Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 631 bis 640 von 646.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    profitiert vor allem von der anhalten stabilen Binnenkonjunktur“, sagte Herrmann. Inwieweit sich die Krise in der Ukraine auf die Auftragssituation der gewerblichen Zulieferer auswirke, lasse sich noch nicht

  2. Relevanz:
     
    73%
     

    Der 1959 in Reutlingen geborene Fliesenlegermeister und Betriebswirt (HWK) Harald Herrmann tritt die Nachfolge von Joachim Möhrle an, der sich nach 15 Jahren wegen einer in der Satzung der Kammer festgeschriebenen Altersbegrenzung nicht mehr zur Wahl stellen konnte. Herrmann ist bereits seit 1999 Mitglied der Vollversammlung und des Vorstands der Handwerkskammer Reutlingen. Der 2001 zum Kreishandwerksmeister [...] ist Herrmann aktiv. Von 1994 bis 2012 war er Mitglied des Vorstandes des Landesinnungsverbandes Fliesen Baden-Württemberg, und er ist seit 2001 Vorstandsmitglied der Landesarbeitsgemeinschaft der

  3. Manager für die Praxis

    Datum: 24.10.2014

    Relevanz:
     
    5%
     

    Oberkirch Alexander Förg aus 78083 Dauchingen Steffen Herrmann aus 78597 Irndorf Saskia Wetzel aus 88356 Ostrach Sina Waldraff aus 88512 Mengen Barbara Grolms aus 88521 Ertingen

  4. 100 Jahre IKK classic

    Datum: 12.09.2014

    Relevanz:
     
    6%
     

    Schon während der Grußworte erhielten die Zuhörer Details von der Leistungsfähigkeit der handwerklichen Krankenversicherung und der Entwicklung der einstmals kleinen Innungskrankenkasse. Grußworte sprachen der Ehrenkreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Reutlingen (KHS), Wolfgang Sautter, Kreishandwerksmeister Harald Herrmann und der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, Dr. Joachim Eisert. Raach konnte bei seiner Zeitreise durch drei Jahrhunderte anschaulich belegen, dass die 1914 aus der freien Bäckerinnung Reutlingen entstandene Krankenkasse, zwischenzeitlich auf Grund

  5. Positive Mitgliederentwicklung

    Datum: 23.06.2014

    Relevanz:
     
    7%
     

    Christine Weinmann, 1. Vorsitzende des Arbeitskreises, ließ in ihrem Bericht das zurückliegende Jahr Revue passieren. Rundum zufrieden zeigte sie sich mit der Entwicklung der Mitgliederzahlen. Gegen den Trend in anderen Vereinen habe der Arbeitskreis im Jahr 2013 acht neue Mitstreiterinnen gewinnen können. Insgesamt seien nun mehr als 100 Frauen im Arbeitskreis engagiert. Das regionale Handwerk und langjährige Unterstützer waren vertreten durch Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen, Harald Herrmann, Kreishandwerksmeister und Geschäftsführer Fördergesellschaft

  6. Relevanz:
     
    7%
     

    Handwerkskammer vertrat, konnte die Nahtstelle zwischen Ausbildungsplatzsuchenden und Ausbildungsbetrieben geschlossen werden. Von Seiten der BruderhausDiakonie waren Beate Kripaizew und Rosmarie Herrmann intensiv

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    Absolventen Stephanie Jung aus 54636 Wißmannsdorf Manuel Wolf aus 72519 Veringenstadt Matthias Hecker aus 76571 Gaggenau Steffen Herrmann aus 78597 Irndorf Michael Weitlauer aus 85461 Bockhorn

  8. Führungsriege bestätigt

    Datum: 19.04.2012

    Relevanz:
     
    7%
     

    Christine Weinmann, die 1. Vorsitzende des mit 104 Mitgliedern größten Arbeitskreises der ufh in Baden-Württemberg, begrüßte ihre Vorgängerin Dagmar Künschner, den Präsidenten der Handwerkskammer Reutlingen, Joachim Möhrle, den Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen Dr. Joachim Eisert, Kreishandwerksmeister Harald Herrmann und Herbert Raach, Geschäftsführer der IKK classic. Joachim Möhrle, der zugleich Landeshandwerkspräsident ist, berichtete in seinem Grußwort über aktuelle Themen wie die Diskussionen um die duale Ausbildung, die Energiewende und Verkehr. Bei den turnusmäßig

  9. Relevanz:
     
    7%
     

    Gut besucht war die Jahreshauptversammlung der Unternehmerfrauen im Handwerk (ufh) in der Handwerkskammer Reutlingen. Zu den Ehrengästen zählten Kreishandwerksmeister Harald Herrmann, Geschäftsführer Heinz Hammermeister von der Handwerkskammer Reutlingen, Herbert Raach, Geschäftsführer der IKK classic, und Karl-Heinz Unseld, Filialdirektor der Signal Iduna. Als besonderer Gast hatte sich Ruth Baumann angekündigt. Die Präsidentin des ufh-Landesverbandes berichtete in einem mitreißenden Vortrag über ihre Arbeit im Verband und auf der politischen Bühne. Als  größter von 32 Arbeitskreisen in Baden-Württemberg

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    72501 Gammertingen Sven Massa aus 72644 Oberboihingen Kathrin Alena Herrmann aus 72764 Reutlingen Martin Eisele aus 72818 Trochtelfingen Wulf Barth aus 88630 Pfullendorf