielt sie von Präsident Harald Herrmann und

  9. dhz2018_24.pdf

    Datum: 19.12.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    . „Sie alle haben meinen höchs- ten Respekt für die Leistung, die Sie erbracht ha- ben“, sagte Präsident Harald Herrmann. Um das umfangreiche Ausbildungskonzept erfolgreich umzusetzen – es verbindet [...] Martin Reinke, Harald Herrmann, Präsident der Hand- werkskammer Reutlingen, Kreishandwerksmeister Norbert Schnitzler und Gerold Imhof, Geschäftsführer der Kreis- handwerkerschaft Tübingen, bei der [...] den 1950er-Jahren. Schramm ist Part- ner für Lackierarbeiten der Nobelmarken Lambor- ghini und Bentley. Ein weiteres Standbein des Be- triebs sind Industrielackierungen. Harald Herrmann, Präsident der

  10. Relevanz:
     
    9%
     

    Ihre Urkunde und das Geldpräsent erhielt sie von Präsident Harald Herrmann und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert während der Abschlussfeier des Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks in [...] , ist ein sehr gut ausgebildetes Team – seit 2003 absolvierten 29 junge Menschen bei ihm die Ausbildung – und permanente Fortbildung das A und 0. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer [...] Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“, so Herrmann weiter, solle aber auch der Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen hervorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein Ansporn für andere geschaffen