Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 671 bis 680 von 833.

  1. Protest gegen Ausgrenzung

    Datum: 15.05.2007

    Relevanz:
     
    1%
     

    Wenn die Verordnung wie geplant umgesetzt werde, so Eisert, dann würden viele Gewerke ausgenommen, denen die Qualifizierung zum Gebäudeenergieberater des Handwerks von Anfang an unbestritten offen ges

  2. Allein es fehlen Fachkräfte

    Datum: 26.07.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Erste Station von Herrmann und Eisert, die von Kreishandwerksmeister Alexander Wälde und Siegfried Dreger, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Freudenstadt, begleitet wurden, war die Merklin Wer

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Lob für die duale Ausbildung Erste Station der Kreisbereisung war die Firma Andreas Gempper, Metall- und Stahlbau in Meßstetten. Dieser Besuch stand unter dem Motto: „Engagement in der Berufsausbild

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    „Das ist die Bilanz eines Ausbildungsjahrgangs, den unsere Betriebe engagiert und motiviert hervorgebracht haben. Darauf können sie zu Recht stolz sein“, lobte Herrmann. Geehrt wurden neben den Kammer

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    „Der Wettbewerb ist eine gemeinsame Initiative unserer Handwerkskammer mit der Aktion Modernes Handwerk e.V. (AMH). Unter dem Motto ‚Kleine Hände, große Zukunft’ öffneten bundesweit Handwerksbetriebe

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    entwurf lässt noch auf sich warten, obwohl der Bundesrat der Wiedereinführung der Meisterpflicht zugestimmt hat“, erklärt Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer. Meister- geführte [...] Hauptgeschäftsführer Joachim Eisert. FOTO: HANDWERKSKAMMER Das erwartet Sie, liebe Leserin- nen und Leser, auf den nächs- ten Seiten. Meister? Pflicht! – Der Meis- terbrief gewinnt immer mehr an Ansehen Seite 2

  7. dhz17_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Lehrling: Vizepräsident August Wannenmacher, Dietmar Gaus, Georg Haack, Präsident Harald Herrmann und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert (v.li.n.re.). Foto: Bouß dings gibt es einen Wermutstropfen [...] Bildungsakademie Tü- bingen der Handwerkskammer Reut- lingen tauschten sie sich mit Kam- merpräsident Harald Herrmann und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert aus. Rund 4.500 Auszubilden- de pro Jahr [...] - angestellte Rainer Neth stellvertretender Hauptgeschäftsführer Ass. iur. Karl-Heinz Goller Groß- und Außenhan- delskaufmann Ulrike Brethauer Dipl.-Ing. (TU) Bianca Beck Dipl.-Betriebswirtin (FH) Bankkau

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Sachverständigenwesen Stv. Hauptgeschäftsführer Ass. iur. Rainer Neth GB 5: Unternehmensberatung Geschäftsführerin Dipl.­Betriebswirtin (FH) Sylvia Weinhold GB 6: Bildungsakademien M. A., MBA Clemens Riegler *GB = [...] Arbeitgebervertreter Siegmund Bauknecht, Gebhart Höritzer, Dieter Laible, Alexander Wälde Arbeitnehmervertreter Hermann Dreher, Manfred Haug Geschäftsführung Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    : Recht und Handwerksrolle Ass. iur. Richard Schweizer GB 4: Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen Stv. Hauptgeschäftsführer Ass. iur. Rainer Neth GB 5: Unternehmensberatung [...] Wälde Arbeitnehmervertreter Hermann Dreher, Manfred Haug Geschäftsführung Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Vollversammlung 26 Arbeitgeber­ und 13 Arbeitnehmervertreter Stabsstelle

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Sachverständigenwesen Stv. Hauptgeschäftsführer Ass. iur. Rainer Neth GB 5: Unternehmensberatung Geschäftsführerin Dipl.-Betriebswirtin (FH) Sylvia Weinhold GB 6: Bildungsakademien M. A., MBA Clemens Riegler *GB = [...] Arbeitgebervertreter Siegmund Bauknecht, Gebhart Höritzer, Dieter Laible, Alexander Wälde Arbeitnehmervertreter Hermann Dreher, Manfred Haug Geschäftsführung Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert