Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 661 bis 670 von 833.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Neth ist dennoch zuversichtlich, dass sich die Ausbildungszahlen bis zum Jahresende an die Zahlen vom letzten Jahr anpassen. Aller Erfahrung nach sei auch für dieses Jahr mit zahlreichen Nachzüglern z

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Ab einer bestimmten Umsatzhöhe müssen Unternehmen die fällige Umsatzsteuer sofort an das Finanzamt überweisen, und zwar unabhängig davon, ob der Auftraggeber bezahlt hat. Die Grenze lag für Unternehme

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Die betriebliche Altersvorsorge sei für das Handwerk von großer Bedeutung, sagte Eisert. Seit ihrer Stärkung durch den Gesetzgeber habe sie einen deutlichen Aufschwung erlebt, der gerade davon lebe, d

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Jetzt hat der Bundesrat die Vorschläge des Handwerks aufgegriffen und eine breite Zulassung von qualifizierten Fachleuten aus dem Handwerk als Ausstellungs-berechtigte für Gebäudeenergieausweise besch

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Die kleinen und mittleren Unternehmen, so Eisert weiter, die mit ihrer Produktion und ihrer Arbeitskraft im Land blieben, sorgten für die unverzichtbare ökonomische und gesellschaftliche Stabilität im

  6. Relevanz:
     
    1%
     
    Abbildung: Konjunkturindikator 4/2009

    Nach einer repräsentativen Umfrage in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb beurteilt rund ein Drittel der Betriebe die aktuelle Geschäftslage mit der Note „gut

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    Die Europäische Kommission schlägt nämlich vor, dass die Aussteller von Gebäudeenergieausweisen neben ihrer Qualifikation künftig auch ihre Unabhängigkeit nachweisen müssen. Was auf den ersten Blick n

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Allerdings konnten die Vorjahreszahlen nicht ganz erreicht werden. Zum Stichtag 30. September 2008 lagen 2234 Neuverträge vor. Die Ausbildungsstatistik 2009 weist demnach zurzeit ein leichtes Minus v

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Es zeige sich, dass die Rechnung nicht aufgehe, wonach ein erleichterter Zugang zum Handwerk nicht nur zu mehr Betrieben, sondern auch zu mehr Ausbildungsplätzen führe. Eisert: „Die Vielzahl neuer Bet

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Die vorgeschlagenen Regelungen der fünften Novelle der Verpackungsordnung, mit der EU-Recht in nationales Recht umgesetzt werden soll, seien „ungerecht, zu bürokratisch und zu teuer“, so Eisert. Dies