Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 646.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    Handwerks liegt in den Händen dieser jungen Talente, und wir sind unglaublich stolz darauf, ihre Leistungen und ihr Engagement zu ehren,” sagte Harald Herrmann. „Dieser Ausbildungsjahrgang hat wieder unter [...] Engagement und die Entschlossenheit dieser jungen Talente weise in eine vielversprechende Zukunft für die Branche und das Unternehmen, so Herrmann weiter. Geehrt wurden neben den Kammer-, Landes- und [...] neben Herrmann auf der Bühne den Gewinnerinnen und Gewinnern die Hände schüttelte und Präsente überreichte, konnte die Leistungen der talentierten Auszubildenden nicht genug loben: „Euer beeindruckendes

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    ist Europas größter Berufswettbewerb – unterstreiche die hervorragende Ausbildungsleistung des Handwerks in der Region, so Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen: „Hinter jedem Sieger [...] sind ein Beweis dafür, dass die Zukunft des deutschen Handwerks in den besten Händen liegt. Sie sind nicht nur die Hoffnungsträger, sondern auch die Gestalter einer innovativen Branche“, erklärt Herrmann

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    Bühne von Handwerkskammerpräsident Harald Herrmann, Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert und den beiden Vizepräsidenten Harald Walker und Alexander Wälde überreicht. Durch die zweieinhalbstündige [...] Harald Herrmann so: „Die Meisterausbildung ist zwar eine der schwersten Fortbildungen, die man machen kann, sie eröffnet aber auch viele berufliche Perspektiven. Den Absolventen stehen, ob als [...] technischen komplexen Niedrigenergiesystems, keine fachgerechte Installation von Photovoltaik-Anlagen, Wärmepumpen oder Wallboxen, so Herrmann weiter. „Momentan geht das Handwerk zwar durch eine herausfordernde

  4. dhz2024_04.pdf

    Datum: 14.02.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerkskammer, Harald Herrmann, Handwerkskam- mer-Präsident, Gisela Splett, Staatssekretärin im Landesfinanzministerium, Christian O. Erbe, IHK-Präsident, und Dr. Wolfgang Epp, IHK-Hauptgeschäftsführer. Foto [...] für Frauen lohnen, wieder in den Job ein- zusteigen.“ Harald Herrmann, Präsi- dent der Handwerkskammer, wünscht sich für das Handwerk, dass „man uns einfach schaffen lässt“ und fügte hinzu: „Bürokratie verteuert unsere Dienstleistung künstlich.“ Mehr Respekt In seinen Schlussworten beschwor Herrmann den Wert der Demokratie. „Demokratie lebt vom Streit, aber auch vom Respekt gegenüber ande

  5. dhz2024_04.pdf

    Datum: 14.02.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerkskammer, Harald Herrmann, Handwerkskam- mer-Präsident, Gisela Splett, Staatssekretärin im Landesfinanzministerium, Christian O. Erbe, IHK-Präsident, und Dr. Wolfgang Epp, IHK-Hauptgeschäftsführer. Foto [...] für Frauen lohnen, wieder in den Job ein- zusteigen.“ Harald Herrmann, Präsi- dent der Handwerkskammer, wünscht sich für das Handwerk, dass „man uns einfach schaffen lässt“ und fügte hinzu: „Bürokratie verteuert unsere Dienstleistung künstlich.“ Mehr Respekt In seinen Schlussworten beschwor Herrmann den Wert der Demokratie. „Demokratie lebt vom Streit, aber auch vom Respekt gegenüber ande

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    So überschritt die Zahl der Handwerksbetriebe erstmals die 13.800er-Marke. Ganz genau waren zum Jahreswechsel 13.812 Betriebe registriert – ein neuer Rekordwert, so Fliesenlegermeister und Hand-werkskammerpräsident Harald Herrmann. „Entgegen den Unkenrufen, dass während der Coronazeit mehr Betriebe aufgeben und schließen mussten, stieg die Zahl der verzeichneten Betriebe seit 2020 stetig. Das spricht für die Wirtschaftskraft und die noch relativ entspannte Lage im Handwerk.“ Trotzdem gibt es Schwankungen in verschiedenen Gewerken. Von den 13.812 eingetragenen Betrieben waren zum Stichtag 31.12.2023 insgesamt 9.224 als

  7. Organe & Ehrenamt

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    45%
     

    Harald Herrmann Fliesenlegermeister, Reutlingen [...] Vertreter des selbständigen Handwerks Präsident Harald Herrmann , Reutlingen Vizepräsident Alexander Wälde , Freudenstadt Siegmund Bauknecht , Ostrach Heinz [...] Reutlingen Manfred Haug , Pfalzgrafenweiler Renate Hauschild , Lichtenstein Die Führungsspitze Präsident Harald Herrmann

  8. dhz2024_01.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    des Leistungswettbewerbs des Handwerks D ie Sieger des diesjährigen Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks wur- den am 12. Dezember 2023 von Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer [...] stolz darauf, ihre Leistungen und ihr Engagement zu ehren“, sagte Harald Herrmann. „Die- ser Ausbildungsjahrgang hat wieder unter Beweis gestellt, wie engagiert und motiviert junge Menschen sind [...] jungen Talente weise in eine vielversprechende Zukunft für die Branche und das Unternehmen, so Herrmann weiter. Beeindruckendes Abschneiden Geehrt wurden neben den Kammer-, Landes- und

  9. dhz2024_01.pdf

    Datum: 31.01.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    des Leistungswettbewerbs des Handwerks D ie Sieger des diesjährigen Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks wur- den am 12. Dezember 2023 von Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer [...] stolz darauf, ihre Leistungen und ihr Engagement zu ehren“, sagte Harald Herrmann. „Die- ser Ausbildungsjahrgang hat wieder unter Beweis gestellt, wie engagiert und motiviert junge Menschen sind [...] jungen Talente weise in eine vielversprechende Zukunft für die Branche und das Unternehmen, so Herrmann weiter. Beeindruckendes Abschneiden Geehrt wurden neben den Kammer-, Landes- und

  10. Neujahrsempfang 2024

    Datum: 25.01.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    den Job einzusteigen." Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer, wünscht sich für das Handwerk, dass "man uns einfach schaffen lässt" und fügte hinzu: "Bürokratie verteuert unsere Dienstleistung