Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 842.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    , Lehrlinge auszubilden, einen eigenen Handwerksbetrieb zu begründen oder einen bereits bestehenden zu übernehmen. Wissenswertes Präsident Harald Herrmann (links) und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Das Handwerk in der Region Lust auf Handwerk • Perspektiven fürs Leben Große Lehrstellenbörse • Bauen und Sanieren Freitag, 8. März 2019 HOHENZOLLERISCHE ZEITUNG HOHENZOLLERISCHE ZEI

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    , Lehrlinge auszubilden, einen eigenen Handwerksbetrieb zu begründen oder einen bereits bestehenden zu übernehmen. Wissenswertes Präsident Harald Herrmann (links) und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert

  4. dhz2023_19.pdf

    Datum: 04.10.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 75. Jahrgang | 6. Oktober 2023 | Ausgabe 19 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM KURZ UND BÜNDIG „New Work“ – ein Trend für Frauen? „New Work“ stellt das bisherige Verständnis von Arbeit in Frage, verändert Arbeitsstrukturen und Denkmuster. Als eine der Chan- cen, speziell für Frauen, wird das Mehr an Flexibilität gesehen, die bessere Vereinbarkeit von Privat- leben und Beruf. Was tatsächlich dran

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Harald Herrmann Dr. Joachim Eisert Präsident Hauptgeschäftsführer

  6. dhz2023_18.pdf

    Datum: 21.09.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 75. Jahrgang | 22. September 2023 | Ausgabe 18 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Verblüffende Ergebnisse Lehrling des Monats: Hamza Djekic ist leidenschaftlicher Autofan – als Fahrzeuglackierer hat er seinen Traumberuf gefunden D ie Handwerkskammer Reut- lingen hat Hamza Djekic aus Freudenstadt als „Lehrling des Monats September“ aus- gezeichnet. Der 18-Jährige wird im zweiten Lehrjahr als

  7. dhz2023_17.pdf

    Datum: 06.09.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    | 75. Jahrgang | 8. September 2023 | Ausgabe 17 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Mehr als „waschen, schneiden, föhnen“ Lehrling des Monats Louisa Mauer aus Freudenstadt hat ihren Traumberuf gefunden N [...] Problemlösungsfähigkeiten Der Hauptgeschäftsführer der Hand- werkskammer Reutlingen, Dr. Joa- chim Eisert, ist vom Konzept über- zeugt: „Lehrer, die handwerklich geschickt sind, können ihre Schüler ermutigen, ihre eigenen

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    Handwerkskammerpräsident Harald Herrmann und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert überreichten ihnen die Zertifikate zum "Gebäudeenergieberater im Handwerk (HWK)" und die Zeugnisse. Der staatlich anerkannte Abschluss gilt als Zusatzqualifikation, die zur Ausstellung von Energieausweisen berechtigt. Damit gehören die Absolventen zu den gefragten Experten in Sachen Energie und Umwelt. Schwerpunkte des Blended-Learning-Seminars waren die Bereiche Klimaschutz, Bautechnik, Heizungstechnik, regenerative Energie- und Wärmeerzeugung und Energieausweise. 240 Unterrichtseinheiten in Präsenz und online

  9. dhz2023_15-16.pdf

    Datum: 02.08.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Gesucht: Beste Ideen von Meistern und Professoren Seifriz-Preis für Innovation und Technologietransfer 2024 [...] ein. Hauptgeschäftsführer Joachim Eisert informierte über Aus- bildungszahlen und w ichtige Gesetze. Die Vollversammlung stellte anschließend den Jahresabschluss 2022 mit Erfolgs- und Finanzrech [...] der europäische Binnenmarkt das Fundament unserer wirtschaftlichen Stärke darstellt.“ Mehr Jugendliche im Handwerk Hauptgeschäftsführer Eisert zeigte sich anschließend in seinem Bericht sehr

  10. Werkstatt statt Klassenzimmer

    Datum: 28.07.2023

    Relevanz:
     
    5%
     

    Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, Dr. Joachim Eisert, ist vom Konzept überzeugt: „Lehrer, die handwerklich geschickt sind, können ihre Schüler ermutigen, ihre eigenen Interessen und Talente zu entdecken und möglicherweise eine Laufbahn in einem handwerklichen Beruf zu erwägen. Das Beherrschen von Handwerkstechniken eröffnet Lehrkräften zudem die Möglichkeit, unterschiedliche Lehrmethoden einzusetzen. Dadurch können sie den Unterricht ansprechender gestalten und unterschiedliche Lerntypen besser ansprechen.“ Handwerk erfordere kreative Denkweisen und Problemlösungsfähigkeiten, so