Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 561 bis 570 von 646.

  1. Relevanz:
     
    8%
     

    Die Lehrgänge vermitteln in 15 Monaten mit 500 Unterrichtseinheiten fundierte Kenntnisse in den Bereichen Betriebswirtschaft, Recht, Volkswirtschaft und Personalwirtschaft. „Sie haben sich auf eine sehr umfangreiche Weiterbildung eingelassen“, hob Herrmann hervor. Die Absolventen hätten damit einen weiteren Grundstein für ihren beruflichen Werdegang gelegt. Herrmann ermunterte die frisch gebackenen Betriebswirte, Verantwortung als Führungskraft oder als Unternehmer zu übernehmen: „Wir brauchen Menschen wie Sie in unseren Betrieben.“ Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen bietet

  2. Relevanz:
     
    9%
     

    Hier also der Fachkräftemangel und wachsende Nachwuchssorgen der Betriebe, dort Flüchtlinge, die in Deutschland Fuß fassen wollen. Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, warnte in [...] .“ Der Weg in die Beschäftigung dürfte für die Mehrheit der Neuankömmlinge länger sein. Als wichtigste Anforderung für Ausbildung und Beschäftigung nannte Herrmann ausreichende Sprachkenntnisse. Auch [...] Herrmann, „Flüchtlinge möglichst schnell zu Steuerzahlern zu machen.“ „Wir befinden uns in einer Sondersituation“, sagte Philipp Hirrle von der Ausländerbehörde beim Landratsamt Reutlingen mit Blick auf

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    Der Wirtschaftsplan der Handwerkskammer Reutlingen ist dennoch ausgeglichen und beläuft sich auf rund 14,2 Millionen Euro. „Sämtliche Aufwendungen können vollständig aus Beiträgen, Entgelten, Gebühren und Rücklagen finanziert werden“, freut sich Präsident Harald Herrmann. Investionen In Anbetracht der anstehenden Bauvorhaben im Bildungszentrum Tübingen wurden in den Finanzplan 2016 [...] Schweißwerkstatt kann jedoch früher als geplant realisiert werden; für die Ausstattung werden 250.000 Euro in den Finanzplan aufgenommen. Keine Kreditaufnahme Erfreulich sei, so Herrmann, dass im Planentwurf

  4. Relevanz:
     
    6%
     

    (www.hwk-reutlingen.de/fluechtlinge.html). Allerdings dürfe man sich keine Illusionen machen, meint Herrmann: „Wir sollten nicht so tun, als ob Flüchtlinge die Lösung aller Probleme auf dem Arbeitsmarkt wären.“ Er gehe davon aus, dass [...] deshalb noch weiter ausbauen, sofern es die Verfügbarkeit von Dozenten und die Auslastung unserer Bildungseinrichtungen erlauben“, so Herrmann weiter. „Wir möchten vor allem erreichen, dass sich Flüchtlinge [...] gemacht werden. Abschließend wies Herrmann darauf hin, dass Panikmache der schlechteste Ratgeber in der derzeitigen Situation sei – und dass er Hetzparolen unerträglich finde und eines christlich

  5. Relevanz:
     
    73%
     

    Einstimmig gewählt wurde das bisherige Vorstandsmitglied Harald Herrmann; für ihn wurde Dietmar Redlich, Maurermeister aus Inzigkofen, als Nachfolger gewählt. Die restlichen Mitglieder des Vorstandes wurden in ihren Ämtern bestätigt. Als Kassen- und Rechnungsprüfer fungiert weiterhin Josef Leippert jun. Neben der Entlastung des Vorstands waren die weiteren Themen der Mitgliederversammlung der [...] Signal Iduna hat der neu gewählte Vorsitzende, Harald Herrmann daher auch die Bedeutung der Mitgliedschaft von Handwerkern im Versorgungswerk herausgestellt. Die dort erhältlichen Versicherungstarife

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    "Qualität und Vielfalt der Leistungen belegen eindrucksvoll das hohe Niveau der betrieblichen Ausbildung im Handwerk. Diese jungen Menschen sind Vorbilder", lobte Herrmann. Geehrt wurde neben den [...] . Präsident Herrmann wertet dieses Ergebnis als Beleg für die engagierte Ausbildungsarbeit der Betriebe: „Der Erfolg der Junghandwerker ist immer auch ein Verdienst der Ausbilder, die den Nachwuchs betreuen.“ Dieses Ergebnis sei darüber hinaus aber auch ein Erfolg des dualen Ausbildungssystems – also der guten theoretischen Wissensvermittlung in den Berufsschulen, so Herrmann weiter. Jede dritte Siegerin ist

  7. Gebäude nachhaltig betreiben

    Datum: 03.11.2015

    Relevanz:
     
    6%
     

    „Sie haben es geschafft, eine anspruchsvolle Weiterbildung neben der beruflichen Tätigkeit zu absolvieren. Davor habe ich großen Respekt“, gratulierte Kammerpräsident Harald Herrmann den Fachwirten im Rahmen der feierlichen Zeugnisausgabe. Schließlich habe der Unterricht im Lehrsaal durchgehend freitags und samstags stattgefunden. „Sie haben viel Engagement und Durchhaltevermögen bewiesen“, so Herrmann weiter. Gefragte Fachleute „Facility Management unterstützt die Kernprozesse in Industrie und Verwaltung“, fasste Lehrgangsleiter Dieter Stilz das Berufsbild zusammen. Mit steigenden

  8. Relevanz:
     
    10%
     

    Sie alle stolz sein“, sagte Kammerpräsident Harald Herrmann. Meistergeführte Unternehmen, so Herrmann weiter, basierten auf einem breiten fachlichen, betriebswirtschaftlichen und juristischen [...] Junghandwerkerinnen und Junghandwerkern zu ihrem erfolgreichen Abschluss zu gratulieren. Präsident Herrmann, Vizepräsident August Wannenmacher, Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert und der stellvertretende [...] Thomas Gräßle von der Signal Iduna, Harald Herrmann und Dr. Joachim Eisert überreichten – verbunden mit den besten Glückwünschen – die Schecks. Unter allen anwesenden Jungmeisterinnen und Jungmeistern

  9. Relevanz:
     
    8%
     

    befürchten, liegt in dieser Handwerksgruppe aktuell bei null Prozent. „Die Daten weisen auf einen erfolgreichen Jahresabschluss hin“, fasst Herrmann zusammen. Davon dürfte auch der Arbeitsmarkt profitieren. Sieben Prozent der Betriebe wollen in den kommenden Monaten zusätzliche Mitarbeiter einstellen. Herrmann rechnet damit, dass manche Stelle unbesetzt bleiben wird. Es fehle an qualifizierten Bewerbern. „Der Fachkräftemangel ist längst kein Problem in technischen Berufen mehr, sondern macht sich in allen Branchen bemerkbar“, beobachtet Herrmann.

  10. daten_15.pdf

    Datum: 24.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, die Umfrageergebnisse zusammen. „2014 war ein rundum zufriedenstellendes Jahr.“ Dabei habe das Handwerk vor allem von der anhaltend stabilen [...] Handwerkskammer Reutlingen mit Geschäftsbereichen Vorstand Präsident Harald Herrmann Vizepräsi dent Arbeitgeber August Wannenmacher Vizepräsi dent Arbeitnehmer Harald Walker Arbeitgebervertreter Siegmund