Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 351 bis 360 von 627.

  1. Relevanz:
     
    10%
     

    Kammerpräsident Harald Herrmann in seiner Begrüßungsansprache. Den Absolventen stünden nun, ob als Führungskraft, Gründer oder Nachfolger, alle Türen offen. Denn, eine Meisterausbildung zahle sich immer aus. In diesem Jahr hatten sogar 69 Handwerkerinnen und Handwerker aus zulassungsfreien Berufen ihre Meisterprüfungen abgelegt, so Herrmann weiter. „Das zeigt, dass der Meisterbrief nichts von seiner Attraktivität [...] Meistergeführte Unternehmen, so Herrmann, basierten auf einem breiten fachlichen, betriebswirtschaftlichen und juristischen Wissensfundament, das zum Führen einer Firma existenzielle Bedeutung habe. Und darüber

  2. pm_meisterfeier18.pdf

    Datum: 26.10.2018

    Relevanz:
     
    9%
     

    Meisterprüfung haben Sie alle bewiesen, dass man mit Engagement, Durchhaltevermögen und Leistungswillen seine gesteckten Ziele erreichen kann“, sagte Kammerpräsident Harald Herrmann in seiner [...] und Handwerker aus zulassungsfreien Berufen ihre Meisterprüfungen abgelegt, so Herrmann weiter. „Das zeigt, dass der Meisterbrief nichts von seiner Attraktivität verloren hat. Und noch immer die [...] Meistergeführte Unternehmen, so Herrmann, basierten auf einem breiten fachlichen, betriebswirtschaftlichen und juristischen Wissensfundament, das zum Führen einer Firma existenzielle Bedeutung habe. Und

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    Herrmann bezieht sich auf eine Umfrage der Handwerkskammer bei 198 Betrieben, die bei der letzten Lehrstellenumfrage der Kammer Ende Januar 2016 ihre freien Lehrstellen auch für Flüchtlinge und [...] zu übernehmen“, meint Herrmann. An der Umfrage Ende April/Anfang Mai beteiligten sich 49 Prozent der befragten Betriebe. Insgesamt sechs Ausbildungsverträge wurden bislang abgeschlossen. „Wichtigste Gründe für ein Nichtzustandekommen sind zu schlechte Deutschkenntnisse des Bewerbers“, so Herrmann. „Das verdeutlicht einmal mehr, dass der Spracherwerb die wichtigste Voraussetzung für eine gelingende

  4. dhz2018_20.pdf

    Datum: 17.10.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    dem 26. November 2018, um 15.30 Uhr in der Handwerkskammer Reutlingen zusammen. Wir laden alle interessierten Handwerker zu dieser Versammlung ein. Die Sitzung ist öffentlich. Harald Herrmann Dr [...] Handwerkskammer Reutlingen und Regierungspräsidium Tübingen zu Besuch in Ausbildungsbetrieben im Zollernalbkreis Harald Herrmann, Präsident der Handwerks-kammer Reutlingen, Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim [...] der 2.050 Neuab- schlüsse. Das reiche noch lange nicht, um den Fachkräftemangel zu beheben, aber es reicht, um ihn zu lindern, sagte Handwerkskammerpräsident Harald Herrmann. „als schichtarbeiter

  5. Relevanz:
     
    11%
     

    „Für den Großteil der Betriebe lag das Sommerquartal auf dem Niveau des sehr starken Vorjahres“, fasst Präsident Harald Herrmann das Ergebnis zusammen. Nochmals zugenommen hat das Auftragsaufkommen. 32 Prozent der befragten Betriebe verzeichneten mehr Bestellungen. Deutlich darüber liegen die Bauhandwerker, von denen jeder zweite ein Plus meldet. Die Bau- und Ausbaubetriebe sind es auch, die [...] Herrmann. Die gute Konjunktur verdeutliche somit ein zentrales Problem des arbeitsintensiven Handwerks, so Herrmann. „Nachfrage und Aufträge sind da. Entsprechend hoch ist der Personalbedarf. Allerdings

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    , sagte Handwerkskammerpräsident Harald Herrmann. Andreas Haug fügt hinzu: „Mann muss jedem eine Chance bieten, wenn Können und Leistungswille passen. Dann ist es doch vollkommen egal, woher jemand stammt

  7. dhz2018_19.pdf

    Datum: 04.10.2018

    Relevanz:
     
    7%
     

    werden kann.“ Präsident Harald Herrmann Derzeit werden mehrere Werkstätten und Sanitär- räume modernisiert und nach den aktuellen Richtlinien umgebaut. Im Internatsgebäude werden sich im Erdge [...] für den Bau bringen soll. alle arbeiten im Plan: Präsident Harald Herrmann bei der Begrüßungsrede. ein grund zu feiern: Nach dem Richtspruch saßen die Gäste bei einem zünftigen Vesper zusammen. Fotos [...] Nachwuchs das alles mitbringt“, so Harald Herrmann, leitender Stadt- branddirektor und Kommandant der Reutlinger Feuerwehr. Um ein Zei- chen gegen den Nachwuchsmangel im Handwerk zu setzen, sollen junge

  8. Relevanz:
     
    8%
     

    bestand und besteht darin, die diversen Arbeiten so zu koordinieren, dass der Umbau während des täglichen Schulbetriebs termingerecht vollzogen werden kann“, sagte Harald Herrmann, Präsident der [...] die Kantine, Büroräume und ein Sportraum befinden; 53 Übernachtungsmöglichkeiten in 32 Zimmern sollen in den beiden Stockwerken darüber entstehen. Des Weiteren dankte Herrmann allen am Bau Beteiligten

  9. Allein es fehlen Fachkräfte

    Datum: 26.07.2018

    Relevanz:
     
    4%
     

    Erste Station von Herrmann und Eisert, die von Kreishandwerksmeister Alexander Wälde und Siegfried Dreger, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Freudenstadt, begleitet wurden, war die Merklin Werbung GmbH in Baiersbronn. Der Betrieb produziert klassische Werbetechnik in unterschiedlichen Materialien und nahezu allen Formaten. Banner, Informationstafeln und komplette Messeauftritte gehören dazu wie Fahrzeugbeschriftungen und der Textildruck. „Wir wollen den Markt komplett bedienen“, betont Geschäftsführer Axel Kneißler, „schon allein, um nicht in Abhängigkeiten zu geraten.“ Diese

  10. Relevanz:
     
    7%
     

    10. Septem- ber 2018 ausgefertigt und hiermit veröffentlicht. Reutlingen, 21. September 2018 gezeichnet Dienstsiegel gezeichnet Harald Herrmann Dr. Joachim