Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 842.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    lässt.“ In einem anderen Fall, so Schweizer, habe sich eine Anruferin als Assistentin des Hauptgeschäftsführers der Handwerkskammer ausgegeben, um an die begehrten Telefonnummern zu kommen. Bislang

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    „Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen stehen in den nächsten sieben Jahren etwa 3.000 Unternehmen zur Übergabe an – das sind ganze 23 Prozent unserer Mitgliedsbetriebe“, führte Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, bei seiner Begrüßung aus. „Daran erkennen Sie, welche Brisanz und Bedeutung das Thema aktuell in der Region hat.“ Eisert weiter: „Irgendwann ist das alles mal deins,“ höre man gelegentlich. Ein Handwerksunternehmen, in dem Eltern diesen Satz zu einem ihrer Kinder sagen könnten, hätte bereits einen entscheidenden Vorteil gegenüber einem kinderlosen

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    "Unsere geprüften Berater sind qualifiziert, kompetent und bieten ein breites Leistungsspektrum", meint Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, "damit sind sie in der Lage, ein individuelles Modernisierungskonzept zu planen und umzusetzen." Die richtigen Experten finden Sie hier. Wichtige Fragen zum Thema beantwortet die Umwelt-Expertin der Handwerkskammer Reutlingen – Ines Bonnaire –  im Verbrauchertipp  "Energetische Gebäudesanierung". Wer sind Gebäudeenergieberater des Handwerks? Sie sind Handwerksmeister in einem Bau-, Ausbau- oder anlagentechnischen

  4. Nichts geht ohne das Handwerk

    Datum: 26.05.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    Anlaufstellen, wie das Popbüro Region Neckar-Alb. IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Wolfgang Epp verwies auf das 2012 gegründete Netzwerk Kreativwirtschaft der IHK, dem heute 75 Selbständige aller Branchen angehören

  5. Ein „Motor“ aus Schwaben

    Datum: 05.10.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    ist bereits gefunden. Die gerahmte Urkunde wird künftig im Büro des Hauptgeschäftsführers hängen.

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    bietet hohe Stabilität bei massiver Gewichtsersparnis gegenüber klassischen Materialien. Rainer Neth, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, wies bei der Übergabe der

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    „Die Überlegung im Hintergrund war, ob sich im nächsten Jahr ein gemeinsamer Messestand als Schaufenster der Region Neckaralb lohnen könnte“, erläutert Alfred Bouß, der für die Handwerkskammer Reutlingen die Delegation in München begrüßte. Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert begrüßte darüber hinaus, dass die Standortagentur jetzt zum ersten Mal einen Schwerpunkt auf die Wirtschaftsförderung des regionalen Handwerks gelegt habe. Das im Unterschied zu früheren Jahren deutlich veränderte Konzept der Messe stieß bei den beteiligten Unternehmern jedoch nicht durchweg auf Zustimmung. Zwar können sich

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    , um qualifizierte Mitarbeiter an das Unternehmen zu binden, unterstrich Hauptgeschäftsführer Dr. Eisert. Doch die Umsetzung stoße im Alltag eines Kleinbetriebs schnell an strukturelle Grenzen. „In

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    "Die Jungmeisterinnen und Jungmeister haben mit dem erfolgreichen Abschluss einer anspruchsvollen Weiterbildung im besten Sinne Unternehmergeist bewiesen“, sagte Kammerpräsident Joachim Möhrle. „Sie haben Durchsetzungsvermögen und Leistungswillen gezeigt, um ein hoch gestecktes Ziel zu erreichen. Sie können mit Recht stolz auf sich sein. Die Handwerkskammer Reutlingen ist es mit ihnen.“ Möhrle und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert überreichten den Jungmeisterinnen und Jungmeister aus 14 Gewerken die Meisterbriefe. Für Unterhaltung sorgte der international ausgezeichnete Magier Timo Marc

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    die berufliche Ausbildung junger Menschen und Mitarbeiter setzen.“ „Nur die Besten schaffen den Sprung auf das Siegertreppchen“, gratulierte auch Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der