Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 341 bis 350 von 627.

  1. Relevanz:
     
    7%
     

    „Das ist die Bilanz eines Ausbildungsjahrgangs, den unsere Betriebe engagiert und motiviert hervorgebracht haben. Darauf können sie zu Recht stolz sein“, lobte Herrmann. Geehrt wurden neben den [...] Ihnen natürlich auch Ihre Ausbildungsbetriebe – in diesem Jahr so erfolgreich waren“, freut sich Herrmann über dieses hervorragende Ergebnis. Insgesamt konnten sich zehn Gesellinnen und Gesellen auf [...] . „Das ist eine hervorragende Quote, wenn man bedenkt, dass die Auszeichnungen bei 53 Handwerkskammern in rund 100 Handwerken vergeben werden“, so Herrmann weiter. Traditionsreicher Wettbewerb Am

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    Handwerksordnung öffentlich bekannt gemacht. Handwerkskammer Reutlingen gezeichnet gezeichnet Harald Herrmann Dr. Joachim Eisert Präsident Hauptgeschäftsführer

  3. dhz2018_23.pdf

    Datum: 10.12.2018

    Relevanz:
     
    6%
     

    des sehr starken Vor- jahres“, fasst Präsident Harald Herrmann das Er- gebnis zusammen. Nochmals zugenommen hat das Auftragsaufkommen. 32 Prozent der befragten Betriebe verzeichneten mehr [...] ausgehen, dass auch in der region reutlingen 32 Prozent der Fahrzeuge unserer Betriebe solche mit Diesel der norm euro 4 oder schlechter sind.“ Präsident Harald Herrmann zum Luftreinhalteplan Er [...] - trid-Camilla Feifel-Thomas bei der Buch- präsentation mit Verleger Valdo Lehari jr. und Handwerkskammerpräsident Harald Herrmann (v.li.n.r.). Foto: Handwerkskammer Buchpräsentation in der

  4. Bundesweit ausgezeichnet

    Datum: 04.12.2018

    Relevanz:
     
    8%
     

    "Das ist ein großer Erfolg für die jungen Handwerkerinnen und Handwerker und eine Auszeichnung für die Ausbildungsbetriebe in der Region“, gratuliert Präsident Harald Herrmann. „Die jungen Leute [...] gute Abschneiden bei dem traditionsreichen Wettbewerb – er wird seit 1951 durchgeführt – unterstreiche die hervorragende Ausbildungsleistung des Handwerks in der Region, so Herrmann weiter: „Hinter jedem [...] Handwerkerinnen und Handwerkern aus der Region haben es zehn auf die Siegertreppchen geschafft. Diese Quote sei aus mehreren Gründen bemerkenswert, betont Herrmann. „Am Wettbewerb, der in rund 100 Handwerksberufen

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    Handwerkskammer, Harald Herrmann, tief beeindruckt. Die darin enthaltenen Themen wie etwa die Unzufriedenheit vieler Bürgerinnen und Bürger mit der Politik, die vielen Regierungskrisen und endlose Diskussionen um [...] nichts zu suchen“, erklärte Herrmann. Anschließend ging er auf Einzelheiten der Kammerarbeit ein. Dabei ging er explizit auf die laufenden Baumaßnahmen der Bildungsakademie in Tübingen ein und [...] Bildungsakademie ohne Beitragserhöhung oder Kreditaufnahme realisiert würde. Eingehend auf die diesjährige Meisterfeier, formulierte Präsident Herrmann zudem noch das Thema „Meisterprämie oder Meisterbonus“. Die

  6. dhz2018_22.pdf

    Datum: 15.11.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    bewiesen, dass man mit engagement, durchhalte- vermögen und leistungswillen seine gesteckten Ziele erreichen kann.“ Harald Herrmann In diesem Jahr hatten sogar 69 Handwerkerinnen und Handwerker aus zulassungsfreien Berufen ih- re Meisterprüfungen abgelegt, so Harald Herr- mann, Präsident der Handwerkskammer Reutlin- gen. „Das zeigt, dass der Meisterbrief nichts von seiner Attraktivität verloren hat. Und noch [...] handwerklichen Aus- bildung in Deutschland: „95 Prozent der lehrlinge werden in Betrieben der 41 zulassungspflichtigen Berufe ausgebildet.“ Harald Herrmann Die Meisterausbildung biete beste Voraussetzun

  7. Relevanz:
     
    8%
     

    Standbein des Betriebs sind Industrielackierungen. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert wiesen bei der Übergabe der Ehrenurkunde und des [...] Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“, so Herrmann weiter, solle aber auch der Vorbildcharakter von jungen Erwachsenen hervorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein Ansporn für andere geschaffen

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    ihren Meister machen wird, steht für sie bereits jetzt fest. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert wiesen bei der Übergabe der Ehrenurkunde und des Geldpräsents an Celina Nufer darauf hin, dass der Betrieb immer ein gehöriges Stück zur guten Ausbildungsleistung mit beitrage. Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“, so Herrmann

  9. dhz2018_21.pdf

    Datum: 31.10.2018

    Relevanz:
     
    3%
     

    noch ihren Meister machen wird, steht für sie bereits jetzt fest. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert wiesen bei der Übergabe der [...] Bildungsakademie Celina Nufer und ihre Ausbilderin Petra Janssen, eingerahmt von ihrem Ehemann Gerhard Holdenried, Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert, Kammerpräsident Ha- rald Herrmann, Jürgen Greß, GF [...] - handwerk, Bäckerei Ronja Filip aus Weilheim an der Teck bei Heinrich Beck Bäckerei - Konditorei in Römerstein straßenbauer Noah Herrmann aus Sonnenbühl bei Adolf List GmbH & Co. KG Bauunternehmung in

  10. Relevanz:
     
    15%
     

    Beruf des Feuerwehrmanns erfordern ein grundsätzliches, handwerkliches Verständnis, Wissen und Können. Deshalb ist es wichtig, dass der Nachwuchs das alles mitbringt“, so Harald Herrmann, leitender [...] . Beispielsweise wurden ihnen die Gefahren, die von Kraftfahrzeugen bei Unfällen ausgehen oder auch die Funktionen von elektrischen Anlagen vor Augen geführt. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer, Dieter Laible und Stadtbranddirektor Harald Herrmann statteten den Jugendlichen am Vormittag eine Überraschungsbesuch ab. Alle waren mehr als begeistert