Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 842.

  1. Relevanz:
     
    100%
     

    Der 1958 in Geislingen/Steige geborene Jurist studierte an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen und promovierte dort 1991. Im gleichen Jahr übernahm er beim Baden-Württembergischer Handwerkstag (BWHT) die Leitung der Abteilung „Recht und Sozialpolitik“. Seit 1998 ist er darüber hinaus Geschäftsführer des BWHT mit der internen Vertretungsfunktion für den Hauptgeschäftsführer. Von 1993 bis 2002 war Eisert außerdem Geschäftsführer des Landesverbandes der Junioren des Handwerks Baden-Württemberg e.V. Er wirkt mit in zahlreichen Ausschüssen, Gremien und Arbeitskreisen beim Zentralverband des

  2. Relevanz:
     
    19%
     

    Neben Berichten von Präsident Joachim Möhrle und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert wird der Wirtschaftsplan 2013 zentrales Thema der Veranstaltung sein.

  3. Roland Haaß gewählt

    Datum: 16.08.2006

    Relevanz:
     
    18%
     

    Der BWHT wählt in jeder Amtsperiode der BWHT-Gremien je einen stellvertretenden Hauptgeschäftsführer auf Handwerkskammerseite und auf Fachverbandsseite. Wieder gewählt wurde Dr. Hans-Balthas Klein, Hauptgeschäftsführer des Fachverbandes Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg. Die hauptamtliche Führung des BWHT liegt unverändert bei Hauptgeschäftsführer Dr. Hartmut Richter.

  4. Richard Schweizer

    Datum: 20.08.2015

    Relevanz:
     
    15%
     

    Richard Schweizer, Ass. jur., Stellv. Hauptgeschäftsführer, Geschäftsbereichsleiter Recht und Handwerksrolle Rechtsabteilung, Starter-Center (T-Z), Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-232, Telefax: 07121 2412-423, richard.schweizer@hwk-reutlingen.de Recht, Rechtsabteilung, Rechtsauskunft, Rechtsberatung, Rechtsfragen, Starter-Center für Existenzgründer, Arbeits- und Sozialrecht, Vertragsrecht, Wettbewerbsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Stellvertretende/r Hauptgeschäftsführer/in, Justiziar, Innungsrecht, Prüfstelle für

  5. Relevanz:
     
    13%
     

    Der Inhalt ist leider nicht verfügbar Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies. zu den Cookie-Einstellungen Videobotschaft von Präsident Harald Herrmann und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert an die Jungmeisterinnen und Jungmeister 2020. Inhalt

  6. Landes-PLW 2020

    Datum: 11.11.2020

    Relevanz:
     
    13%
     

    Der Inhalt ist leider nicht verfügbar Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies. zu den Cookie-Einstellungen Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert gratuliert den erfolgreichen Teilnehmern am Landes-PLW 2020. Inhalt

  7. Heike Spaderna-Klein

    Datum: 20.08.2015

    Relevanz:
     
    13%
     

    Heike Spaderna-Klein, Dr. rer. pol., Stellv. Hauptgeschäftsführerin, Leiterin Stabsstelle Personal, Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-150, Telefax: 07121 2412-415, heike.spaderna-klein@hwk-reutlingen.de Personalleitung, Stellvertretende/r Hauptgeschäftsführer/in

  8. Sandra Herrenkind

    Datum: 18.08.2015

    Relevanz:
     
    13%
     

    Sandra Herrenkind, Betriebswirtin (HWK), Assistentin der Geschäftsführung, Adresse: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon: 07121 2412-112, Telefax: 07121 2412-411, sandra.herrenkind@hwk-reutlingen.de Assistenz der Hauptgeschäftsführung

  9. Kammer-PLW

    Datum: 06.12.2016

    Relevanz:
     
    11%
     

    Abschlussfeier in Sigmaringen Die Kammersieger Die Landessieger Die Bundessieger Die Pressemitteilung zur Abschlussfeier Auszeichnung des Lehrlings des Monats Die bei der Veranstaltung gezeigten Videos finden Sie hier. Bilder der Veranstaltung Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert, die 1. Bundessiegerinnen Jana Nagel und Christina Schall sowie Präsident harald Herrmann nach der Abschlussfeier in Münster.

  10. Relevanz:
     
    11%
     

    Der Preis würdigt Inhaber, die sich in besonderer Weise für die Ausbildung von jungen Menschen aktiv engagieren. Im Zentrum stehen dabei innovative Ideen und Konzepte, die ihren Nutzen in der Praxis bewiesen haben. Der Preis ist mit 3.000 Euro dotiert. Bewerbungsschluss ist der 1. Oktober 2010. Ansprechpartner ist Rainer Neth, stellv. Hauptgeschäftsführer, Tel. 07121/2412-210, E-Mail .