Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 551 bis 560 von 620.

  1. dhz04_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    aus unserer Sicht eine interessan- te und spannende Geschichte, für die Schüler aber auch eine doppelte Her- ausforderung“, sagte Kammerpräsi- dent Harald Herrmann bei der Vor- stellung des [...] Helmut Dreher, Harald Herrmann, PR-Berater Dr. Matthias Kleinert, Michael Pfeiffer, Ursula Kannenberg und Michael Faiß, Projektleiter am Firstwald-Gymnasium, bei der Vorstellung des Modells in Reutlingen [...] Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert, Firmenchefin Sigrid Waiblinger, Almir Sisic und Präsident Harald Herrmann. Foto: Bouß äußerst motiviert. Auch wenn es dar- um gehe, die Heizung eines Kunden einmal außerhalb

  2. dhz05_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    , Präsident Harald Herrmann und Hauptgeschäftsführer Dr. Joa- chim Eisert (v.li.n.re.) bei der auszeichnung zum „lehrling des Monats“. Foto: Bouß von seinen Mitauszubildenden und Arbeitskollegen sehr [...] Reutlingen, Harald Herrmann, bei der Übergabe des Zu- wendungsbeschei- des (v.li.n.re.). Foto: Bouß 487.000 Euro für die überbetriebliche Ausbildung Land fördert Kurse an der Bildungsakademie Tübingen [...] Finanz- und Wirtschaftsminis- ter Nils Schmid bei der Übergabe des Förderbescheides an den Präsiden- ten der Handwerkskammer Reutlin- gen, Harald Herrmann, Hauptge- schäftsführer Dr. Joachim Eisert und

  3. Relevanz:
     
    10%
     

    „Das ist äußerst erfreulich“, meint Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen. „Es zeigt, dass das Handwerk bereit ist, Verantwortung zu übernehmen.“ Allerdings dürfe man sich keinen Illusionen hingeben, so Herrmann weiter: „Unabdingbare Voraussetzung für den Beginn einer Ausbildung sind ausreichende Sprachkenntnisse.“ Das zeigten auch die Anforderungsprofile, die in der [...] der Flüchtlinge kümmern: Die vom Land geförderten so genannten „Kümmerer“ könnten eigentlich erst dann tätig werden, wenn diese Grundlage geschaffen sei, so Herrmann. „Darüberhinaus muss auch der

  4. Relevanz:
     
    10%
     

    . „Es gehört mehr dazu als ein Dach über dem Kopf und ein Taschengeld“, sagte Pauli. Chancen realistisch einschätzen „Die Sprache ist die Grundlage der Integration“, unterstrich Harald Herrmann [...] Engagement vor Ort. Allerdings dürfe die Bevölkerung nicht überfordert werden. Kammerpräsident Harald Herrmann formulierte es so: "Alle, die motiviert und anständig eine sichere Zukunft bei uns suchen, sollten [...] Herrmann warnte allerdings vor überzogenen Erwartungen. Bis die Sprachschüler als qualifizierte Fachkräfte dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen, dürfte viel Zeit vergehen. Herrmann rechnet mit einer

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    . Handwerkskammer Reutlingen gezeichnet gezeichnet Harald Herrmann Dr. Joachim Eisert Präsident Hauptgeschäftsführer

  6. Relevanz:
     
    11%
     

    satzungsgemäß veröffentlicht. Handwerkskammer Reutlingen gezeichnet gezeichnet Harald Herrmann Dr. Joachim Eisert Präsident Hauptgeschäftsführer

  7. dhz01_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    Zeitung Präsident Harald Herrmann (rechts) gratu- liert Maxime Gaiser zur Auszeichnung zum „lehrling des monats“. Foto: Bouß „Ein sehr zuverlässiger und lernbereiter Auszubildender“ Maxime Gaiser ist [...] Wettbewerbs Die Sieger des Leistungswettbe-werbs des Deutschen Hand- werks wurden am 9. Dezember 2015 von Harald Herrmann, dem Präsi- denten der Handwerkskammer Reut- lingen, und Hauptgeschäftsführer Dr [...] Betriebswirte (Hwk) bei der Abschlussfeier in Wankheim. Fotos: Bouß Präsident Harald Herrmann (li.) und Kers- tin Hübsch (re.) von der Bildungsakade- mie Reutlingen gratulierten dem Jahr- gangsbesten andreas

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    Die Lehrgänge vermitteln in 15 Monaten mit 500 Unterrichtseinheiten fundierte Kenntnisse in den Bereichen Betriebswirtschaft, Recht, Volkswirtschaft und Personalwirtschaft. „Sie haben sich auf eine sehr umfangreiche Weiterbildung eingelassen“, hob Herrmann hervor. Die Absolventen hätten damit einen weiteren Grundstein für ihren beruflichen Werdegang gelegt. Herrmann ermunterte die frisch gebackenen Betriebswirte, Verantwortung als Führungskraft oder als Unternehmer zu übernehmen: „Wir brauchen Menschen wie Sie in unseren Betrieben.“ Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen bietet

  9. Relevanz:
     
    11%
     

    Hier also der Fachkräftemangel und wachsende Nachwuchssorgen der Betriebe, dort Flüchtlinge, die in Deutschland Fuß fassen wollen. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, warnte in [...] .“ Der Weg in die Beschäftigung dürfte für die Mehrheit der Neuankömmlinge länger sein. Als wichtigste Anforderung für Ausbildung und Beschäftigung nannte Herrmann ausreichende Sprachkenntnisse. Auch [...] Herrmann, „Flüchtlinge möglichst schnell zu Steuerzahlern zu machen.“ „Wir befinden uns in einer Sondersituation“, sagte Philipp Hirrle von der Ausländerbehörde beim Landratsamt Reutlingen mit Blick auf

  10. Relevanz:
     
    9%
     

    Der Wirtschaftsplan der Handwerkskammer Reutlingen ist dennoch ausgeglichen und beläuft sich auf rund 14,2 Millionen Euro. „Sämtliche Aufwendungen können vollständig aus Beiträgen, Entgelten, Gebühren und Rücklagen finanziert werden“, freut sich Präsident Harald Herrmann. Investionen In Anbetracht der anstehenden Bauvorhaben im Bildungszentrum Tübingen wurden in den Finanzplan 2016 [...] Schweißwerkstatt kann jedoch früher als geplant realisiert werden; für die Ausstattung werden 250.000 Euro in den Finanzplan aufgenommen. Keine Kreditaufnahme Erfreulich sei, so Herrmann, dass im Planentwurf