Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 842.

  1. Relevanz:
     
    11%
     

    "Das ist das richtige Signal in einer Zeit, in der immer wieder darüber diskutiert wird, wie die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft verbessert und Belastungen abgebaut werden können", sagt Hauptgeschäftsführer Roland Haaß. Hinzu komme, dass die Mehreinnahmen aus der Gewerbesteuer um ein Mehrfaches höher gewesen seien als zunächst erwartet und die Wirtschaft damit bereits überdurchschnittlich zur Konsolidierung der Haushaltssituation beitrage, so Haaß weiter.

  2. Leistungswettbewerb 2017

    Datum: 04.12.2017

    Relevanz:
     
    11%
     

    Abschlussfeier in Albstadt Die Kammersieger Die Landessieger Die Pressemitteilung zur Abschlussfeier (mit den Namen der Bundessieger/innen) Auszeichnung des Lehrlings des Monats Die bei der Veranstaltung gezeigten Videos finden Sie hier. Bilder der Veranstaltung Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert, die 1. Bundessiegerinnen Jana Nagel und Christina Schall sowie Präsident harald Herrmann nach der Abschlussfeier in Münster.

  3. Relevanz:
     
    9%
     

    immer mehr auf Interesse. Nach der Begrüßung der 14-köpfigen Abordnung durch Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, einem kurzen historischen Abriss über Reutlingen [...] sich mit dem Hauptgeschäftsführer und der Ausbildungsbeauftragten rege aus und stellen konkrete Fragen zur Aus- und Weiterbildung und der überbetrieblichen Ausbildung.

  4. Meisterfeier in Reutlingen

    Datum: 13.10.2013

    Relevanz:
     
    8%
     

    , Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen. „Sie haben Durchsetzungsvermögen und Leistungswillen gezeigt, um ein hoch gestecktes Ziel zu erreichen. Sie können mit Recht stolz auf sich sein. Die Handwerkskammer Reutlingen ist es mit ihnen.“ Im Rahmen des gut dreistündigen Programms bekamen Jungmeisterinnen und Jungmeister aus 14 Gewerken ihre Meisterbriefe von Kammerpräsident Joachim Möhrle und Hauptgeschäftsführer [...] Kammerpräsident Möhrle und Hauptgeschäftsführer Eisert überreicht. Für zusätzliche Spannung sorgte die Verlosung eines Smart eBikes im Wert von 2.900 Euro unter allen anwesenden Meisterinnen und Meistern sorgen

  5. Relevanz:
     
    8%
     

    Hauptgeschäftsführer des Baden-Württembergischen Handwerkstages (BWHT) – hatte er sich bereits seit mehr als zwei Jahrzehnten mit großem Erfolg in der Arbeit für behinderte Menschen engagiert. Engagiert im Ehrenamt [...] verliehen. 20 Jahre Hauptgeschäftsführer Der in Nagold geborene Jurist war von 1987 bis 2007 Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen. In zahlreichen Gremien im Bund, Land und auf regionaler

  6. Relevanz:
     
    8%
     

    Der Minister übergab den Förderbescheid an den Präsidenten der Handwerkskammer Reutlingen, Harald Herrmann, Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert und den Leiter der Bildungsakademie Clemens Riegler. Die Handwerkskammer Reutlingen erhält den Zuschuss für 451 Lehrgänge mit 4332 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. „Die bewährte betriebliche Ausbildung ist entscheidend dafür, dass die Unternehmen ihren Bedarf an qualifizierten Fachkräften auch künftig decken können. Die überbetrieblichen Lehrgänge sichern die Qualität der Ausbildung und stärken die Ausbildungsbereitschaft der Betriebe“, erklärte Schmid

  7. Sachverständige finden

    Datum: 08.08.2014

    Relevanz:
     
    8%
     

    Hauptgeschäftsführer Rainer Neth, Telefon 07121 2412-210, E-Mail rainer.neth@hwk-reutlingen.de .

  8. Relevanz:
     
    8%
     

    , stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, dankte den beiden für ihr ehrenamtliches Engagement. „Wir verlieren zwei fachkundige und beliebte Prüfer, die sich für um die Ausbildung

  9. Relevanz:
     
    8%
     

    Der Zuschuss ist Teil eines Konjunkturpaketes für die Berufliche Bildung, das zehn Millionen Euro umfasst. Damit sollen energetisch wirksame Sanierungen in neun Bildungszentren finanziert werden. Wirtschaftsminister Ernst Pfister will mit dem Paket eine „Doppelwirkung“ erzielen. Es handele sich um rasch umsetzbare Investitionen, von denen vor allem das Handwerk profitiere. Zugleich werde die Qualität und damit auch die Attraktivität der Bildungseinrichtungen nachhaltig verbessert. Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, kann dem nur zustimmen. „Die Förderung ist gut für die

  10. Deutliches Plus an Lehrstellen

    Datum: 08.06.2007

    Relevanz:
     
    8%
     

    „Zwar kann diese Zahl nur ein erstes Zwischenergebnis sein. Die insgesamt gute Konjunkturlage hat allerdings offensichtlich auch eine erhöhte Ausbildungsbereitschaft zur Folge,“ so Hauptgeschäftsführer Joachim Eisert. Das lasse sich auch daran ablesen, dass in der Internetlehrstellenbörse der Handwerkskammer zurzeit über 430 freie Lehrstellen angeboten werden (www.hwk-reutlingen.de/ausbildung). Die Handwerkskammer Reutlingen setzt auch vor dem Hintergrund des Ausbildungspaktes 2007 alles in Bewegung, um weitere Lehrstellenangebote hinzu zu gewinnen. Eisert: „Zentrales Thema dabei ist es