Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 551 bis 560 von 646.

  1. Relevanz:
     
    8%
     

    Betriebe Vertrauensschutz und Planungssicherheit. Die Pläne der Umweltminister hätten demgegenüber den Charakter einer Zwangsenteignung“, so Herrmann. Handwerksbetriebe dürften nicht für Fehler der Politik und der Automobilhersteller haftbar gemacht werden sagte Herrmann in Anspielung auf den VW-Abgasskandal. Für Handwerksunternehmen gebe es jedenfalls auf absehbare Zeit keine Alternativen zu

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Interessen liegen. „Wir möchten junge Menschen ermutigen, ihren eigenen Interessen zu folgen”, erklärt Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen. „Viel zu oft ist der Blick auf ein Studium

  3. dhz06_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Harald Herrmann, Präsident der Hand- werkskammer Reutlingen. „Es zeigt, dass das Handwerk bereit ist, Verantwortung zu überneh- men.“ Allerdings dürfe man sich keinen Illusionen hingeben, so Herrmann [...] kümmern: Die vom Land geförderten so genannten „Kümmerer“ könnten eigentlich erst dann tätig werden, wenn diese Grundlage geschaf- fen sei, so Herrmann. aufenthaltsstatus muss geklärt sein „Darüber hinaus muss auch der Aufenthaltsstatus der Flüchtlinge eindeutig geklärt sein“, ergänzt Herrmann im Hinblick auf die Aktivitäten der zahlreichen ehrenamtlichen Helfer. Es sei kontra- produktiv, wenn

  4. dhz04_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    aus unserer Sicht eine interessan- te und spannende Geschichte, für die Schüler aber auch eine doppelte Her- ausforderung“, sagte Kammerpräsi- dent Harald Herrmann bei der Vor- stellung des [...] Helmut Dreher, Harald Herrmann, PR-Berater Dr. Matthias Kleinert, Michael Pfeiffer, Ursula Kannenberg und Michael Faiß, Projektleiter am Firstwald-Gymnasium, bei der Vorstellung des Modells in Reutlingen [...] Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert, Firmenchefin Sigrid Waiblinger, Almir Sisic und Präsident Harald Herrmann. Foto: Bouß äußerst motiviert. Auch wenn es dar- um gehe, die Heizung eines Kunden einmal außerhalb

  5. dhz05_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    , Präsident Harald Herrmann und Hauptgeschäftsführer Dr. Joa- chim Eisert (v.li.n.re.) bei der auszeichnung zum „lehrling des Monats“. Foto: Bouß von seinen Mitauszubildenden und Arbeitskollegen sehr [...] Reutlingen, Harald Herrmann, bei der Übergabe des Zu- wendungsbeschei- des (v.li.n.re.). Foto: Bouß 487.000 Euro für die überbetriebliche Ausbildung Land fördert Kurse an der Bildungsakademie Tübingen [...] Finanz- und Wirtschaftsminis- ter Nils Schmid bei der Übergabe des Förderbescheides an den Präsiden- ten der Handwerkskammer Reutlin- gen, Harald Herrmann, Hauptge- schäftsführer Dr. Joachim Eisert und

  6. Relevanz:
     
    11%
     

    „Das ist äußerst erfreulich“, meint Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen. „Es zeigt, dass das Handwerk bereit ist, Verantwortung zu übernehmen.“ Allerdings dürfe man sich keinen Illusionen hingeben, so Herrmann weiter: „Unabdingbare Voraussetzung für den Beginn einer Ausbildung sind ausreichende Sprachkenntnisse.“ Das zeigten auch die Anforderungsprofile, die in der [...] der Flüchtlinge kümmern: Die vom Land geförderten so genannten „Kümmerer“ könnten eigentlich erst dann tätig werden, wenn diese Grundlage geschaffen sei, so Herrmann. „Darüberhinaus muss auch der

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    . „Es gehört mehr dazu als ein Dach über dem Kopf und ein Taschengeld“, sagte Pauli. Chancen realistisch einschätzen „Die Sprache ist die Grundlage der Integration“, unterstrich Harald Herrmann [...] Herrmann warnte allerdings vor überzogenen Erwartungen. Bis die Sprachschüler als qualifizierte Fachkräfte dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen, dürfte viel Zeit vergehen. Herrmann rechnet mit einer [...] Engagement vor Ort. Allerdings dürfe die Bevölkerung nicht überfordert werden. Kammerpräsident Harald Herrmann formulierte es so: "Alle, die motiviert und anständig eine sichere Zukunft bei uns suchen, sollten

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    . Handwerkskammer Reutlingen gezeichnet gezeichnet Harald Herrmann Dr. Joachim Eisert Präsident Hauptgeschäftsführer

  9. Relevanz:
     
    7%
     

    satzungsgemäß veröffentlicht. Handwerkskammer Reutlingen gezeichnet gezeichnet Harald Herrmann Dr. Joachim Eisert Präsident Hauptgeschäftsführer

  10. dhz01_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Zeitung Präsident Harald Herrmann (rechts) gratu- liert Maxime Gaiser zur Auszeichnung zum „lehrling des monats“. Foto: Bouß „Ein sehr zuverlässiger und lernbereiter Auszubildender“ Maxime Gaiser ist [...] Wettbewerbs Die Sieger des Leistungswettbe-werbs des Deutschen Hand- werks wurden am 9. Dezember 2015 von Harald Herrmann, dem Präsi- denten der Handwerkskammer Reut- lingen, und Hauptgeschäftsführer Dr [...] ist dies im Kammerbezirk gelungen. Präsident Herrmann wertet dieses Ergebnis als Beleg für die engagierte Ausbildungsarbeit der Betriebe: „Der Erfolg der Junghandwerker ist immer auch ein