Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 842.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    Stellvertreterin des Hauptgeschäftsführers Die seit dem 1. April 2020 bei der Handwerkskammer tätige Leiterin des Geschäftsbereichs Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen, Christiane Nowottny, gelernte Betriebswirtin, wurde von der Vollversammlung zur Geschäftsführerin gewählt und mit Wirkung vom 1. August 2021 zur ständigen Stellvertreterin des Hauptgeschäftsführers Dr. Joachim Eisert bestellt [...] den kommenden Wochen Erfreuliche Ausbildungsbilanz Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert präsentierte anschließend die Abschlusszahlen der Lehrlingsverträge: „Angesichts der schwierigen

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    „Zurzeit haben wir in unserem Kammerbezirk circa 16 Prozent an Lehrlingen, die ein Abitur besitzen und de facto studierberechtigt sind. Aus Umfragen wissen wir, dass 20 Prozent dieser Auszubildenden Studienabbrecherinnen und -abbrecher sind, also knapp 60 Personen“, berichtet Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen. „Wir sehen aber angesichts der hohen Zahl an Studienabbrechern durchaus ein realistisches Potenzial von circa 250 Personen im Jahr, was mehr als einer Vervierfachung des aktuellen Wertes entspräche. Über eine 3-jährige Lehrzeit hinweg und somit mittelfristig würde das

  3. dhz2021_13.pdf

    Datum: 07.07.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 73. Jahrgang | 9. Juli 2021 | Ausgabe 13 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Energiewendetage Baden-Württemberg Bei den Energiewendetagen Baden-Württemberg am 18. und 19. September 2021 dreht sich alles um erneuerbare Energien, Ener- giesparen, Energieeffizienz und Klimaschutz. Unter dem Motto „Wir sind Energie“ sind lokale Ver- anstalter im ganzen Land aufgeru- fen, mit ihren Aktionen

  4. dhz2021_12.pdf

    Datum: 23.06.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Überbrückungshilfen für Betriebe verlängert Programme werden bis zum 31. September fortgeführt Die [...] Erwartungshaltung und die Möglich­ keiten der Unternehmen der Wirt­ schaft sehr stark auf größere Betriebe fixiert“, sagt Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Hand­ werkskammer Reutlingen. Der Wirt [...] Betriebe dürfen nicht benachteiligt werden. Verteilungs- gerechtigkeit wäre jetzt ein wichtiges Zeichen von Seiten der Politik und der Verwaltung.“ Dr. Joachim Eisert Hauptgeschäftsführer Foto: Gaby

  5. dhz2021_10-11.pdf

    Datum: 09.06.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    . Die Auswirkungen auf die bislang recht gut durch die Corona-Krise gekommene Bau- und Ausbaubran- che seien mittlerweile deutlich zu spüren, sagt Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Hand- [...] , dass sich öffentliche Auftraggeber end- lich mit vertraglich zu vereinbarenden Preisgleitklauseln anfreunden.“ Dr. Joachim Eisert Hauptgeschäftsführer Foto: Gabi Höss Ausschreibungen enthalten [...] Und als wenn das nicht noch genug wäre, ist er seit zwei Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    „Die derzeitige Debatte zu einer möglichst raschen Durchimpfung der Bevölkerung der Bundesrepublik ist seitens der Politik beim Blick auf die Erwartungshaltung und die Möglichkeiten der Unternehmen der Wirtschaft sehr stark auf größere Betriebe fixiert“, sagt Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen. Der Wirtschaftsbereich Handwerk verfüge aber aufgrund seiner typischen Betriebsgrößenstruktur von weniger als 10 Mitarbeitern in 99,9 Prozent der Fälle über keinen eigenen Betriebsarzt, so Eisert weiter. Die Interessen der 13.500 Handwerksbetriebe des Kammerbezirks und

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Arbeitgebervertreter Siegmund Bauknecht, Paul­Gerhard Alber, Norbert Schnitzler, Heinz­Dieter Laible Arbeitnehmervertreter Renate Hauschild, Manfred Haug Geschäftsführung Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert

  8. dhz2021_09.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    .kindlein(@)hwk-reutlingen.de Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Ist das noch Handwerk

  9. dhz2021_08.pdf

    Datum: 28.04.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    | 73. Jahrgang | 30. April 2021 | Ausgabe 8 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Corona-Tests in Betrieben Rechtliche Vorgaben, Testvarianten und Anbieter D ie Bundesregierung nimmt Arbeitgeber in die [...] unserer Sicht nicht in Frage“, erklärt Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Hand- werkskammer Reutlingen. „So attraktiv das Angebot für einen Betrieb auch scheinen mag, alles aus einer Hand zu

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    „Wir wissen, dass die Landkreise und Kommunen sehr viel dafür tun, möglichst viele Menschen zu testen. Die Anstrengungen, die sie gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz, den Maltesern, den Johannitern und teilweise den Feuerwehren unternehmen, sind enorm. Gleiches gilt für die Apotheken. Dafür gebührt ihnen unser aller Dank“, lobt Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen. Viele Teststellen auf dem Land sind aber nicht jeden Tag geöffnet und auch Apotheken, die Schnelltests durchführen, sind dort häufig nur durch längere Anfahrtswege zu erreichen. Erschwerend